Seit dem Erreichen des ATH und dem wiederholten Antippen von unten an der "runden Marke" 8000 Punkten befindet sich der DAX in einer seitwärts gerichteten Range, aus der er sich noch nicht nach oben bei 8.015,85 Punkten befreien konnte. Seit dem 27 / 28. Februar vom TT bei 7.565,78 ansteigend, bildete der Kurs einen sich nach oben verbreiternden Keil ("Ascending Broadening Wedge") aus - Details hierzu bei Thomas Bulkowsky: www.ThePatternSite.com kann man bei Interesse explizit nachlesen (wer es noch nicht kennt: kostenlose Website) seit der letzten ÜB. ausserhalb des oBB Anfang März läuft der Kurs nun verstärkt in das BB hinein; die oBB neigt sich inzwischen.... Heute Morgen prallte der DAX an der EMA14 ( hier im Thread nicht oft erwähnt) bei 7.944,45 nach oben ab; ein erneuter Test des gestrigen Tageshoch ist nicht auszu schließen. Bei jedoch zunehmender Schwäche (keine neuen Tageshochs - sonderen im Gegenzug. Jeden Tag eine tieferes Tief / jeden Tag ein tieferes Hoch) könnte noch mit einem zweiten GAP- Schluss unterhalb 7900 gerechnet werden. Das erste GAP bei 7943 wurde gestern bereits geschlossen. Das dritte GAP befindet sich unterhalb der UK des o. a. Keils - ob sich hier genügend Verkäufer finden werden, ist heute noch nicht absehbar: Das GAP läge bereits unterhalb der EMA90 im timeframe von 240min. Zum DOW: auch hier könnte, wie heute im ersten Post bereits angemerkt, eine beginnende seitwärts / aufwärts(?) - Topbildung sich ankündigen.... der Doji könnte ein erstes Indiz hierzu geliefert haben. Viel Erfolg heute noch allen! LG Lady |