Heute sind einige Nebenwerte in den Keller gegangen 11:43, 23.09.08 Von Sven Lilienthal Die deutschen Nebenwerte haben kräftig eingebüßt. Sowohl bei den mittelgroßen Werten als auch im Hightech-Sektor waren steigende Aktienkurse selten. Im Kleinwerteindex SDax legte der Modekonzern Escada seine Zwischenbilanz vor - und zog sich den Zorn der Anleger zu. Der MDax sank um 2,5 % auf 7462 Punkte. Der Hightech-Werte-Index TecDax sank mit minus 1 % auf 735 Zähler ebenfalls, allerdings nicht so stark wie die mittelgroßen Werte. Auch bei den Nebenwerte lastete die Unsicherheit über die weitere Entwicklung am US-Finanzmarkt auf den Kursen. Marktteilnehmer rätseln weiter über die Erfolgsaussichten des 700 Mrd. $ Pakets der US-Regierung, welches die jüngsten Verwerfungen an den Finanzmärkten abdecken soll. Im MDax standen drei Gewinnern 27 Verlierer gegenüber. Am schlimmsten erwischte es die Aktie des Baukonzerns Bilfinger Berger, die 6,7 % absackte. Hannover Rück wurde 6 % tiefer gehandelt. Weitere signifikante Verlierer waren der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS und der Holzverarbeiter Pfleiderer, deren Titel sich um 5,4 und 4,8 % verbilligten. Gegen den Trend zog das Papier von IVG Immobilien 3,7 % an. Nach den jüngsten Turbulenzen um die massiven Verwerfungen in der Kreditbranche setzten daher vor allem Finanzaktien ihre Talfahrt fort: In London gab Royal Bank of Scotland um 6,2 % nach. Barclays büßte 3,1 % ein, Axa und BNP Paribas verbilligten sich in Paris um 3,5 und 3,2 %. Deutsche Bank sank nach einer Herabstufung durch die Experten der Investmentbank Goldman Sachs 4,7 % auf 52,95 Euro. Das neue Kursziel senkte Goldman von zuvor 69 Euro auf 66 Euro. An der Züricher Börse ging es für UBS um 5,9 % bergab. Im TecDax rückte die Aktie von Roth & Rau, ein Anlegenhersteller für die Photovoltaik- und Halbleiterindustrie mit plus 2,4 % an die Indexspitze vor. Dahinter stieg das Papier des Biotechkonzerns Morphosys um 2 %.
Auf der prall gefüllten Verliererliste sackte Aixtron, ein Anlagenbauer für die Halbleiterindustrie, um 5,7 % ab. Ebenfalls im Minus waren die Internetdienstleister Freenet und United Internet, die um jeweils 4,5 % nachgaben. Im Kleinwerteindex SDax sackte die Aktie des Modeherstellers Escada um rund 8 % ab. Der Konzern war in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres tiefer in die roten Zahlen gerutscht und rechnet auch für das Gesamtjahr mit einem Verlust. Quelle www.boerse-online.de/markt/...leger-strafen-Escada-ab/502810.html?p=1 ----------- Ich weinte, weil ich keine Schuhe hatte, bis ich einen traf, der keine Füße hatte. |