die ham wohl bissl Geldsorgen. Im letzten Quartal über 5 Mio. Mittelabflüsse, somit nur noch 2,3 Mio. Liquidität. Glaub daher weht der Wind.
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Björn Wolber, stuft die TELES-Aktie (ISIN DE0007454902/ WKN 745490) weiterhin mit "akkumulieren" ein. TELES habe in Q1 2008 eine dynamische Umsatzentwicklung verbuchen können. So sei der Umsatz angetrieben von starken Absatzsteigerungen bei Access Gateways (+102%) um 18% auf 5,7 (4,8) Mio. Euro verbessert worden. Beim EBIT habe eine Ausweitung des Verlustes auf -3,2 (-2,3) Mio. Euro ausgewiesen werden müssen. Hier hätten sich vor allem die höheren F&E-Aufwendungen im Zusammenhang mit den akquirierten (Teil-) Geschäftsbetrieben (+52% auf 1,9 Mio. Euro) bemerkbar gemacht. Der Mittelabfluss (-5,3 Mio. Euro) sei im abgelaufenen Quartal hoch ausgefallen. Im Ergebnis sei der Bestand liquider Mittel auf 2,35 (31.12.2007: 7,63) Mio. Euro gesunken. Auf annualisierter Basis liege TELES leicht oberhalb der Analysten-Umsatzprognose 2008 (annualisiert: 22,8 Mio. Euro; Independent Research-Prognose: 22,3 Mio. Euro), aber deutlich unter ihrer Prognose für das Nettoergebnis (annualisiert: -12,4 Mio. Euro; Independent Research-Prognose: -8,9 Mio. Euro). Die Analysten würden ihre Ergebnisprognosen zunächst unverändert lassen, da sie von operativen Verbesserungen im weiteren Jahresverlauf ausgingen. Trotz der unveränderten Prognosen werde das fundamental ermittelte Kursziel auf 2,00 (alt: 2,25) Euro angepasst. Dies sei in dem Absinken der liquiden Mittel (Bewertungseffekt: 0,24 Euro je Aktie) im Vergleich zur letzten Unternehmensbewertung (Update vom 18.04.08) begründet. Die Analysten von Independent Research bestätigen ihr "akkumulieren"-Rating für die TELES-Aktie. (Analyse vom 19.06.2008) (19.06.2008/ac/a/nw) |