und auch inzwischen auch glaube - diese Lobby hat fest damit gerechnet, das der Bürger sich gegen die Umlage erheben wird - man brauche sie nur ständig zu erhöhen bis es soweit ist! Dann hat der Bürger scheinbar entschieden, das ihm die Belastung durch C02 und Atommüll doch nicht so am herzen liegt.
Unterschätzt haben sie aber das die reg. Energie viel Energie einspeisen würde, vor allem durch die Windenergie - sie haben sich hier mächtig verzockt und klagen nun über Ausfälle, die der Bürger aus Steuermitteln nachlegen muss.
Was auch dafür spricht, das es diese Lobbyarbeit gab ist, das man allg. sagt, Eon und co hätten "die Energiewende verschlafen". Das haben sie nicht - sie sind von einem Versagen der Windwirtschaft ausgegangen.
Gabriel will nun nichts anderes als fast schon gewaltsam die Reg. Energie ausbremmsen. Und ohne Opposition zur GroKo ist es ein leichtes Spiel. Uns bleibt nur die Straße. Doch auch hier ist eher leere - zu bürgerlichen Protesten kommt es zunehmend weniger - Resignation, Desinteresse, Politikverdrossenheit und eine Generation die sich für das was sie vererbt bekommen hat nicht verantwortlich fühlt.
Auch hier findet man wenig Verständnis dafür, sich persönlich für einen fairen Umgang mit der Reg. Energie einsetzen zu müssen. Mit Demonstrationen verbindet die Mehrheit eher Gewaltorgien als Demokratieverständnis.
|