Aus dem Bericht über Reitzle bzw Linde:
„...In China sei deren Förderung bereits wieder zurückgefahren worden, weil die Regierung erkannt habe, „dass E-Mobilität nur dann einen positiven Beitrag fürs Klima leisten kann, wenn CO2-freier Strom zur Verfügung steht“....“
Das ist sowohl inhaltlich, als auch in der Schlussfolgerung nicht richtig.
China regelt die E-Mobilität in Zukunft ja über Quoten statt über Fördermittel. Das bedeutet doch ganz und gar nicht, dass mittel- langfristig weniger BEV verkauft werden.
Auch ist die CO2 Gesamtbilanz des BEV selbst mit dem Strommix aus den Kraftwerken besser als die von reinen Verbrennern. Ist ja logisch, da Kraftwerke immer im optimalen Wirkungsgrad gefahren werden und der Verbrenner eben nicht. Zudem kann im günstigsten Fall noch die Abwärme des Kraftwerks genutzt werden.
Zudem werden die Regenerativen sukzessive ausgebaut, so dass die Situation im Strommix immer günstiger wird.
Ich kapier nicht, wie sich so ein Linde Mitarbeiter sich hinstellt und so einen Unsinn verzapfen kann. Im gleichen Zug müsste er doch sagen, dass sein H2 Hirngespinst 3x soviel Energie benötigt, als der reine BEV. Und dann muss er erklären, weshalb das besser sein sollte. Ganz schön verlogen darf ich abschließend schlussfolgern. |