Conergy, Pro und Contra...

Seite 339 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1283549
davon Heute: 433
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 337 | 338 |
| 340 | 341 | ... | 537   

27.10.12 22:38

131 Postings, 5219 Tage Börsenzockeruiiii

werde es halten wie andere

und fortan die Stories als Märchen verkaufen.  So verstehen es die meisten und die mods brauchen keinen strss wegen Meldeorgien ais der Märchenwelt.

Liebe Grüße an Hänsel und Gretel zum WE................................. Last eucch den Keks nicht weicher werden als die andren es von euch erwarten...................... lol.....................................  

27.10.12 22:53

1533 Postings, 5824 Tage locar07Wenn ich mir die Löschungen allein auf dieser

Seite ansehe, da fallen mir doch ein paar ganz miese Märchenfiguren ein. Und die zwei haben sich über angebliche Meldeorgien Unsererseits beklagt.....  

28.10.12 12:40

131 Postings, 5219 Tage Börsenzockerhat was von

Stalking, wer ständig hier mitliest und alles meldet was nicht gefällt.  

28.10.12 13:08

17583 Postings, 5517 Tage duftpapst2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.10.12 20:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - Provokationen bitte einstellen.

 

 

28.10.12 14:41

17583 Postings, 5517 Tage duftpapst2wer heute nix besseres zu tun hat

als alles zu melden was auch nur an Haaren herbeigezogen einen Meldegrund hergibt.

Der ist aus meiner Sicht , ein armer Wicht.  

28.10.12 15:17

17583 Postings, 5517 Tage duftpapst2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.10.12 20:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Meldediskussionen bitte vermeiden.

 

 

29.10.12 07:20

131 Postings, 5219 Tage Börsenzockerdie nächste HV wird für viele Investierte

spannender als die vorherige.

Es gibt nix zu feiern. Sondern es wird irgendwie die verlorene Hälfte des Grundkapitals ersetzt werden müssen. Verlieren werden die Aktionäre so oder so.
Aber das sind hartgesottene langzeitinvestierte nicht anderst gewöhnt.

Was es aber immer gab in den letzten Jahren :  - keine Dividende
                                                                            - rote Zahlen

und immer mal wieder Hiobsbotschaften.   Was kommt dieses mal ?
Die letzte DPA Meldung der Geschäftsleitung hat bereits einiges an Ungemach angekündigt. In diesem Sinne eine freundliche Woche allen nicht investierten :- )  

29.10.12 08:00

1533 Postings, 5824 Tage locar07Gehaltserhöhung für denVorstand,

und dann Inso.  

29.10.12 08:16

131 Postings, 5219 Tage Börsenzockervielleicht aber auch Bonus

wenn die Arbeit vollendet ist.

Schwer zu sagen ob die Ersparrnis der Vertragsauflösung übehaupt zu tragen kommt und C. so lange noch existiert bis es zur Ersparrnis kommt.

Gibt es eine Beispielrechnung ? Ab welchem Monat die Vertragsstrafe sich kompensiert und es zu einer Ersparrnis kommt ?  

Wäre was für die Chartis  

29.10.12 08:52
1

17583 Postings, 5517 Tage duftpapst2Vielleicht

sollte ich mir den Spaß gönnen,

1 Aktie kaufen und zur HV fahren. Zusammen mit verl. WE versteht sich.

Zumindest könnte ich dann dort fragen wie lange es in der gegenwärtigen Lage dauert bis der aufgelöste Vertrag billiger kommt als der alte, wenn die Ablösesumme gegengerechnet wird. ( Kapitalkosten eingerechnet )

Später läst sich das Teil dann ausbuchen und mit Häkelrahmen auf dem Trödelmarkt verkaufen :- )  

29.10.12 12:35
1

17012 Postings, 6182 Tage ulm000Conergy baut in Polen frühzeitig Netzwerk auf

Einer der besten europäischen Solarmärkte im nächsten Jahr wird wohl Polen werden, denn in Polen werden verdammt hohe Einspeisevergütungen eingeführt:

bis 10kW: 0,32 €/kWh
100 kW bis 1 MW: rd. 0,23 €/kWh (umgerechnet von CO2-Zertifikate)
1 MW bis 10 MW: rd. 0,20 €/kWh (umgerechnet von CO2-Zertifikate)

Mit diesen sehr üppigen Einspeisevergütungen wird es wohl im nächsten Jahr in Polen zu einem regelrechten Solarboom kommen, der so ausfallen könnte wie in Tschechien, als Mitte 2009 dort hohe Einspeisevergütungen festgesetzt wurden. Da kam es von einem Zubau in 2009 von etwa 100 MW auf einen Zubau in 2010 auf 1,3 GW !! So ähnlich könnte es in Polen mit diesen sehr hohen Einspeisevergütungen auch laufen. Jedoch ist davon auszugehen, dass die Polen ihre hohen PV-Einspeisevergütungen sehr bald und dann auch ganz schnell kürzen werden bzw. müssen wie das in Tschechien der Fall war, weil sonst das Ganze viel zu teuer wird. Die polnische Regierung hat nämlich sehr konservative Zubauraten für die PV kalkuliert mit einem Zubau von nur 50 MW in 2013.

Es heißt aber jetzt Front Runner in Polen zu sein um (noch) von den sehr hohen Einspeisevergütungen profitieren zu können. Das versucht offenbar Conergy und wohl auch alle anderen deutsche Solarunternehmen.

Hier der Link zu Polen und Conergy:

http://www.businessweek.com/news/2012-10-28/...market-as-eu-cuts-back
("Poland Renewables Bill to Forge New Solar Market as EU Cuts Back")

Derzeit sieht es im europäischen Solarmarkt jedoch alles andere als gut aus. In Frankreich wurden in Q3 gerade mal eine Solarkapazität von 134 MW installiert (Q1: 420 MW/Q2 280 MW). In Italien ist der Solarmarkt nach den Kürzungen Ende August gnadenlos eingebrochen. Im September gab es im 2. größten europäischen Solarmarkt gerade mal noch einen lächerlichen Zubau von 8 MW. Der englische Solarmarkt, immerhin die Nr. 5 in Europa, kämpft auch noch mit deutlichen Rückgängen nach den Kürzungen zu Anfang August.
Der europäische Solarmarkt hat ganz deutlich den Rückwärtsgang im 2.Halbjahr  eingelegt. Dieser mehr oder weniger kräftige Nachfragerückgang wird ganz sicher nicht von den kleineren europäische Solarmärkte wie Griechenland, Dänemark oder Österreich ausgelichen werden können, die derzeit richtig boomen.

Conergy generierte immerhin 73% ihres Halbjahresumsatzes in Europa.

Mal kurz etwas zu Übernahmefantasien:

Der österreichische Solarprojektentwickler Activ Solar, die bis jetzt eigentlich nur in der Ukraine Solarkraftwerke baute (rd. 150 MW), würde laut eigenen Aussagen gerne ein deutsches Solarunternehmen kaufen. Da an Active Solar die beiden ukrainischen Oligarchenbrüder Serhij und Andrej Kljujew beteiligt sind wären wohl 100 bis 150 Mio. € gar kein Problem. Ob sich Active Solar für einen Modulbauer mit Projektgeschäft interessiert wie z.B. eine Heckert oder Conergy oder sich nur für einen Projektierer wie Phoenix Solar, Enerparc oder Conecon interessiert ließ man bei Active Solar im Reuters-Interview offen.

Der Link dazu:

http://relevant.at/wirtschaft/energie/781796/...rmen-ins-visier.story
("Solar Activ nimmt deutsche Solarfirmen ins Visier")  

29.10.12 13:04

6226 Postings, 5348 Tage Schnurrstracks@Ulm

Habe einen polnischen Arbeitskollegen , der mir erzählte, wie horrend teuer
Strom in Polen ist . Fast das 3-fache wie bei uns in Österreich. Und die Leute
dort sind geil darauf , strom-autonom zu werden . PV ist dort voll im kommen.  

29.10.12 13:22

17583 Postings, 5517 Tage duftpapst2Dann also wie bei allen anderen Dingen auch

die erster die dort Präsent sind  verdienen, und wer zu spät kommt................. na ihr wisst schon  :- )
Und dank Eu freien Grenzen und Euro geht vieles schneller.  

29.10.12 13:52
2

17012 Postings, 6182 Tage ulm000Schnurrstracks Strompreise in Polen

Wohnt dein polnischer Arbeitskollege auch in Polen ??

In Polen sind die Strompreise für den "normalen" Verbraucher mit 0,146 €/kWh nicht allzu hoch und sogar um einiges billiger wie in Österreich (0,202 €/kWh) !!! Polen zählt in der EU zu den Ländern mit den günstigsten Strompreisen.

Hier mal die Top in der EU nach Strompreisen:

1. Dänemark 0,286 €/kWh
2. Deutschland 0,259 €/kWh
3. Belgien 0,207 €/kWh
4. Österreich 0,203 €/kWh
5. Italien 0,202 €/kWh

Hier der Link dazu:

http://www.stepmap.de/karte/strompreise-europa-1160873

Solar ist derzeit in Polen sicher noch nicht "voll im kommen", denn es gibt dort ja keine Einspeisegarantien und smoit lohnt sich in Polen auch keine Solaranlage. In Polen sind nicht mal 50 MW an Solar verbaut. In Deutschland sind es mittlerweile 30.000 MW. Durch die sehr hohen Einspeisevergütungen, die es wohl ab Februar 2013 in Polen geben wird, wirds erst in Polen zu einem Solarboom kommen. Mit 0,32 €/kWh für kleine Aufdachanlagen reden wir um jährliche Renditen von über 25%. Auch bei große Freiflächenanlagen wirds in Polen mit diesen üppigen Einspeisevergütungen Renditen von 20% geben.

"Strom-autonom" mit Solar kann ein normaler Haushalt in Westeuropa mit Solar eh nie werden. Mehr als 60% autark mit Solar wirds in unseren Breitengraden nie gehen.  

29.10.12 16:59

6226 Postings, 5348 Tage SchnurrstracksDer Arbeitskollege behauptete...

......0,75 Euro pro kw/h zu bezahlen Er sagte mir den Tarif in Zloty .
Anfangs dachte ich, er rechnet den Zloty falsch um. Aber zuhause sah ich
den Zlotykurs und dachte , das müsste dann stimmen , was er sagte.
Kann es sein, daß sie dort vielleicht hohe Grundgebühren haben ?  
Bei uns sind die Grundgebühren ( inkl. Zählermiete) ja auch schon ziemlich hoch.  

29.10.12 21:58
2

1533 Postings, 5824 Tage locar07Vertrauensbildende Maßnahmen,

wie von sven60 beim Herrn Nachbarn vorgeschlagen, sind bei Cony total überflüssig, denn konservative Anleger, die langfristig investieren wollen, gibt es bei Conergy schon lange nicht mehr. Dazu steht die ganze Branche und vor allem dieses Unternehmen als Pennystock viel zu schlecht da. Hier sind doch nur noch Anleger unterwegs, die durch zocken das schnelle Geld machen wollen. Außerdem hat Conergy die Anleger zum X-ten mal hinters Licht geführt, letztes Beispiel die versteckte Gewinnwarnung bei der Vertragsauflösung mit MEMC. Noch wenige Wochen vorher hatten sie einen minimalen Ebita- Gewinn in Aussicht gestellt, da die Gewinnwarnung aber deutlich höher ausgesprochen wurde, als der Abschreibungsverlust durch die recission of contract in Höhe von 21 Mio US$, muss der Geschäftsleitung schon länger klar gewesen sein, daß die Q3- Zahlen tief rot ausfallen würden, und es keinen Gewinn vor Steuern geben wird. Wer also diesem Unternehmen weiterhin Vertrauen schenkt, ob mit Maßnahmen oder ohne, muss mit einem Totalverlust rechnen, und ist dann auch noch selber schuld.  

30.10.12 07:38
2

17583 Postings, 5517 Tage duftpapst2es gibt sie aber noch

die Aktienkäufer die wider jeglicher Realität diese Aktie halten bis zum bitteren Ende.

Und damit es nicht so einsam ist, werden über Ariva Foren andere ermuntert diese Aktie auch zu kaufen.
Und jedes weitere fallen der Kurse wird dann als Chance verkauft !

Dies trifft auf viele Pennystock Aktien hier bei ARIVA zu . Nicht ausschliesslich Conergy.
Die Solarbranche hat ohnehin Schlagseite und viele Firmen werden diese Krise nicht überleben.
Die Informationspolitik von C. ist dennoch kretikwürdig um es milde zu formulieren.  

30.10.12 08:38
1

131 Postings, 5219 Tage BörsenzockerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.10.12 12:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

30.10.12 10:50

1533 Postings, 5824 Tage locar07Was hat denn

ein über Jahre hinweg, sehr erfolgreiches Software-Unternehmen, mit einem maroden und tief verschuldeten PV-Hersteller aus dem Pennystock zutun?
Ein User zieht einen Vergleich zu Conergy, wie eine Übernahme eines erfolgreichen Unternehmens mit folgenden Delisting aussehen könnte!
Der Unterschied liegt in erster Linie in dem Wort „erfolgreich“! Der Investor, dem bereits  über 80% des Unternehmens gehört, will seinen Anteil auf 95% erhöhen und anschließend ein Squeezeout-Verfahren anstreben. Der Kurs steigt seit mehr als 8 Jahren bereits kontinuierlich. Man muss sich nur mal von den Pressemeldungen die Überschriften der letzten paar Jahre anschauen, dann wird man sehr schnell erkennen, dass es sich hierbei um ein sehr interessantes Unternehmen handelt.
Das kann man wohl von Conergy wahrlich nicht behaupten! Es wäre wohl sinnvoller einen Vergleich zu Q-Cells herzustellen, anstatt von einem weißen Ritter, mit einem attraktiven Übernahmeangebot zu träumen!  

30.10.12 11:19
2

2353 Postings, 5017 Tage FliegenfängerMal was positives :-)

DGAP-News Bloomberg New Energy Finance Studie klassifiziert Conergy als Tier 1 Modulhersteller (deutsch)

Autor: dpa-AFX30.10.2012, 09:43

Bloomberg New Energy Finance Studie klassifiziert Conergy als Tier 1 Modulhersteller

DGAP-News: Conergy AG / Schlagwort(e): Sonstiges

Bloomberg New Energy Finance Studie klassifiziert Conergy als Tier 1

Modulhersteller

30.10.2012 / 09:42

--------------------------------------------------

Bloomberg New Energy Finance Studie klassifiziert Conergy als Tier 1

Modulhersteller

Conergy bestplatzierte europäische Marke bei meistgenutzten Modulen in

Solarparks

Hamburg, 30. Oktober 2012 - Bloomberg New Energy Finance (BNEF) hat in

seiner jüngsten Studie Conergy als einen der sogenannten 'Tier 1'

Hersteller von kristallinen Solarmodulen klassifiziert. Finanzierbarkeit

(Bankability) ist dabei das Kriterium für die Staffelung in die

verschiedenen Tiers.

'In den meisten Fällen sind es die Banken, die bei der Qualität von

Komponenten sowie von Dienstleistern für Engineering, Lieferung und

Installation am genausten hinschauen', so die Bloomberg Studie. 'Unter

,bankable' verstehen wir Hersteller, deren Module in regresslosen Projekten

von Nicht-Entwicklungsbanken finanziert werde. Solche Module müssen

üblicherweise nachgewiesen hohe Qualitätsstandards entsprechen und

langlebig sein, damit sie über den Kreditzeitraum zuverlässige Erträge

erwirtschaften.'

Conergy bestplatzierte europäische Marke bei meistgenutzten Modulen in

Solarparks

Das Ranking der Top Modulmarken von BNEF Intelligence Service unterstreicht

diese Tier 1 Einordnung von Bloomberg New Energy Finance: Bei den am

häufigsten in kreditfinanzierten Projekten verwendeten Modulen rangiert

Conergy auf Rang 11 und ist damit vor allen anderen deutschen und sogar

europäischen Solarunternehmen.

'Conergys ganzes Produktportfolio entspricht höchsten Qualitätsstandards,

die unser Team aus rund 30 Ingenieuren durch aufwändige Zertifizierungen

und Prüfungen ständig absichern - sowohl in der eigenen Fertigung als auch

bei unseren Lieferanten', sagte Conergy Vorstand Alexander Gorski. 'Auch

unsere Expertise im Servicebereich haben wir nachgewiesen: Der TÜV

Rheinland bestätigte kürzlich Conergys überdurchschnittlich hohen Standards

bei Anlagenplanung, Konstruktion und Inbetriebnahme. Zudem bieten wir mit

Serviceleistungen auch in der Betriebsführung, Wartung, Ertragsversicherung

und umfangreichen Garantien unseren Kunden - und auch den finanzierenden

Banken - ein Rundum-Sorglos-Paket aus einer Hand.'

Quelle: Bloomberg New Energy Finance, Oct. 2012, 'PV module bankability: an

essential prerequisite?' http://www.bnef.com/

Über Conergy

Conergy bringt Solarenergie aus einem Guss: Der Systemanbieter liefert alle

für eine Solaranlage erforderlichen Komponenten sowie sämtliche relevanten

Solar-Dienstleistungen aus einer Hand.

Aus seinem Portfolio an Modulen, Wechselrichtern und Gestellen schmiedet

das Unternehmen die Conergy Systemtechnologie - und damit leistungsstarke

Solarsysteme für private Aufdachanlagen, Gewerbedächer oder Megawatt-Parks.

Die Conergy System Services bieten das Rundum-Sorglos-Paket für Conergy

Solaranlagen - von 'A' wie Anlagenplanung bis 'V' wie Versicherung. Die

Experten dort installieren nicht nur die gesamte Anlage schlüsselfertig für

den Kunden. Sie kümmern sich im Vorfeld auch um Planung und Finanzierung -

genau wie im Nachhinein um die Überwachung, Wartung, Betriebsführung und

Versicherung der Anlage. Die Conergy System Sales vertreiben Conergys

Premium-Produkte in mehr als 40 Länder. Von 'A' wie Australien bis 'Z' wie

Zypern unterstützen die Solarexperten Hausbesitzer, Gewerbetreibende,

Unternehmen und Investoren auf ihrem Weg zur Sonne. Mit

Vertriebsaktivitäten auf fünf Kontinenten sorgt Conergy für echte

Kundennähe. So erwirtschaftete die Gruppe 2011 rund drei Viertel ihres

Umsatzes außerhalb Deutschlands.

Seit seiner Gründung 1998 hat das an der Frankfurter Börse notierte

Unternehmen mit seinen heute rund 1.200 Mitarbeitern mehr als 2 Gigawatt

saubere Solarenergie umgesetzt. Damit haben Conergy Solaranlagen 2011 mehr

Strom erzeugt als ein deutsches Atomkraftwerk.

Für redaktionelle Fragen und Bildmaterial stehen wir Ihnen jederzeit gern

zur Verfügung.

Ende der Corporate News

--------------------------------------------------

30.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de  

30.10.12 11:29
2

17583 Postings, 5517 Tage duftpapst2wenn Conergy so gut plaziert ist

woran leigt es dann, das Jahr für Jahr Geld verbrannt wurde,

wo andere Solarfirmen noch Gewinne gemacht haben.

Ist bekannt wer die Blomberg Analyse in Auftrag gegeben hat ?

Aktuell kämpft  C. mal wieder mit der 0,30 ct. Marke.

Was ist eigentlich mit der einzuberufenden HV geworden ? Weiss einer was ?  

30.10.12 11:43
4

17012 Postings, 6182 Tage ulm000Conergy Nr. 1

"Bei den am häufigsten in kreditfinanzierten Projekten verwendeten Modulen rangiert
Conergy auf Rang 11 und ist damit vor allen anderen deutschen und sogar europäischen Solarunternehmen".

Naja, ist auch etwas komisch diese Einordnung, denn es gibt doch eh kaum Europäer die große Solarparks mit Modulen beliefern, weil sie schlicht und schweige preislich null Chancen haben gegen die Asiaten bzw. First Solar. Conergy hat mit ihren mittlerweile in Tage gekommenen Modulfertigungslinien sicher auch null Chancen preislich mitzuhalden. Man hat es ja an den katastrophalen Geschäftszahlen der letzten Jahre gesehen, dass diese Einordnung null Aussagekraft hat.

Irgendwie passt aber diese Conergy-Meldung voll und ganz zu den letzten zig  Veröffentlichungen mit den Miniaufträge. Irgendwie habe ich aufgrund dessen ein ganz komisches Gefühl bei Conergy. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Conergy ohne Grund so gut wie jeden Scheiß meldet und das schon seit Wochen.

Meiner Einschätzung nach ist bei Conergy aufgrund dieser ganzen Veröffentlichungen der letzten Wochen ganz große Skepsis angebracht.  

31.10.12 07:22
2

17583 Postings, 5517 Tage duftpapst2Börsenweisheit Nr. 999

jetzt ist der Kurs so niedrig,

jetzt muss er einfach steigen.    ( Comedy , für die Bierernsten )
+++++++++++++++++++++
Das scheint die Durchhalteparole der C. Aktionäre seit Jahren zu sein. Glaube versetzt Berge, aber keine Kurse. Siehe Kursverlauf der letzten Jahre oder seit Forumsbeginn.
+++++++++++++++++++++
Die Kursrichtung scheint unverändert. Und sobald die rosa Brille abgesetzt ist, sieht man die Realität auch wieder besser.

In Deutschland alleine haben in den letzten 5 Jahren etliche Firmen mit top Produkten konkurs anmelden müssen die weit länger bestehen als C.
Zum Thema Qualität der Produkte von C. kann ich nichts sagen, da fehelen mir nähere Kentnisse. Aber die Zahlen von C. würden jeden Kaufmann erstarren lassen.  

31.10.12 07:59
1

131 Postings, 5219 Tage Börsenzockerda ist aber wieder Horch und Guck

bei der Arbeit , damit die Mods genug zu tun haben :- )  

31.10.12 09:32

2353 Postings, 5017 Tage FliegenfängerNa ja, Eröffnung über 0,31 €. Nach solchen Kursver

lusten ein kleiner Lichtblick :-)  

Seite: 1 | ... | 337 | 338 |
| 340 | 341 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben