@staylongstay ... so, jetzt muss ich mich auch mal kurz "einklinken" und Ihnen Herr oder Frau (?) Staylongstay eine Frage stellen, welche mir bei dem von Ihnen permanent geposteten Beiträgen, manche nennen so etwas auch "Gelaber", immer wieder in den Sinn kommt:
Sie beziehen sich in jedem zweiten Posting immer und immer wieder auf die Mediation und wollen allen Lesern hier klar machen, dass WIR (shareholder) bereits alles wissen und (seit dem Ende der Mediation) auch alle diesbezüglichen Details öffentlich zugänglich sind. Meine Frage ist:
GLAUBEN SIE DIES WIRKLICH ERNSTHAFT, dass nach dem Ende der Mediation sämtliche Details dieser Mediation veröffentlicht worden sind ???
Ich kann nicht ernsthaft glauben, dass dies Ihre Meinung ist, obwohl Sie ständig versuchen, dies den anderen Lesern so zu vermitteln, als hätten wir in Zukunft absolut keine Überraschungen zu erwarten, nur weil (zur Zeit!) noch nirgends diese "sealed docs" (welche es Ihrer Meinung nach gar nicht geben dürfte!) oder "geheimen Absprachen" veröffentlicht worden sind ?
Können Sie mir vielleicht erklären, was es für einen Sinn machen würde, Dokumente und Absprachen als "sealed" (= geheim, nicht für die Öffentlichkeit zugänglich) zu bezeichnen, wenn diese dann doch veröffentlicht und jedermann zugänglich sind ?
Ich kann darin jedenfalls keinen Sinn erkennen ! Etwas was geheim ist, wird auch (insoweit es keinen "Maulwurf" gibt) auch geheim bleiben und man höchstens an diversen Aktionen oder Schritten erkennen, dass da wohl etwas "im Hintergrund" gelaufen sein muss bzw. noch läuft.
Das während einer Mediation, anders als bei einem regulären Gerichtsverfahren, viele "geheime" Dinge besprochen worden sind, welche NIEMALS (auch nicht im POR) an die Öffentlichkeit getragen worden ist, ist, denke ich, wohl unstrittig, denn genau dies ist ja der SINN einer Mediation, dass jede Partei offen reden kann, ohne dass man das Gesagte im offiziellen Gerichtsverfahren gegen sie verwenden könnte.
Wenn Sie tatsächlich glauben und uns immer wieder weissmachen wollen, dass während der Mediation keine "geheimen" Dinge besprochen worden sind, welche niemals an die Öffentlichkeit gelangen werden, dann frage ich mich, warum man überhaupt eine Mediation einberufen hat ? ... genausogut hätte man die Dinge ja dann auch vor Gericht im normalen Prozessverfahren klären können, oder ?!
Tipp zum Schluss: "Erst nachdenken - dann schreiben !"
OJ
Sehr geehrter Herr oder Frau (?) Ohjhonny, eigentlich wollte ich nicht auf Ihre "Gelaber"-Kritik eingehen, da Sie schon mehrmals Personen aus diesem Forum diffamiert haben, und Ihre rhetorischen Fragen dermaßen plump formuliert sind, dass man kaum glauben mag, es mit einem erwachsenen Menschen zu tun zu haben. Was ich aber voll und ganz unterstreichen kann, ist Ihr letzter Satz: "Erst nachdenken - dann schreiben!" Hätten Sie das "Gelaber", dass Sie mit ihrem Posting kritisieren, richtig gelesen (oder sollte ich besser sagen richtig verstanden), so wäre Ihre "Frage" überflüssig gewesen, denn Sie hätten Sie sich selbst beantworten können. Selbstverständlich bin ich weder der Meinung noch wollte ich jemals Ihnen oder einem anderen Aktionär weismachen, dass während der Mediation keine "geheimen" Dinge besprochen worden sind. Wie Sie selbst erkannt haben, ist eben das der Sinn bzw. große Vorteil der Mediation. Im Gegensatz zu Ihnen und einigen anderen bin ich allerdings der Meinung, dass es keine "geheimen" Mediationsabsprachen gegeben hat (zum besseren Verständnis für Sie sollten wir fortan lieber von Mediationsergebnissen statt von -absprachen reden). In der Tat bin ich der Meinung, dass das Settlement das Ergebnis der Mediation ist. Denn genau das ist der Sinn der Mediation. Die Regeln dazu finden Sie übrigens in den "Local Rules for The United States Bankruptcy Court District of Delaware" (ab Seite 135): www.deb.uscourts.gov/LocalRules/2010final_localrulesworder.pdf Damit Sie nun auch wirklich verstehen, was ich meine, gebe ich Ihnen ein kleines Beispiel, wie es in unserer Mediation abgelaufen sein könnte (Vorsicht, Fiktion!): ES: "Ich habe hier in meiner Tasche die Beweise für das Insider Trading Ihrer Klienten. Es handelt sich um detaillierte Aufzeichnungen sämtlicher Trades".
SNH-Anwalt: "O.k. Mr. S., mag sein, dass sich meine Klienten in einer rechtlichen Grauzone bewegt haben. Mag sein, dass Sie das Insider Trading sogar beweisen können. Sie haben aber ein Problem, Sie haben keine Zeit und kein Geld. Wir haben beides. Unsere Klienten werden durch alle Instanzen gehen. Bis wir damit durch sind, werden Ihre Aktionäre steinalt sein und schon vergessen haben, dass sie diese Aktien überhaupt besitzen.
Judge L.: Ich schlage vor, ES lässt die Insider Trading-Geschichte fallen, dafür spendieren die SNH's der Newco einen üppigen Kredit, wodurch sich die NOL's besser nutzen ließen. So, was will ich mit diesem fiktiven Mediationsgespräch sagen? Die Beweise und evtl. teilweisen Eingeständnisse des Insider Tradings blieben natürlich geheim und würden nie an die Öffentlichkeit gelangen. Das ist in der Tat der Sinn der Mediation. Das Ergebnis, in diesem Fall ein Kredit über 125 Mio. gelangt aber natürlich an die Öffentlichkeit, in dem es fester Bestandteil des Settlements ist. Das ist nämlich ebenfalls der Sinn der Mediation. Gute Nacht! |