Das war gestern schon merkwürdig. Alle Autoaktien sind gestiegen, egal ob Old Economy, E-Auitos, ob aus Deutschland oder China. Ob groß oder klein. Aber irgendwie kann das doch nicht sein. Alle E-Aktien sind gestern gestiegen, allen voran Tesla, aber auch NIO, Nikola, SAIC, Geely,BYD. Aber dann sollten doch die Old-Economy-aktien fallen, weil die doch vom Markt verschwinden werden. Hat zuletzt wieder jemand geschrieben, dass Tesla das für Daimler ist was Apple für Nokia war. Aber auch die alten Aktien waren gestern Outperformer. Wobei die ja eigentlich nur dann performen wenn die E-Autos zu teuer geworden sind und weil einige denken, dass die doch überben werden. Also mal wieder Logik ausschalten und nur Charts anschauen. Meine Meinung ist ja bekannt. Glaube, dass die Teslas dieser Welt zu teuer sind und glaube auch dass die Daimlers überleben werden. An der Börse halte ich mich mit Long-Positionen allerdings zurück. Mit RockTech Lithium bis ich ja in einem Bereich, der auf jeden Fall gewinnen wird. Gestern Plus 20% nachdem sie den Bau eines Konverters in Brandenburg bekanntgegeben haben. Ob die Nähe zur Tesla-Fabrik zufällig ist? Marktkapitalisierung noch unter 200 MIo. Zum Vergleich: Vulcan Energy ging auf die Milliarde zu. Das denke ich hier auch, auch wenn natürlich noch eine KE kommen muss. Ca. 100-150 Mio. Aber dann bleibt immer noch genug Luft. Ansonsten: Wie ich gestern geschrieben habe bleibt der Abwärtstrend in Takt. Solange der nicht gebrochen ist haben Neuinvestments keine Eile. Glaube immer noch, dass vor einem Wiederanstieg auch die Großen wie Tesla, Netflix, Nvidia ordentlich Federn lassen müssen. Bei vielen kleinen Momentumaktien können wir sehen wie weit es nach unten laufen kann: NEL, TeamViewer, Zoom, Hello Fresh, Zalando, Home 24 e.t.c.. Alle machen es vor wie eine Korrektur aussehen kann. Und den einen oder anderen Wert kann man vielleicht so langsam auf die Watchlist nehmen. |