Was kann UI dazu bewegen?
Ich bin der Überzeugung , dass UI ein erhebliches Wechselpotential der in kürze auslaufenden Verträge identifiziert hat. Nun stellt sich aber gleichzeitig auch die Frage, welcher der Wechselwilligen (dürfte ja klar sein wieviele es sein dürften, da es ja auch Kündigungsfristen gibt) sich nicht bereits für z.B. Congster entschieden hat.
Wie wird UI sein Image als Wachstumsunternehmen gerecht werden, wenn plötzlich Tausende Kunden abwandern? Vor kurzem wurde Seitens UI eine Zahl von 500000 auslaufenden Verträgen genannt!
Schätzungsweise hat UI keine andere Wahl als Kunden von Konkurrenten zu kaufen um den "Schein" zu wahren.
Sollte UI nun Freenet DSL kaufen und die Put Option bei MSP ziehen "müssen?", dann kann Drillisch sich zu einem Schnäppchenpreis weitere 9,xx% an Freenet ziehen.
Kurzum UI zwingt sich nun selbst zum Handeln, obwohl Dommermuth wahrscheinlich lieber noch 5 Jahre zuschauen würde. |