Ohnegrundnahrungsmittel

Seite 6174 von 6644
neuester Beitrag: 09.08.25 11:23
eröffnet am: 31.08.16 13:26 von: skaribu Anzahl Beiträge: 166096
neuester Beitrag: 09.08.25 11:23 von: goldik Leser gesamt: 20101554
davon Heute: 11887
bewertet mit 164 Sternen

Seite: 1 | ... | 6172 | 6173 |
| 6175 | 6176 | ... | 6644   

08.01.24 09:07
3

121139 Postings, 3488 Tage skaribuGuten Morgen Luise

08.01.24 09:08

121139 Postings, 3488 Tage skaribu4 passt schon..

08.01.24 09:08

121139 Postings, 3488 Tage skaribu# 08:46 war gemeint

08.01.24 09:18
7

1035150 Postings, 4056 Tage youmake222Guten Morgen

startet gut in den Montag Morgen ....

Ich hoffe das wird heute nicht so schlimm, na wir werden sehen ....  

08.01.24 09:19
3

121139 Postings, 3488 Tage skaribuGuten Morgen und Alles Gute, goldik

08.01.24 09:20
3

121139 Postings, 3488 Tage skaribuGuten Morgen youmake

08.01.24 09:32
2

28517 Postings, 2952 Tage goldikGuten Morgen Skaribu

08.01.24 09:36
7

28517 Postings, 2952 Tage goldikGuten Morgen, oder Moin allen Frühaufsteher*innen

08.01.24 10:00
2

121139 Postings, 3488 Tage skaribuGuten Morgen phineas

08.01.24 10:22
6

4866 Postings, 4760 Tage phineasGuten Morgen Skaribu

und der Rest der Bande.
Hier sind schon Gemeinsamkeiten von Klimaklebern und Bauernprotest andiskutiert worden.
Alexander Dobrindt hat sich dazu bei rtl bzw. n-tv geäußert.

Dobrindt: Protest der Bauern ist legitim, im Gegensatz zur "Letzten Generation"

8.35 Uhr: CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat die Bauernproteste verteidigt. Er sehe in ihnen einen generellen Unterschied zu den Klimaprotesten der "Letzten Generation". "Die Bauern haben keine Blockaden von Autobahnen angekündigt", sagt Dobrindt in der Sendung "Frühstart" von RTL/ntv. Er räumte ein, dass es bei Protestaktionen wie Sternfahrten zu weiteren Belastungen auf der Strecke kommen werde.

Das sei etwas ganz anderes als bei der "Letzten Generation". Diese habe immer gesagt, "sie wollen sich geradezu im strafrechtlichen Bereich aufhalten, sie wollen geradezu Straftaten begehen, und das wiederholt". Für Dobrindt sei das etwas ganz anderes als der legitime Protest der Bauern.

Tatsächlich wollen die Bauern nicht die Autobahnen, sehr wohl jedoch zahlreiche Auffahrten zu Autobahnen und Bundesstraßen blockieren.
 

08.01.24 10:31
5

61593 Postings, 3904 Tage EtelsenPredatorGuten Morgen zusammen

Hoffentlich passiert heute nix...

Ich wünsche euch einen schönen Montag.
Habe heute frei. Wusste ich natürlich schon seit Freitag. Aber ich hab's geheim gehalten, damit auch nicht nur ein Treckerfahrer glaubt, er könne mir die Zufahrt zum Zahnarzt versperren...
Tja, wie es ein Ariva-User schreibt: "Der Dumme weiß nix, der Schlaue sagt nix."
Später habe ich fett eingekauft und natürlich bezahlt.
 
Angehängte Grafik:
attachment-32335555.jpeg (verkleinert auf 48%) vergrößern
attachment-32335555.jpeg

08.01.24 10:38
5

61593 Postings, 3904 Tage EtelsenPredator@phineas

Gedanklicher Fehler bei Dobrindt (oder bei dir?):
Die Auffahrten gehören natürlich bereits zur Autobahn.

Wie auch immer: demonstrieren können/sollen sie.
Aber den volkswirtschaftlichen Schaden tragen andere...  

08.01.24 10:43
5

61593 Postings, 3904 Tage EtelsenPredatorInterview mit C. Weselsky, Chef der GDL,

08.01.24 11:50
7

5744 Postings, 3043 Tage Honky2Guten Morgen skaribu & OGNM´s

08.01.24 12:23
6

257 Postings, 1466 Tage DurchstarterMahlzeit Skaribu und OGNM´s

Genau Etelsen, ab dem Verkehrszeichen 330.1 fängt die Autobahn an. Dies steht in der Regel auf dem Zubringer. Also alles im "Graubereich" was die Treckerfahrer machen. Treckerfahrer deshalb, da ja nicht alle Landwirt sondern vielleicht auch von einem angestellt sind.

Hab auch schon Meldungen im Radio gehört, dass wieder welche für gefährliche Situationen auf einigen Autobahnen gesorgt haben.

Ah, Focus hat es auch
"10.55 Uhr: Derzeit befahren über 1000 Traktoren und Lkw die A63 bei Mainz. Die Spitze befand sich laut Polizei um 10.30 Uhr in Höhe der Anschlusstelle Nieder-Olm. „Die Gesamtlänge dürfte rund 18 bis 20 Kilometer betragen,“ so die Polizei Mainz in ihrer Mitteilung. Die A63 bleibe voll gesperrt."

https://www.focus.de/politik/deutschland/...ten-auf_id_259553073.html  

08.01.24 12:24
6

257 Postings, 1466 Tage Durchstarteralles friedlich?

so wie bei Habeck in Schlüttsiel?
Sieht man anscheinend die Unterwanderung nicht?

"Zwei „rbb“-Mitarbeiter sind bei einem nicht genehmigten Bauernprotest in Brandenburg auf der A13 bei Ortrand von Demonstranten bedroht worden. Das berichtet der Sender. Die A13 war demnach entgegen einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg blockiert worden. Der Reporter und der Techniker wollten von dem Protest berichten, wurden aber am Weiterfahren gehindert. Demonstranten stellten sich laut „rbb“ vor das Auto und schlugen dagegen. Die Mitarbeiter wurden beschimpft und ihnen wurde gedroht, ihre Handys zu beschädigen."

https://www.focus.de/politik/deutschland/...ten-auf_id_259553073.html
 

08.01.24 12:28
6

257 Postings, 1466 Tage Durchstarterso

wünsche dennoch allen einen angenehmen Montagnachmittag!

Schreibtisch aufräumen mache ich erst in so um und bei 350 Tagen *g*

Gruß an The_Hope

https://www.youtube.com/watch?v=4KmKkV3ddAo


 

08.01.24 12:42
8

21608 Postings, 4535 Tage WeckmannIch finde auch, Schreibtisch Aufräumen ist (zZt)

voll überbewertet.

Ich hab meinen erst neulich aufgeräumt. Also so zur Hälfte. Gut, könnte auch nur ein Drittel gewesen sein. Aber zu einem Viertel ganz bestimmt!!!  

08.01.24 12:48
5

121139 Postings, 3488 Tage skaribuGuten Morgen Etel, Honky und Durchstarter

08.01.24 12:50
5

21608 Postings, 4535 Tage WeckmannDen Treckerkorso in der Nähe kann man immer

noch hören. Interessanterweise hat die Polizei sogar mind. eine Straße (nur an dieser einen kam ich vorbei), die die Proteststrecke kreuzt, ab der vorherigen Kreuzung für Autos gesperrt gehabt.

So, Einkäufe erledigt. Kaffeevorrat wurde frühzeitig aufgefüllt.  

08.01.24 13:04
6

61593 Postings, 3904 Tage EtelsenPredatorInteressanterweise

haben wir seit Wochen in großen Teilen der Republik eine zum Teil hochgefährliche Hochwasserlage. Der entstandene Schaden kann noch nicht bemessen werden, aber alle erwarten (zu recht?) staatliche finanzielle Hilfen.
Ist es da nicht möglich gewesen, die Demonstration zu verschieben? Insbesondere nachdem Teile der Forderungen ja bereits erfüllt sind?

Oder geht's hier um etwas ganz anderes? "Wir sind das Volk"?  

08.01.24 13:18
7

257 Postings, 1466 Tage Durchstartereins ist mir klar

viele sind sich immer selbst der Nächste.

Mit Blick auf andere Länder geht es uns in D noch sehr gut. Sonst würden wir nicht auf diesem Niveau klagen und meckern (Lokführer, Landwirte, etc.). Das die ganzen Lohnerhöhungen und Sonderzahlungen spätestens Ende des Jahres auf Produktionskosten, Fahrkarten, Lebensmittel etc. drauf geschlagen werden interessiert die Gewerkschaftsbosse eher nicht, meine ich. Spätestens dann merken die Arbeitnehmer, dass die Lohnerhöhung wieder verpufft ist.

Hochwasserlage - warum staatliche Hifen? Seit Jahren wird doch auf das Abschließen einer Elementarversicherung für jeden in solchen Gebieten hingewiesen. Die Klimaänderung ist auch gegenwärtig. So blöd das ist, aber ich sehe da kein Hilfsbedarf aus staatlichen Mitteln. Gibt es übrigens zur Jahrhundert Sturmflut an der Ostsee auch nicht. Nur irgendwelche verbilligten Kredite, die zurück gezahlt werden müssen.
https://www.ib-sh.de/produkt/ueberbrueckungshilfe-sturmflut/  

08.01.24 13:25
7

257 Postings, 1466 Tage Durchstarterwenn der Politik bzw. Opposition

es auffällt, dass etwas nicht stimmt, dann gießt man nicht noch mehr Benzin ins Feuer

"CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt zeigt sich wegen der Bauernproteste alarmiert. „Deutschland droht, zu kippen“, sagte der Politiker zu „Bild“. Die Ampel bringe mit ihrer „Respektlos-Politik“ Bürger, Berufsgruppen und Mittelstand an die Belastungsgrenze. „Heizungsverbotsgesetz, Bürgergeld, Migrationskrise, Finanzchaos verursachen eine seit Jahrzehnten nicht gekannte Polarisierung in Deutschland.“

Jeder im Bundestag hat gefälligst das Wohl der Bundesrepublik im Blick zu behalten. Da muss man auch als Opposition mal gemeinsam mit der Regierung arbeiten und nicht torpedieren. Selbst in der Regierungszeit den Ausstieg aus der fossilen Energie  verschlafen, die Migrationskrise mit zu verantworten aber lauthals aus dem Süden "schreien" Herr Dobrindt? Da kann ich nur den Kopf schütteln.

https://www.focus.de/politik/deutschland/...ten-auf_id_259553073.html
 

08.01.24 13:32
4

121139 Postings, 3488 Tage skaribuNicht jeder

ist sich der Macht des „Bayern-Gens“ (O-Ton König Markus) bewusst, wonach ggfs. „Logik“ durch „Tradition“ ersetzt wird, wenn‘s grad passt.


























Mir persönlich ist dieses ominöse Gen übrigens selbst als Ureinwohner angeblich nicht gegeben (Unterstellung von König Markus), falls sich jemand genötigt fühlt diese Aussage misszuverstehen…  

08.01.24 13:51
5

121139 Postings, 3488 Tage skaribuWer die Zeit zurückdrehen will,

bei dem gehen die Uhren einfach anders.

Btw. Die weltweit gültige „Atomuhr“ ist übrigens mit der Energiegewinnung mittels Kernkraft vergleichbar (das sieht man allerdings möglicherweise etwas anders, wenn man das „Bayern-Gen“ bezitzt).

https://de.wikipedia.org/wiki/Atomuhr

https://www.fs-ev.org/fileadmin/dummy/...k-verlinkt-09-10-2007-si.pdf


Leider ist der user The_Hope nicht mehr im Ariva-Board aktiv, der könnte uns ansonsten wahrscheinlich Genaueres zu dieser Thematik aus wissenschaftlicher Sicht erzählen.

 

Seite: 1 | ... | 6172 | 6173 |
| 6175 | 6176 | ... | 6644   
   Antwort einfügen - nach oben