Tolbi: Nur noch ein Gedanke zum RM/MM beim XAU: Derzeit ist der Kurs bei 1309.
Dein Risiko bei einem SL von 1303 ist also 6 Punkte - die Chance bis zur 1342 jedoch 33 Punkte. Das CRV ist somit 1:7. Das gilt aber nur unter der Annahme, Du würdest bei dem Longtrade bei 1303 mit -6P ausgestoppt werden.
Wenn Du jedoch die Positionsgröße schon bei 1306 um die Hälfte reduzierst, ist dein Risiko wie folgt: -3P * 0,5 - 6P * 0,5 = -4,5P
Mit anderen Worten: Dein Risiko verringert sich um 25% gegenüber dem ursprünglichen Setup.
Es gibt nun statistisch gesehen die folgenden Möglichkeiten:
- Position läuft komplett in den TP: CRV=33/4,5 = 7,33
- Position wird zur Hälfte ausgestoppt - Rest läuft in den TP: CRV=16/4,5=3,5
- Beide Hälften werden komplett ausgestoppt: -6P
Vorher hattest Du nur die Wahl:
- Position läuft komplett in den TP: CRV=33/6=5,5
- Position wird ausgestoppt: -6P
Durch das Schaffen einer weiteren Möglichkeit nimmst Du Dir Risiken aus dem Trade, falls Du einmal nicht ganz so richtig liegen solltest und verbesserst dein CRV. In diesem Fall würdest Du dein Risiko um 25% reduzieren.
Was passiert nun beim Nachkauf im Verlust? Also mal angenommen, Du würdest die Positionsgröße bei 1306 nicht halbieren sondern verdoppeln:
Dein Risiko wird dann zu: 6+3=9P. Da dann wieder die Möglichkeiten:
- Position läuft komplett in den TP: CRV=33/9=3,67
- Position wird ausgestoppt: -9P
|