der Dax liegt nur unbedeutend unter seinem TH, wir hatten sozusagen einen "Shortfallenfreitag" bereits am Dienstag, es wurde wahrlich ein "Rausch"! Irgendwann, irgendwo da einen short reinzunehmen war über den gesamten Handelstag eine Fehlinvestition. Als man in Stuttgart dennoch überwiegend zugegriffen hat, passierte das, was letztendlich kommen musste, es war förmlich vorhersehbar.
Es gab heute einfach KEIN Argument für Kursrückgänge, ich hatte dies mehrfach hier angeführt!
Darüber hinaus gab es ab 11900 keine wirklich relevanten charttechnischen Widerstandsmarken, die 950 darf man möglicherweise als "psychologische" Marke sehen. Und die 12000 dürften nunmehr Magnetwirkung haben. Obgleich ich jeden Tag neu "bewerte", so stehen die Zeichen seit längerer Zeit auf long und so dürfte es vorerst wohl auch bleiben.
Die US-Indizes hielten sich zwar einigermaßen zurück, steigen aber weiter an. WANN dort ein erster Shorteinstieg erfolgversprechend sein könnte, diese Frage stelle ich mir seit Erreichen der 20000 im DJ und bin noch immer nicht schlauer!
Diese Entwicklung mittlerweile auf Trump zu schieben, ist aus meiner Sicht nicht (mehr)zu halten.
Wenn man so durch die Börsenforen streift , stellt man eine enorme Anzahl von postings fest, die Begriffe wie Blase, überkauft und was weiß ich alles beinhalten. Für mich eher Anzeichen, dass nicht eine unerhebliche Anzahl seit längerem auf einen Rücksetzer "spekuliert". Und solang da noch KOs abgeholt werden können, wird das Spiel weiter getrieben. Wer aufs "richtige Pferd", nämlich long gesetzt hat, wird sich über den Kursverlauf nicht beschweren, schließlich spült es Geld in die Kasse, auch wenn objektiv betrachtet das ein oder andere US-Unternehmen doch mittlerweile recht ehrgeizig bewertet sein dürfte.
Aus meiner Sicht nach wie vor Tendenz noch immer long!!!!
|