Das Problem ist doch bei den Akku-Autos ganz einfach, die kauft keiner. In der Stadt kann ich damit schon auskommen, aber auf dem Land oder im Urlaub? Selbst wenn genug Ladeeinrichtungen vorhanden wären, soll ich stundenlang warten? Bei längeren Strecken müsste ich ja noch mehrfach laden, immer vorausgesetzt ich bin der Erste in der Schlange. Das ist, wie in Deutschland üblich, einfach Unsinn der gefördert wird. Die Förderprogramme werden auch ständig verlängert und erhöht, aber kaufen tut die Autos immer noch fast keiner. Dazu noch der Rohstoffverbrauch, die Kosten und Umweltschädigung bei der Akku Entsorgung. Über die nichtlöschbaren Feuer bei Unfällen brauchen wir gar nicht sprechen. Im Übrigen, geladen werden die Akkus mit Kohlestrom bis 2038. |