100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 628 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1576095
davon Heute: 249
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 626 | 627 |
| 629 | 630 | ... | 733   

07.10.08 17:06
2

1892 Postings, 6734 Tage pegehaKatjuscha....

[...]Man fragt sich ja, was da verhandelt wurde. Da gewinnt man den Eindruck, man hat Debitel ganz schnell übernommen, ohne sich auch nur annähernd zu verständigen. Und das nur, um möglichst schnell die Übernahmen durch DRI/UI zu verhindern.[...]

Warst Du tatsächlich von etwas anderem ausgegangen?  

07.10.08 17:07
3

299 Postings, 7008 Tage Insolvenzinvestordarf ich hier noch schreiben?

wollte nur schreiben erste vorsichtig wieder long :-)
 

07.10.08 17:11
3

40410 Postings, 7079 Tage biergottzu pegeha und Katjuscha

Und Permira hat trotz der Freenet-Aktien eingewilligt! Klar konnten die net unbedingt wissen, wie stark Freenet fällt, aber das die "Gewinnentwicklung" nur noch rückwärts lief hat man sogar als Laie gesehen. Und trotzdem war Permira froh Debitel los zu sein... Das sagt vieles.  

07.10.08 17:15
2

111931 Postings, 9278 Tage Katjuschapegeha

Ganz ehrlich?

JA, ich gehe grundsätzlich davon aus, das Manager zum Wohle ihres Unternehmens handeln. Das mag sich heutzutage witzig anhören, aber ich red ja hier auch nicht vom Wohle der Angestellten oder gar der Bürger und Kunden. Soweit wurde ich ja schon desillusioniert.
Aber wenn ein Management nicht mal so weit denkt, sein Unternehmen besser zu positionieren, nur weil man zu stolz oder zu stur ist, dann sollte man solche Leute gleich teeren und federn. Kann man nur hoffen, das er merkt, das gerade in der augenblicklichen Krise sowas gefährlich sein kann. Die sollen endlich Tatsachen schaffen, egal wie. Nichts ist in Wirtschaft und Börse schlimmer als Unsicherheit.

Steh ja hier noch nicht so lange im Stoff, um zu wissen was bei denen so im Aufsichtsrat abgeht, aber jemand wie Spoerr ist doch normalerweise nicht haltbar. Dagegen sind ja die Griechen Waisenknaben.  

07.10.08 17:23
5

182 Postings, 6323 Tage bull_tradezu biergott und Katjuscha

@ biergott: die freenet-Aktien, die Permira bekommen hat, waren nur als großzügiges Geschenk von Spoerr zu sehen, damit er ein Gegengewicht zu UI und Drillisch schaffen konnte und Permira für ihn stimmt. Der Kaufpreis ohne Aktien war schon vollkommen ausreichend für debitel. Deswegen interessiert sich Permira auch nicht so sehr dafür, dass diese Aktien aktuell nur noch die Hälfte wert sind.

@ Katjuscha: es ist kein Stolz, der zu solchen Entscheidungen verleitet, sondern die pure Angst, dass jemand in die Lage versetzt werden könnte (z.B. durch Übernahme durch UI und Drillisch), was Vorstand und Aufsichtsrat in den letzten Jahren so getrieben haben. Da es sowohl Vorstand als auch Aufsichtsrat betrifft, wird dieser Aufsichtsrat Spoerr niemals als nicht mehr haltbar ansehen.  

07.10.08 17:37

631 Postings, 6275 Tage Xetraparasit#15680 Kaufpreis

Der Kaufpreis ohne Aktien war schon vollkommen ausreichend für debitel

Kannst Du das evtl. mit Zahlen begründen ?

 

07.10.08 17:53

182 Postings, 6323 Tage bull_tradeKaufpreis

Die Begründung wird mit den debitel-Zahlen des dritten Quartals kommen.  

07.10.08 18:05

40410 Postings, 7079 Tage biergottdie Zahlen werden mehr als spannend...

Aber ich glaub ich werde mich kaputtlachen. Traurig, aber wahr.  

07.10.08 18:29

111931 Postings, 9278 Tage Katjuschabull trade, wenn deine Theorie stimmt, frag ich

mich allerdings wieso größtenteils der Einstieg von DRI/UI bei Freenet so bejubelt wurde. Natürlich bevor es dann schief gegangen ist.

Habt ihr es damals noch nicht so gesehen, das bei Freenet schon seit Jahren alles schlecht läuft, oder ist das erst nach dem Scheitern der Übernahme und Aufspaltung eure Theorie?

Und vor allem, wenn dem immernoch so ist, wieso sehen dann so viele Leute Freenet hier als unterbewertet an? Wer von euch weiß denn welche Leichen bei Freenet im Keller liegen. Und dann gibts auch noch Fragezeichen bei Debitel. Vielleicht ist ja der Kursverlauf bei FRN fairer als hier alle denken. Nur warum seid ihr dann noch bei DRI investiert, wenn der Kursrutsch bei Freenet schon seit der FRN-Hauptversammlung absehbar war?  

07.10.08 18:55

3009 Postings, 6186 Tage _markus_Katjuscha

Ist halt alles nur eine Theorie und solche Leute tauchen plötzlich immer auf wenn Aktien fallen, schau halt mal verschiedene Aktienthreads an.
Überall tauchen plötzlich Hellseher auf die schon immer alles wussten:P

Die meissten dieser Leute sind einfach nur Selbstdarsteller und das war es dann auch schon.

Kann natürlich auch sein das er Recht behält, allerdings muss man sich dann auch ernsthafte Gedanken über den Geisteszustand gewisser Firmenlenker machen , welche hier unser Geld versenken!  

07.10.08 18:56
2

10808 Postings, 7559 Tage jucheKatjuscha,

war ja ein strategischer Einstieg bei Freenet, um den Weg zum Mega-Service-Provider vorzubereiten. Das wichtigste ist aber, dass das hier oft geforderte Übernahmeangebot an Freenet zu 16 Euro oder mehr nicht durchgezogen wurde.
Wenn der MSP fertig und Drillisch auch dabei ist und P.C. das Ruder in die Hand nimmt (verantwortlich für Mobilfunk), müsste der Konzern mit 21 Mio. Kunden und 5 Milliarden Umsatz wohl sehr profitabel werden. EBITDA-Vorhersage für Freenet und Drillisch zusammen liegt bei ca. 450 Mio., alleine aus dem Mobilfunk!!! Und dann noch die 3 Milliarden Verlustvorträge. Und sobald DSL und Hosting oder/und Portal verkauft sind, wären auch die Schulden bei nur mehr ca. 1 EBITDA.

Wird schon, alles eine Frage der Zeit...

 

07.10.08 19:05

10808 Postings, 7559 Tage juchewarum sollen die Zahlen von Debitel schlecht

ausfallen ? Im Vorjahr hatten Debitel Deutschland 63 Mio. Nettogewinn!!

Ergebnis 2007:

http://www.debitel.ag/debitel/pressecenter/..._ergebnis_debitel_group  

07.10.08 19:06
6

182 Postings, 6323 Tage bull_trademarkus

Den Vorwurf der Selbstdarstellung muss ich mir natürlich gefallen lassen, solange ich meine Quellen nicht offen lege bzw. sich meine Theorie als wahr erweist.
Aber ich bleibe bei meiner Theorie, dass freenet-Vorstand und freenet-AR sich gegenseitig decken, damit sie nicht juristisch belangt werden können. Und daraus resultieren z.T. geschäftlich irrationale Entscheidungen.  

07.10.08 19:10

6239 Postings, 7354 Tage thefan1Juche

aus heutiger Sicht war es gute das man Freenet nicht zu 16€ gekauft hat aber warum lässt man sich
Freenet zu diesen Preisen entgehen ? Man hat die Beteiligung über 10€ gekauft heute steht Freenet inkl. Debitel
bei ca. 5 € ! Es wäre doch ein leichtes für Freenet + Debitel mal eben 8-10 € zu bieten und den Laden komplett zu schlucken ! Und ich bin mir sicher für nen 10 er hätte man die Mehrheit.

Es sieht leider so aus als hätte MSP nicht das nötige Kleingeld den Deal perfekt zu machen. Oder stellt sich Dommermuth quer ? Vielleicht will er ja gar nicht mehr das DSL von Freenet ?!

Hätte man die Kohle würde ich sagen Freenet zu diesen Preisen schlucken und fertsch.  

07.10.08 19:12
1

1529 Postings, 8670 Tage TigerRbull_trade

da bin ich zu 100% deiner Meinung ist doch ganz offentsichtlich das ganze!!!  

07.10.08 19:19

111931 Postings, 9278 Tage Katjuschajuche, vielleicht ist das Problem die Bilanz von

Debitel.

Hier wundern sich ja einige über den niedrigen Kaupreis. Wenn man nach dem Ebitda und der Telnehmerzahl geht, ist das auch richtig. Wenn ich mir allerdings den Überschuss anschaue, muss es bei Debitel scheinbar hohe Abschreibungen und/oder Zinsaufwendungen geben. Zumindest noch im Jahr 2007. Hält der operative Cashflow von 2007 auch noch 2008 und 2009 an, dürfte das schon wieder viel besser aussehen. Nur man weiß es eben nicht genau.

Kennt denn hier jemand die Bilanz von Debitel?

Grundsätzlich glaub ich aber,  das wir einfach eine Agnts vor einer Kreditklemme haben, und das wirkt sich natürlich besonders auf Unternehmen aus, die aus unterschiedlichsten Gründen ne hohen Fremdkapitalanteil haben. Das ist auch der Grund wieso ich Freenet als deutlich kritischer ansehe als Drillisch. Wie ich schon mal beschrieben hatte, müsste der Freenet-Kurs erstmal auf rund 3 € fallen, damit sich liquide Mittel und Finanzanlagen mit den Schulden von Drillisch ausgleichen. Und so negativ sehe ich selbst Freenet nicht. Bei Drillisch kommt das Ebitda von über 40 Mio € dazu, was auch in etwa dem operativen Cashflow entspricht. Drillisch ist demnach so oder so gut positioniert und in seinem Geschäft nicht bedroht. Werde deswegen auch bei weiter fallendem Freenet-Kurs noch Drillisch nachkaufen, falls man in Sippenhaft genommen wird, obwohl es wie gerade beschrieben unsinnig ist.  

07.10.08 19:27
2

10808 Postings, 7559 Tage jucheKatjuscha,

warum sollten wir uns über einen niedrigen Kaufpreis von Debitel wundern. Hat ja immerhin 1,63 Milliarden Euro gekostet für ca. 13 Mio. Kunden = ca 125 Euro pro Kunde.
Bei kleineren Service-Providern wurde zwar teilweise mehr gezahlt in den letzten Jahren, aber so niedrig war der Kaufpreis auch wieder nicht.

Würde man diesen Kaufpreis auf Drillisch umlegen, wäre Drillisch derzeit ca. 5,6 Euro wert (ohne Freenet-Beteiligung!)  

07.10.08 20:25
3

111931 Postings, 9278 Tage KatjuschaNoch schlimmer juche

Dann versteh ich ja noch weniger, das man noch optimistisch bei Freenet sein kann.

Da hat der Herr Spoerr wohl aus persönlichen Gründen sein Unternehmen zum Abschuss freigegeben. Die persönlichen Gründe scheinen zudem sehr vielfältig zu sein, wenn ich mir jetzt mal die ganzen Hintergründe dieser Endlosstory um Mobilcom/Freenet so anschaue. Scheint ja ein ganz übler Dunstkreis zu sein, der sich dort in Vorstand und Aufsichtsrat rumtreibt. Ich hoffe das Drillisch und United Internet entweder frontal angreifen oder sich augenblicklich zurückziehen.  

07.10.08 20:37

10808 Postings, 7559 Tage jucheschaun wir mal,

ob sie "frontal angreifen oder sich augenblicklich zurückziehen".

Vielleicht gibt es noch eine dritte Möglichkeit, die sinnvoller ist ;-)  

07.10.08 20:38

3009 Postings, 6186 Tage _markus_UI-Freenet-Drillisch

Kursstürze sind doch eigentlich ganz rational zu Erklären und zwar fernab irgendwelcher Geschäftsentwicklungen.
UI+FRN sind im SolarDAX und dieser wird Verkauft ohne Ende, siehe z.B. wieviele Indexfonds es da gibt und DRI fällt synchron mit FRN.  

07.10.08 20:38

40410 Postings, 7079 Tage biergottjuche

aber wenn dann bitte trotzdem schnellstmöglich. Auf Zeit spielen bringt gar nix bzw. ist sogar tödlich.  

07.10.08 20:40

3009 Postings, 6186 Tage _markus_juche

3. Möglichkeit wäre dann Rumsitzen und Zuschauen?:P  

07.10.08 20:43
1

111931 Postings, 9278 Tage Katjuscha_markus_, das seh ich aber ganz anders

Im TecDax sind die meisten Unternehmen noch über Buchwert bewertet. Über die KGVs lässt sich streiten.

Wenn jetzt der TecDax durch die Solatwerte abstürzt, muss das nicht Freenet und schon gar nicht Drillisch abstürzen lassen.


@juche, nenn mir mal die 3.Möglichkeit! Soll Drillisch weiter zuschaun, wie die Beteiligung immer weniger wert wird? Ist doch besser entweder eine Übernahme von Freenet voranzutreiben oder sich ganz zurückzuziehen. Soweit ich weiß gibt es bei Freenet stille Reserven, die aber nur dann zum Vorschein kommen, wenn man Vorstand und Aufsichtsrat austauscht. Eine Übernahme würde also Sinn machen, aber könnte auch kurzfristig belastend sein, falls Debitel viel zu teuer durch Freenet gekauft wurde.
Irgendeine Entscheidung muss UI/DRI jetzt treffen. Einfach abwarten, was zur nächsten Freenet-HV für eine Konstellation vorhanden ist, das kann/darf es nicht sein.  

07.10.08 20:47

3009 Postings, 6186 Tage _markus_Katjuscha

Indexfonds Kaufen/Verkaufen die ganze Index da ist es egal ob die Firma A oder B heisst.

Schau dir einfach die Kursverläufe aller Aktien die dort notiert sind an, dann weisst du was ich meine.

Und persönlich würde immer noch keinen Solarschrott anfassen, da die immer noch keine richtigen Gewinne mache.  

07.10.08 20:55

111931 Postings, 9278 Tage Katjuschamarkus, ich weiß was du meinst, aber halte es

dennoch für Unsinn.

Natürlich müssen Indexfonds auf die einzelnen Aktien runtergebrochen werden und daher gibt es überall Verkäufer daraus. Aber letztlich entscheidet trotzdem jede einzelne Situation bei den Aktien innerhalb eines Index. Sonst bräuchten wir ja gar keine Aktien, sondern könnten immer den Index traden.  

Seite: 1 | ... | 626 | 627 |
| 629 | 630 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben