nachdem ich mich etwas eingearbeitet habe, kann man zusammenfassend sagen:
-- macht Laune, da man immer weiß in welcher Phase man sich gerade befindet, das hilft Einstiege in die falsche Richtung zu vermeiden -- fokussiert den Blick auf ein altes, bewährtes System aus zwei gleitenden Durchschnitten, welches unabhängig davon ebenfalls schon lange verwendet wird. -- Es ist sogar so, dass mein up-/down-Indikator (grüne + schwarze "Balken" im Chart) zufällig fast genau die Perioden der Ichimoku Tenkan + Kijun trifft, obwohl meiner (Eigenkreation), von Appels "MACD" inspiriert wurde und auf der Basis fraktaler gleitender Durchschnitte basiert. D.h. unabhängig voneinander fast das gleiche entwickelt, in Bezug auf die drehende (Tenkan) und die Standardlinie (Kijun). -- bankster kennen das in und auswendig und haben es in ihre Algorithmen eingespeist, so dass natürlich auch dieser Ansatz unterwandert + gestört wird, so dass es auf die übrigen Einstellungen, die man sonst noch verwendet und etwas taktisches planen, nach wie vor ebenfalls ankommt... good trades |
Angehängte Grafik:
kj.png (verkleinert auf 96%)

