2015 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 210 von 1286
neuester Beitrag: 27.03.20 17:17
eröffnet am: 26.12.14 09:38 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 32148
neuester Beitrag: 27.03.20 17:17 von: ipson Leser gesamt: 3470232
davon Heute: 668
bewertet mit 88 Sternen

Seite: 1 | ... | 208 | 209 |
| 211 | 212 | ... | 1286   

20.02.15 21:14

1673 Postings, 3998 Tage Doc-ManLink zur Pressekonferenz der EU-Kommission

21.02.15 08:40
1

36079 Postings, 5047 Tage lo-shGuten Morgen am Samstag ..

war wieder einiges los gestern Abend. Automatik war mit TP 11080 eingeschaltet, um 18:35 war es soweit .. ;-)  Vom Rest leider nix mitbekommen ..  

21.02.15 08:44

36079 Postings, 5047 Tage lo-shh007 : Ansage 20.02.15 20:03 #5222

einiges Glück ist wie immer dabei .. Und Glück ist ein Vogerl wie du weißt .. Gute Trades für dich weiterhin ..!  

21.02.15 08:47
5

36079 Postings, 5047 Tage lo-shTradingsegelwetter kommende Woche

Zunahme der Longies, Zunahme von GDAXi, ist den Aktienkäufen und dem Verfall zuzuordnen. Der Chart zeigt, GDAXi ist an der oberen Linie angekommen. Nun seitwärts, zumal auch am Dienstag früh der Griechenlandakt erst richtig entschieden wird. Also, genug noch zum Mitnehmen ..!  
Angehängte Grafik:
senti.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
senti.jpg

21.02.15 08:57
2

15322 Postings, 4703 Tage DAXERAZZIGuten Morgen allerseits

Weil es im Sinne früherer Analysen/ Prognosen wichtig ist, kopiere ich heute mal Roccos aktuelle Analyse hier rein (Quelle godmodetrader.de):
------
DAX 11051

Der DAX hatte Ende Januar zunächst ein langfristiges Ziel bei 10970 erreicht und nun auch schon das 2. Jahresziel bei 11100.

Das 1. Ziel leitete sich aus dem Anstieg über die langjährige Horizontalbarriere bei 8150 her.
Das 2. Ziel bei ca. 11100 ergab sich durch den Ausbruch über das Sommerhoch 10050/10070 im Januar 2015.

Es wird nun langsam Zeit für den Pullback, also eine verdiente Atempause auf die horizontale Ausbruchsmarke bei ~10050.
Dieser Abwärtsphase soll im Prinzip genau ab 11000/11120 beginnen.
Der DAX muss nun also meine Erwartung erfüllen.
Verkaufssignale liegen allerdings nicht vor, nur ereichte Ziele.
Es gibt allenfalls klare Indizien und vergleichbare Situationen der Vergangenheit, die nahelegen, dass die genannte Rallypause bald ansteht, nicht kommen muss.
Solange der DAX nämlich nicht unter 10875 fällt, könnte das Barometer deutscher Großunternehmen einfach weiter steigen, denn erst dann werden im DAX die ersten chartanalytischen Verkaufssignale im Tageschart auftreten, weil dann die Reihung höherer Tiefs verletzt werden würde, was einige Investoren ins Minus bringen würde und zum Verkauf größerer Aktienpakete zwingt, was die nächstschwächere Gruppe der Investoren dann bei 10775 unter Druck setzen würde, usw. usw...

Letztlich muss man nun also nichts weiter machen, als ab 11000/11100 auf die nächste große Kaufchance in ca. 1 Monat bei ca. 10100 zu warten. Denn dass es ab 10100 (+-50 Punkte) später im Frühjahr nochmals deutlich steigen müsste, davon gehe ich ganz klar aus.

Nun ist ja alles reine Theorie. Ob 10100 kurzfristig überhaupt angesteuert, geschweige denn erreicht werden ist kein Gesetz, nur eine Spekulation. Daher an dieser Stelle noch ein Ziel, was ich aus der langjährigen Historie meiner Analysen des Monatscharts wieder hervorkrame. Es handelt sich um das Kursziel 11811, was mit der Kursherleitung des Ziels 10970 verwandt ist.

Sollten auch 11800 nicht reichen, um eine Rallypause bis 10100 einzuleiten, dann bliebe nur noch, auf das Ziel 16000/17000 zu verweisen, und dann könnte es ja doch noch klappen mit dem Jahresplus von 100%. ;-)  

21.02.15 09:09

15322 Postings, 4703 Tage DAXERAZZIWichtig deshalb, weil Rückblick auf den 6.2.2015

DAX Analyse vom 06.02.2015: Aus meiner DAX Analyse der vorliegenden DAX Chartkonstellation geht hervor, dass aktuell KEIN gutes Umfeld mehr besteht, um den DAX für mehrere Wochen oder gar Monate zu kaufen. Der DAX steht nach Auswertung aller Indizien, unbesehen hier und da noch auftretender temporärer Hochs, vielmehr vor baldigen Rücksetzern bis 10100/10150 und später im Jahr durchaus auch vor nochmaligen Rücksetzern bis 8200/8350.

Ausgehend von 10100/10150 bzw. 8200/8350 ergeben sich beide Male gute bis sehr gute Ausgangslagen, um den DAX anschießend für mehrere Wochen, bzw. Monate bis Jahre steigen zu sehen.
Bei einem Kauf in der Nähe von 10970/11100 hingegen sieht man sich aus Sicht der Charts akuten DAX Korrekturrisiken von -8% gegenüber, später im Jahr auch -24% Korrekturrisiken.
Die kurzfristigen Kurschancen von +2,3% bis 11100 sind vorerst natürlich vorhanden, sind im Gegensatz zu den Kursrisiken aber dagegen als gering einzustufen.
Unterstützungen der nächsten Woche sind 10600 und 10150. Solange 10600 nicht unterschritten werden kann noch das Ziel 11100 erreicht werden. Unterhalb von 10600 würde ich bereits dazu neigen, anzusagen, dass der DAX bereits auf dem Weg zum Korrekturziel 10100/10150 ist, von wo aus der Index bis Mitte März nochmals neue Hochs ansteuern könnte, ohne dabei aber 10970/11100 wesentlich, vor allem nicht dauerhaft zu überbieten.

Fazit: Der DAX ist im Jahr 2015 schon weit gekommen. Ein großes Ziel bei 10970 wurde erreicht, ein Kursziel bei 11100 ist noch offen. 11100 kann erreicht werden, solange der DAX nicht unter 10600 fällt. Eine baldige Rallypause, die im Idealfall eine Korrekturphase zwischen 11100 und 10100/10150 mit sich bringt, ist aus Sicht meiner subjektiven DAX Chartauswertung nicht von der Hand zu weisen. Die Aussage des Pullbacks von 11100 bis ca. 10100, mit anschließender neuerlicher Rallychance bis 11000/11111, steht in meinem Ansehen weit über der anderen mittelfristigen Analyseaussage, die den DAX ab ~10970 in den nächsten 2 Jahren irgendwann auch nochmal bis 8200/8350 fallen sieht, bevor es Richtung der DAX Punktemarken 20000/21000 (Jahre 2018/2019) bzw. 28500/30000 (Jahre 2019/2023) aufwärts geht.  

21.02.15 09:14

15322 Postings, 4703 Tage DAXERAZZIUnd der Rückblick auf den 13.2.2015

Der DAX ist weit gekommen. Der erste große Zyklus des Jahres dürfte bald beendet sein.
Durch den Ausbruch über 10050 am Anfang des Jahres wurde ein Kaufsignal für ein Ziel bei 11100 ausgelöst (Chart 1).
Zuvor wurde im Jahr 2013 durch den mittelfristigen Anstieg über die Seitwärtshürde der Jahre 2000/2007 bei 8150 schon ein langfristiges Kaufsignal für ein Ziel bei 10970 ausgelöst (Chart 2).Da mittlerweile 11000 erreicht wurden ist klar, dass die nächste größere Bewegung abwärts gerichtet sein müsste.
Somit kann es zwar noch einige Tage im Bereich von 10900/11100 oszillieren, dann aber einen verdienten Rücksetzer
bis 10050/10150 geben. Der Auslöser für diese obligatorische, oft gesehene Atempause im übergeordneten Trend würde
aus meiner Sicht mit Kursen unter 10880 eingeleitet werden. 1. Ziel wäre dann der Bereich 10550/10600, von wo aus es nur eine
kleine Reaktion zur Oberseite bis 10800 geben würde, um dann weiter bis 10050/10150 zu fallen.
Bei 10050/10150 würde das Kaufsignal vom Januar, der Anstieg über die Seitwärtsrange des Jahres 2014 (10050) bestätigt werden müssen. Gelingt das, wovon ich ausgehe, dann könnte der DAX im Anschluss erneut neue Jahreshochs im Bereich von 11000/11200 ausbilden.

Direkte Anstiegsversuche über 11111 dürfte es nächste Woche schwer haben, durchgestanden zu werden. Sollte kommende Woche der Anstieg über 11111 verscht werden, dürfte es zwar zeitweise bis 11225 aufwärts gehen, doch dürfte der DAX danach dennoch bald wieder Richtung 10900 abgeben.

Nun soll man ja nie "NIE" sagen. Somit merke ich vor: Gibt es keinen Rückfall unter 10880 und etabliert sich der DAX über 11111/11200, dann kann ich noch ein DAX Erweiterungsziel bei 11800 ableiten (nicht bevorzugt).

Quelle godmodetrader.de  

21.02.15 09:19
2

15322 Postings, 4703 Tage DAXERAZZIUnd final, vom 30.1.2015

Man muss sagen, Rocco lag rückblickend bislang absolut richtig. Jetzt wird sich zeigen, ob die von ihm sichere (inzwischen spürt man erste Unsicherheiten in seinen Worten und zwischen den Zeilen ;-)) Korrektur/Pullback kommen wird. Wir werden sehen. Deshalb jetzt hier noch der Text von Ende Januar.:
-----
Starker DAX Jahresauftakt! 900 Punkte Monatsplus!
Dazu kommt ein frischer Ausbruch über eine 12-monatige Schiebezone bei 10050.
Im Februar gibt es bei dieser Ausgangslage im Monatschart normalerweise weitere Hochs! Das sagt die Monatskerze Januar aus.
Das Ziel im Monatschart lautet 10970. Das Ziel 10970 leitet sich aus dem Anstieg über 8150 ab.
Das Ziel im Tageschart lässt sich mit 11100 bestimmen, was sich aus dem Ausbruch über 10050 herleiten ließ.

Von 10970/11100 kann es im Februar auch mal schwächere Phasen, incl. Rücksetzer bis 10050/10150 geben.
Im Jahresverlauf kommen zudem zeitweise heftige Korrekturen von 10970/11100 bis 8350/8150 in Frage.

Solange der DAX nicht unter 8150 fällt (per Monatsschluss) kommen in den nächsten Jahren auch DAX Ziele bei 20000 und 30000 Punkten ins Visier der DAX Investoren.  

21.02.15 09:40
2

175790 Postings, 5751 Tage Bär62Die Bullen im Vormarsch

21.02.15 10:05
5

36079 Postings, 5047 Tage lo-shDAXERAZZI : Und final, vom 30.1.2015 09:19 #5233

Grundsätzlich sehe ich bei den Analysen immer 2 Richtungen und somit hat Gräfe immer recht .. ;-)
Fakt ist: Bedingt durch wirtschaftliche als auch politische Bedingungen springt GDAXi von einer Marke zur anderen. Gräfe kann, so wie alle anderen, nicht sagen ob nun GDAXi rauf oder runter springt. Er kann nur sagen, wenn ein Bedingung eintritt, dann kann GDAXi rauf bis xx oder runter bis xx springen.
Das dieses beim Traden nicht hilft wissen wir nicht nur an unserem Trading sondern auch, seit sein Kollege beim Trade "Champignon " durchgefallen ist. Und der wird sicher mal auf die Charts von Gräfe geguggt haben .. ;-)  Oder irre ich mich ?  

21.02.15 10:31
6

36079 Postings, 5047 Tage lo-shKleiner Verfall Meinung Steffens Daily

http://www.stockstreet.de/de/stockstreet-news/...-kleiner-Verfallstag

Interessant ist, dass Jochen Steffens mit keinem Wort erwähnt wird, was nun die Ursache des Sprungs ist. (Gut, er kann unschwer schreiben, dass die Bankster bis 13:00 zurückgehalten haben, um ihre Geschäftsmodelle zu cashen und dann der Markt explodiert ist, weil alle Orders erst nach 13:00 erfüllt wurden.
Weiters sieht man am Bericht, dass Herr Steffens selbst nicht tradet, den sonst hätte er erkannt, dass der große Sprung um 13:04 und nicht um 13:06 war, beginnend um 13:01 .. Und der ging immerhin beim FDAX bis 11158 ..!  Und nicht wie er dokumentiert bis 11080 .. Was ich damit sagen will ist, jeder Anleger muss sich selbst ein Bild der Situation machen, um zu erkennen, was wo lang geht und wo er abgecasht wird.  
Angehängte Grafik:
a_press.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
a_press.jpg

21.02.15 10:59
2

1673 Postings, 3998 Tage Doc-ManIch lese Rocco auch gern,

aber eine Meinung zur Börse Stunden oder Tage vorher zu vertreten, beinhaltet nun einmal das Risiko, das auch kurzfristig neue Faktoren eintreten, die seine Theorie zunichte machen.
Ich lese ihn, berücksichtige i.d.R. seine Meinung allerdings nur für den Frühhandel, sofern er sich hierzu äußert. Diese finde ich schon ganz wertvoll.
Im Übrigen finde ich seine Vertretung, A. Rain, treffsicherer.
Nur meine Meinung.  

21.02.15 11:34
1

36079 Postings, 5047 Tage lo-shDoc-Man : Ich lese Rocco auch gern, 10:59 #5237

lese auch immer D´AZZis Ausführungen zu Gräfe. Ist immer interessant wo die Marken liegen. A. Rain hatten wir beim Trade Championship gesehen, wieviel er reingeholt hat. Keine Ahnung, wie Gräfe da abgeschnitten hätte. Jedenfalls war das so aufgebaut, dass mit 100.000 Einlage, der 1. der 1 Mio EUR mit Trading holt, diese Million auch behalten hätte können. Keine schlechte Motivation .. ;-) Trotzdem Miese auf allen Linie bei den Profitradern ..  

21.02.15 11:54

1673 Postings, 3998 Tage Doc-Man@lo-sh

wusste gar nicht, dass es ein Trade CS gibt. Hast Du einen Link zu den Standings ?  

21.02.15 12:33

1673 Postings, 3998 Tage Doc-ManPrognosen am Morgen für den ganzen Tag

sind unterhaltsam, aber i.d.R. keine wirkliche Hilfe.
Dafür ist der prädiktive Wert statistisch gesehen nicht hoch genug, um sich darauf zu verlassen.
Mit kurzfristig erstellten Analysen, unter Berücksichtigung von Charts, Sentiment und Nachrichtenlage habe ich bessere Erfahrungen gemacht. Daran mangelt es in diesem Blog ja nicht.
Wobei kurzfristig erstellte Analyse nicht heisst, dass der Trade nur 10 Minuten läuft. Manchmal ergibt sich erst im Laufe des Tages eine auch längerfristigere Strategie/Tradingidee.


 

21.02.15 17:44

36079 Postings, 5047 Tage lo-shDoc-Man #5239

http://www.tradechampion.com/

Die erste Runde wie in #5238 beschrieben, wurde mangels Tradingerfolg der 3 Supertrader abgesagt, nun gibt es eine 2. Auflage ..  

21.02.15 18:29
1

1673 Postings, 3998 Tage Doc-ManBin extrem gespannt auf

Montag Frühhandel in Gold
Ganz knapp über 61% Fibo (1298/9)
Hängt sicher auch von Newslage am WE ab
Bin selbst noch flat  

22.02.15 09:26
1

36079 Postings, 5047 Tage lo-shGuten Morgen am Sonntag ..

letzte Woche schrieb ich ein paar Worte zur politischen Lage hinsichtlich Griechenland:

http://www.ariva.de/forum/...V-DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY-513751?page=186
lo-sh : Guten Morgen am Samstag, ein paar Worte .. 614.02.15 10:49 #4651

" Ein paar intelligente gut situierte Yuppies zeigen uns, unter dem Deckmantel der Politik, wie die EU aufzureißen ist"  

Kann mir nicht verkneifen, ein paar Worte noch dazu zu posten:
Die EU-Finanzer haben die Woche gut abgeschlossen. Allen voran Schäuble, der in der Frage hart blieb und die EURO-Mitgliedsländer hinter sich hatte. Die Yuppies Tsipras und Varoufakis hatten ihr Ziel nicht erreicht, nämlich, in Europa herumzufahren und die EURO Länder gegen die Position Deutschland aufzubringen, um sich, unter dem Deckmantel "alles schlecht in Europa", einen Schuldenschnitt für Griechenland herauszupokern. Gut so ..

Uns brachte die abgelaufene Woche viel Vola und wird uns auch kommende Woche einige Vola besorgen. Deshalb der Satz nochmals, siehe letzter Woche:

"So, nun wieder genug der hohen Politik.. Die Frage ist für uns, wie können wir aus der politischen Lage profitieren liebe TraderkollegInnen .. "




 

22.02.15 09:38
3

36079 Postings, 5047 Tage lo-shGDAXi - Grosswetterlage

Oben leuchtet nun entlang der Aufwärtslinie die 11500 auf. Man kann davon ausgehen, dass es nicht schnurstracks dorthin geht, sondern, folgt man der 50er Linie, ein Einbruch bis 10200 möglich ist. Politisch bedingt, Griechenland gibt die Einsparungspositionen im Laufe des Montags bekannt, am Dienstag geben die Finanzer grünes Licht oder nicht. Weiters bleibt die Lage in der Ukraine nach wie vor unübersichtlich: nach der Waffenstillstandsvereinbarung ist vor der Waffenstillstandsvereinbarung, ..
GDAXi Wochenhoch bei 11163, Wochentief ist 10791, Mittelwert 10977 - oberhalb long, unterhalb short ..
 
Angehängte Grafik:
gdaxi_w.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
gdaxi_w.jpg

22.02.15 09:48
1

36079 Postings, 5047 Tage lo-shDJ - Grosswetterlage ..

die Aufwärtslinie liegt bis Anfang März bei 18500, ein Einbruch bis zur 50er Linie bei 17680 jederzeit möglich. Die letzten Wirtschaftsdaten der US zeigten: stabil bis leicht abwärts ... Yellen lässt die Zinsen unten, weil die Inflation nicht anzieht, die Jahresprognosen der Firmen lässt leicht nach. Kein gutes Umfeld ..
Wochenhoch bei 18150, Wochentief letzten Freitag 17880, Mittelwert 18015 - oberhalb long, unterhalb short für Mittelfristtrader ..  
Angehängte Grafik:
1dj.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
1dj.jpg

22.02.15 09:54

36079 Postings, 5047 Tage lo-shS&P Grosswetterlage ..

neues ATH, Aufwärtslinie bis Anfang März bei 2150. Die 50er Linie bei 2050 ..
Wochenhoch 2112, Wochentief 2080, Mittelwert 2096 - oberhalb long, unterhalb short ..  
Angehängte Grafik:
s_p_w.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
s_p_w.jpg

22.02.15 10:01
1

36079 Postings, 5047 Tage lo-shS&P Blue Angels von Yardeni ..

zeigen nun folgendes: die Prognosen der Firmen gehen in den Tiefflug, der S&P steigt in die NÄCHSTE Bewertung x17.
Irgendwie ungesund nun der Zustand .. Also obacht - Überbewertung ..!
 
Angehängte Grafik:
s_p_blue_angels.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
s_p_blue_angels.jpg

22.02.15 10:09
5

36079 Postings, 5047 Tage lo-shS&P Blue Angels Vorhersage seit 1979 ..

Typisch Börse, es gibt kein Berechnungsmodell:
Diese Situation nun hatten wir seit 1979 noch nie. Knick der Firmenprognosen nach unten, S&P steigt in die Überbewertung ... ! Übel, übel, ... zuviel Geld im Markt. Ohne zu übertreiben, höchste Vorsicht ist angesagt. Ich nehme an, der Markt wird nach oben getrieben, bis die Shorties grün im Gesicht werden, und dann fallen gelassen .. Wie immer, alles Hypothese ;-)  
Angehängte Grafik:
s_p_blue_angel_seit_1979.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
s_p_blue_angel_seit_1979.jpg

22.02.15 10:15

36079 Postings, 5047 Tage lo-shEURUSD

Solange die 50er nicht touchiert wird, ist abwärts angesagt. Trotz positiver Momente .. , Börse eben.  Wochenhoch bei 1.1449, Wochentief 1.1278, Mittelwert 1.1360 - oberhalb long, unterhalb short für unsere Mittelfriststrategen ..  
Angehängte Grafik:
eurusd_w.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
eurusd_w.jpg

22.02.15 10:22
2

1673 Postings, 3998 Tage Doc-ManMoin lo-sh

Hatte ich vorgestern schon reingestellt, aber gut passend zu #5247:
Wall street saugt sich gerade mit Longs voll...
Wenn der Trend weiter anhält, kommt sicher mal die Gegenreaktion.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2015-02-20_um_18.png (verkleinert auf 88%) vergrößern
bildschirmfoto_2015-02-20_um_18.png

Seite: 1 | ... | 208 | 209 |
| 211 | 212 | ... | 1286   
   Antwort einfügen - nach oben