Fracking gibt es folgenden Zustand: - Es wurde die letzten Monate DEUTLICH mehr gebohrt wie fertiggestellt - Entgegen der optimistischen weekly EIA Projektionen, die sich nicht unerheblich auf BOHRAKTIVITÄT stützen, ist die US Produktion viel geringer gestiegen, wie von EIA geschätzt, Harold Hamm sprach von 500kbpd statt den von der EIA prognostizierten 1 Mio bpd. - Es gibt Erklärungen das aktuell nur Quellen gefrackt/fertiggestellt werden, die sich tatsächlich auf dem jetzigen Niveau rechnen ... - Es gibt auch Erklärungen das nicht alle Quellen gefrackt werden können, weil die negativen Beeinflussung/Frack Hits von Bestandquellen bereits stark zunehmen, WoodMac befürchtet das selbst das "jüngste" große Shale im Permian bereits 2020/21 peaken könnte.
- sollte der Preis weiter steigen dürfte es aber reichen nochmal etwas zuzulegen.
So weit wie der gutbezahle Rohstoff Experte Eugen Weinberg von der Commerzbank, das in den USA über 7000 Quellen in wenigen Tagen fertiggestellt werden könnten wenn der Preis steigt würde ich aber bei WEITEM nicht gehen ...Aussage vom Anfang September, zwischenzeitlich liegen wir ein wenig höher und die Commerzbank hat den Verkauf vieler Öl Derivate, insbesondere Discounts auf Öl über verschiedenste Laufzeiten quasi von heute auf morgen eingestellt ... |