wird bestenfalls ein reinster Paperlaunch auf der CES, bzw. man zeigt grob den Weg wo es hingehen soll. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war Volta frühestens für den Herbst 2017 geplant. Und ob Nvidia jetzt mit 10nm daher kommt oder nicht sei erstmal dahin gestellt. Solange es keine neue Architektur ist mit was bahnbrechendem an Bord, geht die Reise weiter hin zu entweder mehr Takt oder weniger Energieverbrauch im Vergleich zu Pascal, mehr ist dann aber nicht drin. Die alte Pascal/Maxwell-Architektur ist so ziemlich am Ende was die Performance angeht. Würde man einen taktbereinigten Vergleich wie bei CPU´s anstellen, sähe die Welt zu Polaris ganz anders aus - auch wenn mir bewusst ist, dass der Vergleich bei GPUs etwas hinkt. Und selbst wenn Volta mit 10nm UND neuer Architektur herkommt, ein Jahr später könnten die 7nm von Navi stehen bzw. Vega 20 kommt auch noch. Dann kann sich der Spieß auch mal umdrehen und Vega 20 ist stark optimiert zu Vega 10 in Punkte Effizienz und die Taktraten gehen hoch --> mehr Leistung. Von daher sehe ich das erst einmal entspannt. Außerdem, ein wenig Wettbewerb in einem wachsenden Markt hat noch keinem geschadet und AMD kann mehr gewinnen als verlieren. :-))) |