@Schöneswetter - Der Post stammt von User "Sanjo" aus dem BionTech-Forum
@MDinvest - Um es mal klar zu sagen, respektiere ich deine Meinung, allerdings sind nach meinem Geschmack etwas viele Annahmen dabei, für die aktuell leider noch keine Evidenz vorliegt.
Diverse Aussagen von Valneva müssen erst noch im realen Einsatz bestätigt werden. Versprechungen bzw. Marketingsprüche habe ich auch von Moderna, Astra, Novavax und vor allem Curevac gelesen, die Realität spricht jedoch oft eine andere Sprache
Da sind noch viele Punkte, die wir noch nicht wissen bzw. überhaupt wissen können. Deshalb habe ich noch einige Fragezeichen im Hinterkopf, diesbezügliche Antworten werden sicherlich entscheiden, wie lange ich hier investiert bleibe
Du hast die Unterschiede bei Valneva und mRNA-Impfstoffen angeführt. Letztlich muss sich zeigen, wie die Immunantwort bzgl. B- und T-Zellen ausfällt, ob nur naive Antikörper (nur gegen das ursprüngliche Protein aktiv) gebildet werden und wie viele bzw. wieweit diese dann auch zur Reifung gelangen (auch gegen verwandte Proteine aktiv - bei z.B. Mutanten). Wie schnell sinkt die Antikörperzahl dann ab? - abhängig von Altersgruppen - was wichtig zu wissen wäre bzgl. Booster-Impfung
Ich vermisse auch eine klare Aussage, wie die Produktionskapazität Anfang 2022 aussieht; Lohnhersteller müssen ja auch von den Zulassungsbehörden freigegeben werden (auch hier gab es bei Astra und Moderna schon Probleme). Die Zulassung sollte zeitnah mal kommen, dann werden auch Bestellungen eingehen - aktuell stehen hier leider noch sehr viele Fragezeichen und ob diese dann auch bedient werden können (Astra und Moderna haben ja auch große Bestellmengen rausposaunt, aber nicht alle bedienen können).
Für mich noch einige Unbekannte - auf Versprechungen von CEOs gebe ich eigentlich erstmal nicht so viel
|