Gestern wurde die rote Seitwärtsrange nach unten verlassen, heute sah es zuerst danach aus, als ob wir uns in Richtung des Ausbruchszieles 10380 machten, aber bei einem Daxtief von 10538 war bereits schluss..der Schlusskurs lag bei 10608 (17:30), und 10620 (17:45) Uhr.. Somit hätten wir wohl einen klassischen Fehlausbruch aus der ca 200 Punkte Seitwärtsrange zur Unterseite gesehen..Jetzt müssen wir davon ausgehen, dass wir wieder zur oberen Range 10800 laufen werden (könnten), jedenfalls sollten wir morgen zumindest mal das 10699er Gap schliessen können...
Lassen wir die rote Seitwärtsrange mal aussen vor und betrachen das ganze nur im Hinblick auf die Aufwärtsbewegung 10172 (Kassa) bis 10799 nach dem Brexit, so entspräche das 10538er Tief in etwa dem 38,2 Retracement (etwas tiefer) und somit hätten wir quasi eine Minimalkorrektur des 10172-10799er Anstieges gemacht...hält das 10538er Tief , so liegen die Chancen eher jetzt auf der Oberseite, ein erster Hinweis dass die Minimalkorrektur zuende wäre, wäre der Break der lilafarbigen Abwärtstrendlinie morgen im Bereich um 1066x verlaufend, dann sollten wir zügig in Richtung 10699er Gap laufen können und die obere Rangegrenze sowohl der roten als auch der blauen Seitwärtsrange würde Anziehungskraft entwickeln...
Fazit: - pot. Fehlausbruch aus der roten Seitwärtsrange unterseitig, sollte (könnte) ein Anlaufen der Oberen Rangegrenze 10800 zur Folge haben... - Minimalkorrektur des Anstieges 10172 (Kassa)-10799 mit 10538 abgearbeitet, ein Anstieg über die lila-AB-Trendlinie über 10670/80 wäre ein erste Hinweis, dass wir das Korrekturtief gefunden haben..Ziel obere Rangegrenze 10800 + Option die Rauschzone 10800/30 überwinden zu können (70:30 Wahrscheinlichkeit..)
Aber: Referendum Italien am Sonntag ist die grosse Unbekannte, ich tendiere jedenfalls am Montag nach dem Referendum zu einem Megagap über 10830 auf der Oberseite...(60:40).. |
Angehängte Grafik:
daxtages.jpg (verkleinert auf 83%)

