Weil es im Sinne früherer Analysen/ Prognosen wichtig ist, kopiere ich heute mal Roccos aktuelle Analyse hier rein (Quelle godmodetrader.de): ------ DAX 11051
Der DAX hatte Ende Januar zunächst ein langfristiges Ziel bei 10970 erreicht und nun auch schon das 2. Jahresziel bei 11100.
Das 1. Ziel leitete sich aus dem Anstieg über die langjährige Horizontalbarriere bei 8150 her. Das 2. Ziel bei ca. 11100 ergab sich durch den Ausbruch über das Sommerhoch 10050/10070 im Januar 2015.
Es wird nun langsam Zeit für den Pullback, also eine verdiente Atempause auf die horizontale Ausbruchsmarke bei ~10050. Dieser Abwärtsphase soll im Prinzip genau ab 11000/11120 beginnen. Der DAX muss nun also meine Erwartung erfüllen. Verkaufssignale liegen allerdings nicht vor, nur ereichte Ziele. Es gibt allenfalls klare Indizien und vergleichbare Situationen der Vergangenheit, die nahelegen, dass die genannte Rallypause bald ansteht, nicht kommen muss. Solange der DAX nämlich nicht unter 10875 fällt, könnte das Barometer deutscher Großunternehmen einfach weiter steigen, denn erst dann werden im DAX die ersten chartanalytischen Verkaufssignale im Tageschart auftreten, weil dann die Reihung höherer Tiefs verletzt werden würde, was einige Investoren ins Minus bringen würde und zum Verkauf größerer Aktienpakete zwingt, was die nächstschwächere Gruppe der Investoren dann bei 10775 unter Druck setzen würde, usw. usw...
Letztlich muss man nun also nichts weiter machen, als ab 11000/11100 auf die nächste große Kaufchance in ca. 1 Monat bei ca. 10100 zu warten. Denn dass es ab 10100 (+-50 Punkte) später im Frühjahr nochmals deutlich steigen müsste, davon gehe ich ganz klar aus.
Nun ist ja alles reine Theorie. Ob 10100 kurzfristig überhaupt angesteuert, geschweige denn erreicht werden ist kein Gesetz, nur eine Spekulation. Daher an dieser Stelle noch ein Ziel, was ich aus der langjährigen Historie meiner Analysen des Monatscharts wieder hervorkrame. Es handelt sich um das Kursziel 11811, was mit der Kursherleitung des Ziels 10970 verwandt ist.
Sollten auch 11800 nicht reichen, um eine Rallypause bis 10100 einzuleiten, dann bliebe nur noch, auf das Ziel 16000/17000 zu verweisen, und dann könnte es ja doch noch klappen mit dem Jahresplus von 100%. ;-) |