es wäre so viel zum börsenhandel zu sagen aber hey leute heute ist sonntag da muss man mal die gedanken kreisen lassen - und damit ich nicht wieder den anschluss verpasse und dienstag noch von montag rede - zurück zum titel - trends - eigentlich sind unsere indices nichts anderes als trendfolgesysteme mit kurzen unterbrechungen aus denen dann im idealfall wieder trends entstehen - eine strategie zu handeln wäre also zu identifizieren welcher trend gerade vorherscht - dabei ist das teuerste handelssystem der welt richtungen zu raten - und diesem "rat" zu folgen oder sich immer gegen den trend zu stellen
schon charles dow hat festegestellt das trends sich mit höherer wahrscheinlichkeit fortsetzen als dass sie eliminiert werden - antizyklische trader versuchen dabei den umkehrpunkt des trends zu finden - sie versuchen zu indentifizieren wann ein trend reif genug wäre zu kippen - beiden gemein ist im ideal dass sie klare vorstelungen haben wann dieses handeln gefährlich wird
darum verfechte ich immer sich selber zu begründen warum man dinge macht - idealerweise findet man dann für die annahme in der vergangenheit zeiten in denen dieses bereits funktioniert hat - warum ? weil dies ein indiz sein kann wenn auch keine garantie dass es zukünftig auch funktionieren könnte
dieses verfahren ist vielen bekannt - manchem aber eben nicht - darum erwähne ich es - und nennt sich backtest heisst man testet seine strategie unter "realen" bedingungen mit bereits eingetretenen kursen
gerade in persönlich wahrgenommen "langen" trends neigt dabei aber der mensch dazu das gegenteil machen zu wollen - man nennt das aus dem casino stammende phänomen - den rot-grün-irrtum
er entsteht aus der persönlichen psychologie heraus meist dann - sogar fast ausschliesslich - wenn man einen trend verpasst hat - und nein ich mache mich jetzt nicht über anders aufgestellte leute lustig - ist mir selber schon passiert - denn das wäre mir zu billig
dieser irrtum beinhaltet ein ganz einfaches phänomen - man glaubt nicht was man sieht
stellt euch vor ihr seid im casino und steht am roullette-tisch - die kugel rollt - rien ne vas plus und es kommt rot - das ganze von vorne - ihr beobachtet nur - die kugel rollt erneut und es kommt wieder rot - im auge des betrachters steigt nun langsam die annahme jetzt kommt bald grün - als erneut rot kommt - wird der beobachter ganz aufgeregt denn in seiner annahme muss nun gleich der einfachste zock seines lebens kommen - und wieder rot - um es abzukürzen - er setzt seine chips auf grün und ...... ? verliert - denn es kommt erneut rot
jetzt nehmen wir an chips hat er keine mehr - beobachtet aber weiter (auch ein häufiges phänomen - man muss fast zwanghaft das instrument (vielleicht einen ko-schein ?!) noch einmal angucken um zu prüfen wie er sich ohne einen weiter entwickelt) und es kommt .....grün - sagt er sich "verdammt ich hatte recht"
was wird er das nächste mal tun ? er wird seinen einsatz kleiner wählen um länger durchzuhalten damit er wenn er wieder recht hat noch dabei ist
und das ist dann gleich der 2.fehler
statistisch ist es nämlich die null im casino mal aussen vor egal was man setzt - beide farben haben bei jedem NEUEN wurf IMMER die gleiche wahrscheinlichkeit zu kommen - selbst wenn vorher 30x rot kam - so kann es theoretisch möglich sein das so lange rot kommt bis man kein geld mehr hat
der 2.fehler ist dann reine mathematik - der spieler glaubt wenn ich länger dabei bin habe ich nicht nur recht - ich gewinne auch - problem: handele ich 1 position muss ich quasi nach dem verlust 2x gewinnen um im plus zu sein (statistisch natürlich nicht ganz richtig - aber so wird es ggf deutlicher)
sprich verliere ich 50% meines kapitals benötige ich eben 100% gewinn um auszugleichen
jetzt gibt es zwar leute die die börse als größtes casino der welt bezeichnen - in einem irren sie aber denn anders als im casino wo ein mensch meist die kugel einwirft und der rest wird durch eine meist unbestechliche maschine gemacht werden kurse an der börse von menschen (oder maschinen die von menschen programmiert werden) mit all ihren stärken und schwächen gemacht
dies ist für uns ein vorteil denn die meisten menschen glauben charles dow - sprich der annahme der trendfortsetzung und erzeugen durch ihren glauben und ihr daraus abgeleitetem handeln eine sich selbst erfüllende prophezeiung - den trend der immer lieber ein trend als ein waschbär sein möchte
man hätte es auch in 2 sätzen schreiben könen - aber dann macht es keinen spaß :-) - die quintessenz ist nur weil ein trend vorherrscht bitte nicht alleine aus diesem grund dagegen wetten - nehmt hilfe an in form von handelssystemen, meinetwegen indikatoren und überprüft wenn ihr trends doof findet ab welchem zeitpunkt trends reif genug sind um mindestens zu pausieren wenn nicht sogar zu kippen - und testet im ideal dann dieses verhalten in der vergangenheit - nein nicht a la marty mcfly (kennt den hier noch jemand ? toc toc jemand zu hause ? ein brüller wie ich finde ) - sonderm im chart als backtest
schönen restsonntag und morgen wieder börse börse börse n8 |