Hallo Schwarzwälder,
meine Ausführungen waren ein Versuch der Erklärung, warum es so große Spannbreiten bei den Einstellungen gibt. Nicht mehr und nicht weniger. Fühlen Sie sich dadurch man bitte nicht gleich persönlich angegriffen. Fakt ist, dass nur verwertbare Daten herauszulesen sind, wenn ALLE ihre Kurse nach gemeinsamen Nennern ermitteln. Und diese Vorgabe kann ich nicht erkennen. Ohne diese Basis macht für mich dann allerdings auch diese Auflistung keinen Sinn. Geht es hier bei einigen evtl. nur ums Kräftemessen nach dem Motto; Guck mal, wie gut ich bin ?
Q: Woher wissen Sie, daß die User, welche sich (getraut haben) (einige die Kritik üben an dieser Auflistung unterlassen es (wohlweislich ??) ihren EK.-einzustellen), das nicht ebenso gemacht haben ? Für mich z.B. war das selbstverständlich ! Die Beantwortung dieser Frage hatten Sie allerdings außen vor gelassen ... ! A: Ich weiß es nicht. Daher sind es ja auch nur Vermutungen. Daher habe ich geschrieben "ich glaube". Was für Sie selbstverständlich ist, muss es für andere noch lange nicht sein. Wenn dem so wäre, gäbe es im Leben nicht immer so viele Missverständnisse.
Q: Also ich weiß nicht, wie g e n a u Sie z.B. meinen Kommentar zu Stays Posting gelesen haben. Ich schrieb da sinngem. WMIH betreffend: Man müsse die jew. Einkaufsgesamtsummen addieren und dann durch die gesamte WMIH-Anzahl im Depot dividieren. Unter Einkaufsgesamtsummen verstehe ich nicht nur die Einstandskurse x Stückzahl, sondern natürlich auch die angefallenen Kosten. Wobei diese sich nicht besonders im Gesamtergebnis niederschlagen ! A: Ja, den habe ich gelesen. Erstens nachdem die ersten Kurse schon eingetragen waren und zweitens gibt es auch hier keine Definition, welche der Aktien betroffen sind.
Q: Also ich z.B. hatte nichts anderes als Commons (und solche Leute gibts hier sehr viele ) ... und schauen Sie in die Ergebnisliste, stehe ich da also weniger positiv da, wie Sie es konstatierten ? Also mein Listenplatz spricht da offensichtlich eine ganz andere Sprache. A: Sie haben oft genug geäußert, dass Sie nachkaufen bzw. nachgekauft haben. Somit sprechen wir hier also als einen Nenner "von keinen alleinigen Altbeständen".
Q: Ob einige User Vorzüge mit in die Berechnung einbezogen haben, kann ich nat. nicht ermessen. Allerdings wäre solches auch nur reine Spekulation. Grundsätzlich ging es um den jetzigen Gesamtbestand der WMIH`s und dessen Ø-EK-Kurs. A: Jetzt habe ich das "Grundsätzliche", wie Sie es meinten (glaube ich) verstanden.
Q: 1.) Wo ist der Unterschied, da jeder den €-Kurs mit 1,30.. multiplizieren kann oder den $-Kurs durch 1,30.. dividieren kann ? A: Einige können es sicherlich. Einige können es vielleicht nicht. Ich hätte nunmal unsere Währung gewählt. Diese ist uns näher uns erspart ggf. Korrekturen bei Veränderungen von Wechselkursen. Aber - jedem das seine.
Q: 2.) Ist da ja noch zum guten Glück winner2010 (und nicht nur 2010 ist seit langem Geschichte ...) der diese Umrechnungen ja als einziger vornehmen kann, da ja nur er die Grundrechenarten der 3. Klasse beherrscht. Zu diesem excellenten, topaktuellen Wissenstand incl. der unübertroffenen Rechtschreibung (Stand allerdings hier nur 2. Klasse) und Rhetorik, sowie dieser einzigartigen Überzeugung kann man ihm unumwunden wirklich nur gratulieren. Und das tue ich hiermit ! Nur mit ihm tauschen ... hmm, dazu kann ich mich dann doch nicht durch ringen ... :-) Aber vielleicht sollte sich `mal einer 5 Minuten Zeit nehmen und winner zuhören, dann kann er alles erzählen was er weiß ... :-) A: Können wir uns darauf einigen, dass, wenn Sie mich im Forum direkt anschreiben, Dritte nicht auf ironische Art und Weise, naja sagen wir mal diskreditiert, werden ? Danke !
Q: Kl. Anmerkung: 2.) Wie sieht eigentlich Ihr EK.-Kurs aus ? A: Den werde ich wahrscheinlich weder Ihnen, noch anderen Preis geben. Auch wenn man mich zehnmal fragen würde - da unterlieg ich, wie in so vielen Sachen, nicht dem Gruppenzwang. Zumal ich nicht das Gefühl habe, mich bei diesem Invest mit irgend Jemanden messen zu müssen. Aber, wie ich schon öfter habe durchblicken lassen ist es kein Geheimnis, dass auch ich rote Zahlen schreibe. Auch Folgendes ist kein Geheimnis: Ich gehöre zu denjenigen, die Niemanden für das Invest verantwortlich machen und sich freuen, wenn Sie mindestens mit einem blauen Auge (Pari) hier rausgehen. Mehr darf es immer gerne sein.
Grüße MaSchKi |