Man o man, diese Igelei, die sind ja so süß! Bei uns hier habe ich noch nie etwas von Igeln mitbekommen. Liegen wir hier zu hoch? Eher doch wohl nicht unbedingt. Wohl Frage der Natur, daß sich hier die stacheligen Sportfreunde nicht ansiedeln?Wildblumen, Blümchen im Garten, sieht noch nicht nach Herbst aus bei Euch, zumindest wenn man die Blümchen im Garten und der freien Natur sieht. Agaphantus, Danke für dei Info "Madeira, Naturparks". Sehe es mir sicher noch auf FS in der Mediathek an, habe hier schon mal rein geschaut. Das Designer-Herbstblatt ist ja auch wieder so speziell! Nee, Kryptomane, ich übertreibe nicht :-) geht schon...
Heute hatten wir hier am Nachmittag in der Spitze +25 Grad, herrlich. Bestes Bike-Wetter! Schöne längere Rund gedreht mit meiner Frau zum/um Rottachsee mit paar Varianten. Waren immerhin reichlich 70 km mit 1.400 Höhenmeter und reichlich 4 Std. reiner Fahrzeit. Aber, meine Beine merke ich heute bissel. Und das, obwohl nicht mit Bio-Bike, sondern mit eMTB gefahren! Bin dieses Jahr wegen meiner OP gar nicht richtig in Form gekommen (immer so ab Ende Juli Höchstform bis MItte/Ende September). Dazu heute erstmals wieder paar hoppelige Trails. Habe ich schon gemerkt, und vor allem auf kurzen Abfahrten etwas entlastet gefahren... Aber war geiler Tag!
Die nächsten Tage sind auch wieder mehr als weniger ausgebucht, morgen GYM und nachmittags Verabredung mit Bruder. Mittwoch saunieren, bis die Poren nix mehr hergeben :-) und relaxen; Donnerstag wieder GYM und Termin bei/mit meinem Banker und Spezl bei der DeuBa in Kempten. Biken - mal sehen, soll ja Bike-Wetter bleiben, werden sehen. Auf alle Fälle wird es im Oktober noch paar kleine Runden geben. Konditionell bin ich nicht so gut drauf, da hilft auch GYM (Kondi und Kraft) nicht mehr viel dieses Jahr. Außerdem werde ich in 2 Wochen wieder 1 Jahr älter gemacht, was für ein Sch... Das muß doch nicht sein...
So, jetzt gibt es paar Fotos noch von heute. Alles Spiegelungen im Rottachsee, alles in so kleinen Seitenbuchten. Der See in seiner Größe ist heute nicht vor die Linse gekommen. Der ROTTACHSEE, auch Rottachsperre oder Rottachspeicher genannt, ist ein 4,8 km langer Stausee der Rottach (Flüsschen) mit Umfang von 12,8 km und Fläche von 296 Hektar, ca. 15 km südlich von Kempten in der Gemeinde Sulzberg (Landkreis Oberallgäu). Solche "Spiegel-Fotos" am See gibt es am besten jetzt bis Ende Oktober, wenn die Sonne recht tief steht. Und besser bzw. "schlechter", je nach Tageszeit. Es war heute gut, aber nicht optimal. Im Sommer ein beliebter See zur Erholung für Einheimische und Touris, aber nie wirklich überlaufen. |
Angehängte Grafik:
20221017_120357_copy_719x404.jpg (verkleinert auf 70%)

