E.on SE - Chance oder Risiko

Seite 805 von 887
neuester Beitrag: 24.04.21 13:23
eröffnet am: 18.03.13 17:27 von: mrsepp Anzahl Beiträge: 22174
neuester Beitrag: 24.04.21 13:23 von: Andreaxkdha Leser gesamt: 2074472
davon Heute: 653
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 803 | 804 |
| 806 | 807 | ... | 887   

21.08.13 14:47
1

2012 Postings, 4834 Tage Börsenkobold@Herculeas

Das wäre natürlich wie oben schon angemerkt so eine Sache wo die Durchleitung dann eben gesperrt wird, wenn es so ist. Wie die Buchhalterische Abwicklung ist, also wer an wen was bezahlt oder ob das von einem gesammelt weitergeleitet wird weiß ich leider nicht. Ich würde da auf jeden Fall mal bei Deinem vorherigen Anbieter nachhaken, schließlich habt ihr doch einen Vertrag miteinander und schau mal nach ob sowas darin geregelt ist. Wenn Du vorausbezahlt hast, hast Du ja noch ein weiteres Problem und wenn nicht geregelt ist ggf. sogar Schadensersatzansprüche wenn Du jetzt teurer woanders rein musst.  

21.08.13 14:48

2012 Postings, 4834 Tage Börsenkobold@Bossi

Was ist denn hier los? 24h-Sperre für das niedliche Maulwurfsbild???  

21.08.13 14:55
1

6893 Postings, 4880 Tage traveltrackerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.08.13 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß -  "...Insbesondere nicht erlaubt sind Beleidigung,..."

 

 

21.08.13 15:37
2

3052 Postings, 4737 Tage mrsepp+ - null

Geht doch.
Die Marke unter 12euro lockt anscheinend doch Käufer an.  

21.08.13 15:39
2

4606 Postings, 4912 Tage Optionimist2012also wer bei 12€

nicht spekulativ mit SL auf steigende Kurse setzt, der sollte sich ein Sparbuch zulegen.

Gruss
Opti  

21.08.13 16:13
5

1240 Postings, 4571 Tage windspiel0815Einstiegszeitpunkt nicht wichtig

Immer wieder interessant zu lesen, weil man es irgendwie persönlich anders einschätzt:

So zeigt eine Studie des amerikanischen Brokerhauses Charles Schwab, dass ein Investor, der 20 Jahre lang jeweils 2.000 Dollar pro Jahr in den amerikanischen Aktienindex investiert hat und stets den besten Einstiegszeitpunkt erwischt hat, nicht viel besser abgeschnitten hat als ein Investor, der beim Einstieg immer wieder besonders schlechte Zeitpunkte wählte.
Und fast genauso gut wie „Mr. Perfect“ schnitt in dieser Studie ein Investor ab, der 20 Jahre lang konsequent immer dann investierte, wenn er die 2.000 Dollar hatte.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...it-und-rendite/8649844-3.html  

21.08.13 16:26
1

6893 Postings, 4880 Tage traveltracker@windspiel - #20106

Na ja, so in der Form ist die Aussage nicht zu verwerten. Man müsste zumindest wissen welchen Handelsansatz der Studie zugrunde lag (Buy & Hold / technisch / fundamental) und welche Märkte "gehandelt" wurden.
Klar, beim technischen Futures-Handel der Indizen ist der Zeitpunkt des Einstiegs im Vergleich zum Zeitpunkt des Austiegs weitestgehend irrelevant, da es sich dabei i.d.R um einen "konstanten opportunities flow" handelt. Bei einem Einzelinvest in eine Aktie ist der Zeitpunkt der Investition i.d.R. dagegen von entscheidender Bedeutung.  

21.08.13 16:53
1

325 Postings, 5336 Tage blubb123@ windspiel0815:

...hab ich auch schon gehört. Macht auch Sinn, besonders der "Zufallskäufer" der immer dann kauft, wenn er grad Geld hat, der hat auf lange Sicht nen gute Durchschnitt. (Statistik halt).

Der Doc kann uns das ja mal herleiten warum das so ist. ;-)

Ist doch beruhigend, dass es nicht wirklich drauf ankommt, bei einer langfristigen Anlage, wann man kauf, sondern viel wichtiger ist, was man kauft (solange der Laden ein stabiles Geschäftsmodell hat, wie unser Egon ist alles gut).
 

21.08.13 16:57
1

325 Postings, 5336 Tage blubb123@ Traveltracker: der Zeitpunkt ist wirklich egal

wenn du nur zukaufst und langfristig hältst, wiegen der Zinseszinseffekt, die auf lange Sicht immer steigenden Aktienmärkte viel stärker als 20% mögliche Ersparnis bei einem der Einstiege.
Zu Grunde liegt ja ein Anleger der jährlich zukauft , um Vermögen aufzubauen. Kein Trader.  

21.08.13 17:04
3

6893 Postings, 4880 Tage traveltracker@blubb123 - #20108

Sofern du "Buy & Hold" in einer Welt fährst, in der das mit Schulden finanzierte Bruttosozialprodukt über Jahrzehnte gesehen steigt, fährst du i.d.R. mit breit gestreutem Portfolio in allermeisten Fällen problemlos und nervenschonend Gewinn ein.
Die meisten Anleger wollen aber nicht nur an  dem Wachstum der Weltwirtschaft partizipieren, sondern eine Outperformance gegenüber den Märkten erzielen, in denen sie engagiert sind. Dies führt dann in den aller meisten Fällen langfristig zu der Underperformance der Vielen, mit der dann die Outperformance der Wenigen bezahlt wird :-)  

21.08.13 17:07
2

2012 Postings, 4834 Tage Börsenkobold@windspiel

Interessanter Artikel. Leider wird außer der Aussage dort gar nichts weiter detailliert. Rein logisch betrachtet kann das eigentlich gar nicht stimmen, zumindest nicht wenn in Aktien investiert wurde, zumindest der Tenor des Artikels liegt ja auf Aktien. Selbst wenn der Index nur 10% pro Jahr Differenz hätte, dann hätte Mr. Perfect eben 10% Vorteil vor dem der immer schlecht eingestiegen ist - und das pro Jahr x 20 Jahre lange. Wenn in der "Analyse" noch Dividendenzahlungen oder gar Thesaurierungen enthalten sein sollen, wird es für mich noch unverständlicher das beide im Ergebnis nahezu gleich liegen sollen.  

21.08.13 17:14

2012 Postings, 4834 Tage Börsenkobold@blubb

Ich bin kein Statistiker und habe damit auch gar nichts am Hut. Nur wenn beide schon im ersten Jahr eine Differenz von 10% (oder gar noch höher haben) und 20 Jahre lang nichts mehr machen würden, dann erhöht sich diese ja gerade aufgrund des Zinseszinseffektes immer mehr, so dass am Ende eine wesentlich größere Differenz entsteht. Wenn sich das pro Jahr mit neuen Differenzen noch verstärkt muss doch eine ziemlich große Schere entstehen?!  

21.08.13 18:58

448 Postings, 4564 Tage KoP2013CD

Wieso hast Du solch ein Problem zu sagen in welchem Land Du steckst

Nachdem Du schon verraten hast, dass es bei euch nur Schnee in einer Halle gibt, Du immer schon um 6am aktiv bist, man auf dem Rueckweg aus Asien Dich ueberfliegen muss,  ist es doch nicht mehr so schwer. Renter bist Du nicht, also eher ein Expat.  Hier koennen ja ein Virtuelles Schein aufstellen und wir spielen heiteres Beruferaten.

Ich weiss wer das von euch noch kennt.

 

21.08.13 19:08

448 Postings, 4564 Tage KoP2013Virtuelles Schwein nicht Schein

21.08.13 19:20

7547 Postings, 5301 Tage Herculeas@CD04

ich tipp mal auf Dubai;-)

heute wieder Eon gekauft!?

kann mal jemand was zur Dax Abzocke sagen!?

wieso fällt der Dreck nicht

 

21.08.13 20:46

2012 Postings, 4834 Tage BörsenkoboldTipp

Also ich tippe auf Bitterfeld! ;-)  

21.08.13 20:57
1

5270 Postings, 4625 Tage Motzer@windspiel - #20106

Wenn man im Jahr 2000 begonnen hätte zu investieren, hätte man einen ziemlichen Reinfall erlebt: Bis Anfang 2003 sind die Kurse kontinuierlich gefallen.

Außerdem ist der Index entscheidend. Mit DAX-Aktien ist es schwer Geld zu verdienen.

Im folgenden Interview (ab ca Min. 5) wird die schwache Performance des DAX über einen längeren Zeitraum dargestellt.

http://www.daf.fm/video/...-korrektur-bis-zu-15-prozent-50164040.html

 

21.08.13 23:51
1

5270 Postings, 4625 Tage Motzerhoffen wir mal...

dass die Heraufstufung auf 14 € durch die DZ Bank unserem Egon Flügel verleiht.

Ich werde gleich das Verkaufslimit von 13 € auf 14 € hochsetzen. ich bin geizig und will die Aktien nicht zu billig verkaufen.

 

 

22.08.13 06:10

4709 Postings, 4921 Tage CD04machen wir es kurz

ich komme aus Bielefeld...

Und damit ist das Thema nun durch, da off-topic.  

22.08.13 07:35
1

839 Postings, 5962 Tage TicileinBielefeld ???

Das gibt es doch gar nicht!!


Duck und wech! :-)))

 

22.08.13 07:40
2

1240 Postings, 4571 Tage windspiel0815Asienkrise ?

Guter Artikel - eventuell Zeit jetzt in einem breit aufgestellten Fond zu sparen, damit mit man Anteile in den nächsten Jahren preiswert einkauft.

http://boerse.ard.de/anlagestrategie/regionen/...e-asienkrise100.html

Zeit für Vorsichtsmaßnahmen

Schilder an der Wall Street in New YorkSind die US-Märkte reif für eine ausgedehnte Korrektur?
Schließlich ist der schon seit März 2009 laufende Bullenmarkt quasi überreif für eine Korrektur. Hinzu kommen von markttechnischer Seite zunehmend negative Divergenzen. Auch die Saisonalität und der US-Präsidentschaftszyklus mahnen zur Vorsicht.

All das ist vorerst kein Grund zur Panik. Anleger sollten aber dennoch geeignete Vorsichtsmaßnahmen ergreifen: sprich ihre bestehenden Positionen absichern und sich mit Neuengagements vielleicht eher zurückhalten.  

22.08.13 08:42

6893 Postings, 4880 Tage traveltrackerNa endlich...

Der geldpolitische Ausschuss der US-Notenbank (FOMC) steht hinter dem von US-Notenbankchef Ben Bernanke signalisierten Beginn der Drosselung des Anleihekaufprogramms noch in diesem Jahr.

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...plan-von-Bernanke-2615791  

Seite: 1 | ... | 803 | 804 |
| 806 | 807 | ... | 887   
   Antwort einfügen - nach oben