Also ich für meinen Teil als Bürger, Konsument, Ehemann, Vater von 2 kleinen Kindern und Steuerzahler mit 2 PkW (und nur einem Parkplatz) in Verwendung, Familie in ganz Deutschland verstreut und entsprechenden Reiseaktivitäten kann mich mit den Entwicklungen hin zur Wasserstoffgesellschaft sehr anfreunden, all den vermeintlich korrekten Gegenargumenten zum Trotz!!!
Vielmehr hoffe ich, dass sich die Entwicklungen weiter beschleunigen und die NOW GmbH die Förderprogramme in Deutschland zur Etablierung von H2 weiter forcieren!
Meine persönliche Mobilität muss auch in Zukunft folgendermaßen aussehen: 1. Egal wo mein Parkplatz ist und der Wagen steht, ich will direkt einsteigen und losfahren! 2. Keine externen Kabel, Adapter, Anmelde- und Energie-Vertrags-/ Tariforgien etc.! 3. Keine externe Einflussnahme, wie viel ich heute laden/ tanken darf oder auch nicht 4. Tanken/ Laden, Kaffee mitnehmen, Zahlen in 4-5 Minuten und Tschüss!!!!!!!!!!
Technik, die das nicht leisten kann, ist für meine persönlichen Mobilitätsanforderungen schlicht ungeeignet und wird auch nicht von mir gekauft, unterstützt bzw. in entsprechende Gesellschaften investiert.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ich mit dieser Meinung nicht ganz alleine bin. Somit wird H2 sicher seinen Platz am Markt finden und mehr als nur eine kleine Niche bedienen. Damit komme ich noch kurz zum Thema Tank-Infrastruktur.
In Zukunft wird der Schwerlastverkehr meiner Meinung nach zwingend per H2 betrieben. Die Tankstellen müssen dieser Überzeugung folgend also so oder so gebaut werden. An dieser Investition kommt man nicht herum. Dies gilt umso mehr, wenn sich auch der lokale ÖPNV per H2 durchsetzen sollte. Zum Glück ist es auch gelungen, weltweit einen einzigen geltenden Tank-Standard zu schaffen. Somit wird es über kurz oder lang auch eine ausreichende Zahl von nutzbaren H2-Tankstellen in Deutschland und Europa geben. Auf meinem direkten Arbeitsweg nach FFM liegen bereits 2 davon (Hanauer Landstraße, Offenbach Kaiserlei; in Bad Homburg wird noch geplant/ gebaut).
Sobald es Wagen der Größe eines Passats oder Touran/ Sharan für ~55.000€ zu kaufen gibt, werde ich ein aktiver Teil der H2- Gesellschaft sein. Wenn es die deutschen Hersteller nicht hinbekommen, dann nehme ich gerne auch einen Toyota oder Hyundai. Meine Hoffnung liegt derzeit auf Daimler, der GLC Fcell ist der Hammer! Bitte bringt mehr Modelle und geht in die Serienproduktion über!! |