Platz 10: “wer braucht eigentlich diese Silberscheibe?” Ein kapitaler Irrtum, stammt von Jan Timmer, Vorstand von Philips, aus dem Jahre 1982. Gemeint ist die CD.
Platz 9: “Maschinen, die schwerer als Luft sind, können niemals fliegen.” Lord William Kelvin, britischer Physiker, 1895
Platz 8: ”Das Erdöl ist eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.” Stammt von der Akademie der Wissenschaften (!) in St. Petersburg, aus dem Jahre 1806
Platz 7: “640 KB [Arbeitsspeicher in Kilobyte] sollten genug für jedermann sein.“ Stammt von keinem geringeren als Bill Gates, 1981
Platz 6: “Der Fernseher wird sich nicht durchsetzen. Die Menschen werden sehr bald müde sein, jeden Abend auf eine Sperrholzkiste zu starren”. Auch voll daneben. Stammt von Darryl F. Zanuck, Vizepräsident 20th Century Fox – 1946
Platz 5: “Atomenergie lässt sich weder zivil noch militärisch nutzen.” Schön wär’s, doch leider ein Irrtum der Extraklasse, von Nicola Tesla, Physiker und Nobelpreisträger
Platz 4: „Es gibt keinen Grund, warum irgend jemand einen Computer in seinem Haus wollen würde“. Das meinte Ken Olson, Präsident, Vorsitzender und Gründer von Digital Equipment Corp. im Jahre 1977
Platz 3: “Uns gefällt Ihr Sound nicht, und Gitarrenmusik ist ohnehin nicht gefragt.” Die Plattenfirma Decca im Jahre 1962 zu den Beatles
Platz 2: “Es scheint, dass wir die Grenzen dessen erreicht haben, was mit Computertechnologie möglich ist.” John v. Neumann, Mathematiker, gilt als einer der Väter der Informatik, 1949
Platz1: Diverse Netcents-Delistingterminierungen Herrscher2 , versteckt-bekennender NetcentsFan der ersten Stunde, 2016-2020 |