also so politische Börsen können natürlich extrem Bärenfallen bringen. Der Trendbruch ist zwar aktuell schon da, aber ich kann mir vorstellen, dass man morgen oder Montag im Dax sogar bis zur 200TageLinie (fast gleichbedeutend mit unterem Bollinger) in den Bereich 8800-8850 fällt, aber dann sehr stark nach oben korrigiert, vor allem falls die US Märkte so stabil bleiben. Die sind zwar heut auch im Minus, aber noch im Unterstützungsbereich.
Ich glaub ja eh (auch wenn ich da fast allein dastehe), dass es übers Wochenende eine Annäherung mit Russland geben wird. Könnte zum Beispiel so aussehen, dass Russland ein echtes (durch die Ukraine legitimiertes) Krim Referendum akzeptiert und vorher die Krim noch nicht "annektiert". Das ist ja aktuell Gegenstand der Verhandlungen bzw. ein Angebot des Westens und der ukrainischen Regierung. In diesem Referendum kann es dann um eine weitreichende Autonomie mit allerlei Erleichterungen (Steuern, Handel etc.) für die Krim gehen. Könnt mir vorstellen, dass Lwarow/Putin darauf eingehen werden.
aber mal abwarten. Mittlerweile hat der Dax faktisch nur wegen der Krim 7% korrigiert. Lass es von mir aus noch 4-5% werden. Kratzt mich auch nicht wirklich. Ich halte das Thema für ziemlich überbewertet, was sicherlich an den engen Wirtschaftsbeziehungen zu Russland liegt, aber wenn da sogar Gas/Öl Lieferungen bei den Sanktionen ausgenommen werden sollen, wird das Thema Ukraine bald auslaufen wie es bei anderen (aus meiner Sicht gefählicheren) Krisen auch nach wenigen Wochen der Fall war.
Wenn die 8800 auch nicht halten, rauscht es aber möglicherweise gleich bis 8500 durch. Wäre schon heftig. Erwarte ich auch nicht in einem Schub. Dafür müsste es schon eine militärische Eskalation geben, die ich zu 99% ausschließe. |