Mobilität 2020 von Tesla bis Ballard BEV + H2

Seite 145 von 221
neuester Beitrag: 22.08.23 10:45
eröffnet am: 11.10.17 12:48 von: macumba Anzahl Beiträge: 5516
neuester Beitrag: 22.08.23 10:45 von: Brennstoffze. Leser gesamt: 2571252
davon Heute: 874
bewertet mit 5 Sternen

Seite: 1 | ... | 143 | 144 |
| 146 | 147 | ... | 221   

27.11.19 20:50

8317 Postings, 3550 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.12.19 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

27.11.19 20:52

8317 Postings, 3550 Tage Winti Elite BWürdest du Dieselaktien kaufen ?

Diesel hat auch keine Zukunft !  

27.11.19 20:53
1

898 Postings, 2098 Tage Neo_onehmm

Winti ist ein totes Pferd :D
Du bist ein Troll wie's im Buche steht ;) oder einfach nur ...

Wie will man mit Batterien chemische Prozesse durchführen (Stahl, Agra, etc.)  

Wasser --> Wasserstoff --> Wasser --> Wasserstoff ...    - Fällt was auf? Richtig ein unendlicher Kreislauf

Stattdessen verschweden wir mit den Großen/Schweren Batterien/Akkus wertvolle Ressourcen  

27.11.19 21:02

8317 Postings, 3550 Tage Winti Elite BWasserstoff ist ein totes Pferd !

Wasser --> Wasserstoff --> Wasser --> Wasserstoff ...    - Fällt was auf? Richtig ein unendlicher Kreislauf

Du hast überhaupt nichts verstanden!
 

27.11.19 21:05
1

25 Postings, 2355 Tage KnarfiWinti, vielleicht

Ärgerst Du dich nur in Grund und Boden, weil du nicht investiert bist und fett im grünen Bereich stehst?
Ich halte BLDP, PLUG und ITM und fahr damit nicht schlecht seit mehreren Wochen...  
Angehängte Grafik:
06e5026a-a18a-4d26-a9ee-10d077b9e398.jpeg (verkleinert auf 30%) vergrößern
06e5026a-a18a-4d26-a9ee-10d077b9e398.jpeg

27.11.19 21:10
1

898 Postings, 2098 Tage Neo_oneWitzig

Es sind immer nur die Tesla-Jünger, die wie Besessene gegen Wasserstoff shouten. Die sollten weniger youtube schauen ;)
Wie eine Sekte ...

Ruft doch bitte jemand einen Exorzisten  

27.11.19 21:24
1

1334 Postings, 2344 Tage ClearInvestViel interessanter ist doch,

Er kann nicht adäquat auf die ihm gestellten Fragen antworten ;)

Verstehe sowieso nicht welche Absichten einige Früh - bis- Abends Schreiber hier verfolgen.
Sehr auffällig im Tesla und Solar Dach Forum zu beobachten ;)  

27.11.19 21:25

608 Postings, 2394 Tage nordraJedem

seine Meinung. Der @winti hat doch schon in seinem Tesla Forum einen schweren Stand. Vielleicht liegt er mit seiner Überzeugung ja richtig und der Rest der Welt liegt falsch.  

27.11.19 21:27

12823 Postings, 2630 Tage telev1@Winti Elite B

Das Problem ist doch bei den Akku-Autos ganz einfach, die kauft keiner. In der Stadt kann ich damit schon auskommen, aber auf dem Land oder im Urlaub? Selbst wenn genug Ladeeinrichtungen vorhanden wären, soll ich stundenlang warten? Bei längeren Strecken müsste ich ja noch mehrfach laden, immer vorausgesetzt ich bin der Erste in der Schlange. Das ist, wie in Deutschland üblich, einfach Unsinn der gefördert wird. Die Förderprogramme werden auch ständig verlängert und erhöht, aber kaufen tut die Autos immer noch fast keiner. Dazu noch der Rohstoffverbrauch, die Kosten und Umweltschädigung bei der Akku Entsorgung. Über die nichtlöschbaren Feuer bei Unfällen brauchen wir gar nicht sprechen. Im Übrigen, geladen werden die Akkus mit Kohlestrom bis 2038.  

27.11.19 21:28
3

1370 Postings, 4070 Tage fbo|228743559@euglenio

Der Mensch ist das vermutlich am weitesten entwickelte Lebewesen der "Natur"

Warum?

Weil er sehr viele Redundanzen hat.

Der Mensch ist ein Allesfresser. Würde er nur Tiere essen, so würde er nicht überleben, wenn es eine Zeit lang kein Tier gibt. Würde er nur Nüsse und Früchte essen, so hätte er keinen Sommer überlebt....

Natürlich brauchen wir Strom und Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe und alle möglichen Energiespeicher und Energiequellen. Wer das anders sieht, den wird die Zeit bestrafen.

Das einzige was fest steht, ist, dass von all denen die hier im Moment schreiben und lesen in 100 Jahren keiner mehr schreibt oder liest. Egal womit sich Menschen dann fortbewegen.

 

27.11.19 23:49
2

114 Postings, 2102 Tage Hobbyschweinalles Scheiße

Ich fahre weiter Diesel! Warum, weil :
1. Akkus in der Kette von der Erzeugung bis zum Ende ihres kurzen Leben alles andere als umweltfreundlich sind und zu allen Übel auch noch mit Kohle oder Atomstrom geladen werden.
2. Man damit nicht weit kommt
3. Sie sauschwer sind
4. Wasserstoff zu teuer ist
5. Wasserstoff zumindesst noch nicht ökologisch (grün) hergestellt wird
6. es keine Tankstellen gibt
Mit was ich in Zukunft fahre weiß ich nicht, niemand weiß welche Technologie sich bei PKW's durchsetzen wird.
Aber mit etwas guten Willen und der richtigen Weichenstellung der Politik wird sich grüner Wasserstoff in ausreichenden Maße erzeugen lassen, welcher dann auch kostengünstig und sicher in herkömmlichen Großtanks in flüssiger Form (LOHC) gespeichert werden und über Pipelines transportiert werden kann.
Ob nun jeder kleine PKW irgendwann einmal eine Brennstoffzelle hat oder mit einen weiterentwickelten Akku herumfahren wird ist eigentlich völlig egal.
Wichtig ist einfach nur der Umstieg auf grüne Energie und dabei wird kein Weg an Wasserstoff vorbeiführen (Lastspitzenausgleich, Energiereserven, Energieverteilung etc)  

28.11.19 07:22
1

5912 Postings, 2894 Tage Air99Startkapital von 140 Millionen Euro

Michelin & Faurecia gründen Joint Venture für Brennstoffzellen

https://www.electrive.com/2019/11/21/...unch-fuel-cell-joint-venture/  

28.11.19 07:26

5912 Postings, 2894 Tage Air99Experten sind sich einig

Experten sind sich einig: Insbesondere für Langstreckenanwendungen ist Wasserstoff sehr sinnvoll.

https://www.fleetowner.com/ideaxchange/...mp;hss_channel=tw-274720233  

28.11.19 09:38

6 Postings, 2083 Tage GoldfischiStromnetz

Mein Beitrag vom 27.11.2019 14:12Uhr ist nicht zu unterschätzen!
Ich bin Elektroingenieur und plane selber Stromnetze. Ohne Wasserstoff wird es nicht gehen.
Meine Einschätzung für die Zukunft:
70% E-Fahrzeuge (Kleinfahrzeuge)
30% Wasserstoff-Fahrzeuge (LKW, Busse, größere und leistungsstarke PKW´s für Langstrecken)  

28.11.19 09:59

1669 Postings, 2480 Tage Zamorano1Glaube neben Wasserstoff auch an Batterie

Bin in American Manganese investiert. Interessanter Penny Stock aus Kanada. Der Schwerpunkt dieser Unternehmung recycelt Batterien. Die letzten Tests mit Schrottbatterien ergaben nachdem die Batterien recycelt waren einen Reinheitsgehalt von über 99 %, was bedeuten würde, dass das Material wieder verwendet werden könnte für Autobatterien. Geht aber noch eine Weile bis der erste Umsatz kommen könnte. Ist also ein entsprechendes Risiko dabei. Interessant wäre zu wissen von wo die Schrottbatterien gekommen sind. Im Kanadischen Forum wird gemunkelt, dass diese von Tesla (Panasonic) kommen könnten. Wobei der Name Tesla ja immer fällt in solchen Zusammenhängen.

Hier ein interessanter Bericht dazu:

https://thedeepdive.ca/...se-the-microcap-moving-with-the-green-tide/

 

28.11.19 12:09

1669 Postings, 2480 Tage Zamorano1Fortschritte im Wasserstoff

Wie bei den Batterien gibt es beim Wasserstoff ebenfalls einen stetigen technischen Fortschritt.

https://fuelcellsworks.com/news/...-reversible-solid-oxide-fuel-cell/  

28.11.19 15:31

616 Postings, 2537 Tage Charly66Vorurteile....

... sind da um widerlegt zu werden: ... Auto Motor und Sport: "Wasserstoffauto-Mythen - Die Wahrheit über die Brennstoffzelle" ( https://kurzelinks.de/p1zc )  

28.11.19 18:06

3656 Postings, 7833 Tage Bäcker33Die EU kann mit Wasserstoff den Klimawandel stopp

29.11.19 00:32
2

10541 Postings, 3887 Tage MM41E-Mobilität geht langsam zu Ende

29.11.19 08:15
1

3656 Postings, 7833 Tage Bäcker33Wasserstoff für Europa soll aus der Wüste kommen


Ein Kilogramm Wasserstoff für einen Euro
Auf der Basis dieser Strompreise soll mittels Elektrolyse grüner Wasserstoff produziert werden. Ausgehend von Investitionskosten in die eigentliche Wasserspaltung in Höhe von 300 Euro pro Kilowatt installierter Elektrolyseleistung könne der Wasserstoff in Nordafrika im Jahr 2030 einen Marktpreis von einem Euro pro Kilogramm erreichen. Für den gleichen Zeitpunkt kalkuliert die DII den Preis für Wasserstoff, der aus überschüssigem Wind- und Solarstrom in Europa produziert wird, aufgrund der höheren Strompreise mit 1,5 bis zwei Euro pro Kilogramm. Zwar wird dieser Preis mit zunehmender Installation von Elektrolyseanlagen und weiter sinkenden Kosten für den Wind- und Solarstrom bis 2050 auf einen Euro pro Kilogramm sinken. Doch im gleichen Zeitraum geht auch der Preis für den Wasserstoff aus Nordafrika weiter zurück.




https://www.erneuerbareenergien.de/...ropa-soll-aus-der-wueste-kommen  

29.11.19 09:33
1

109 Postings, 4917 Tage nordi55555#Bäcker33

g e n a u. Deshalb bleibe ich ja auch bei meinem Post #3571  

29.11.19 12:48

3656 Postings, 7833 Tage Bäcker33Bis 2039 will Daimler Trucks & Buse

Serienproduktion von Fahrzeugen mit Brennstoffzelle geplant


https://www.eurotransport.de/artikel/...ierte-messlatte-10986551.html  

29.11.19 14:39

114 Postings, 2113 Tage herrjeNicht genutzte elektrische Energie

hat einen negativen Wirkungsgrad. Vor diesem Hintergrund kann ich gut mit der Kritik am Wasserstoff leben.

Die normative Kraft des faktischen lässt auch den dämlichsten Politikern keine andere Wahl als einfach mitzumachen.

Den Fortschritt hält in seinem lauf, weder Ochs noch Esel auf.

Ps.: Hätte Honecker verstanden was er sagt, hätte er seinen Lebensabend nicht auf der Flucht in Südamerika verbringen müssen.

Liebe Grüße ins Forum  

Seite: 1 | ... | 143 | 144 |
| 146 | 147 | ... | 221   
   Antwort einfügen - nach oben