wenn man sich den Dollarindex so Ende Oktober '16 bis in den Januar anschaut, dann steigen beide schön parallel. Ich vermute aber, daß Du das nicht hören wolltest. :-)
Ich halte übrigens den Dollarindex auch nicht für das Non plus ultra. Der wurde 1973 kreiert und 1999 lediglich um die Euroeinführung angepasst. Der ist m.M. nach viel zu Europalastig.
Rang Währung Code Gewichtung in % 1 Euro EUR 57,6 2 Japanischer Yen JPY 13,6 3 Britisches Pfund GBP 11,9 4 Kanadischer Dollar CAD 9,1 5 Schwedische Krone SEK 4,2 6 Schweizer Franken CHF 3,6 (Wikipedia)
Das sind doch heute nur zu einem Teil, die Währungen der Länder, die im Welthandel wichtig sind. Da fehlt China, Brasilien, Mexiko, Südkorea........
Mir ist schon klar, daß Dir nichts Besseres zur Verfügung steht. Nur das Manko sollte man im Hinterkopf behalten.
Ich bin trotzdem gespannt auf Deine Ausführungen. |