Oder gleich ab Ende 2006 vergleichen. FP ca. 80% gefallen in der Zeit. TexDax hat sich knapp vervierfacht. Dummerweise ist man dadurch auch heute nicht viel klüger wie es in 10 Jahren aussehen wird, wenn man dann die die Zeit ab heute bis dahin vergleicht. Zumindest läßt der Kursverlauf die Vermutung zu, daß das Geschäftsfeld in dem FP unterwegs ist schon lange nicht mehr sonderlich reizvoll erscheint für Investoren und FP auch künftig das Rad kaum neu erfinden wird. Gibt Personen die seit Jahren Durchhalteparolen raushauen wie " ja , dieses Jahr war es nicht gut, aber nächstes Jahr bestimmt, ganz sicher". Auch wenn jedes Jahr danach doch nicht wirklich mehr Glanz bringt. Entsprechend steht der Aktienkurs auch aktuell wieder da wo er schon im Herbst 2013 war. Weitere 4 verlorene Jahre für jeden der damals investierte. Würde auch kaum wundern, wenn hier wieder jemand rufen würde " ja, 2018 wird wohl schlecht, aber 2019 ganz bestimmt wieder glänzend". Und dann gibt es vielleicht im Herbst 2018 doch wieder irgendwelche neue "Sonderbelastungen" und wieder irgendwelche neuen Restrukturierungsprogramme mit schicken Abkürzungen. Und dann kommt wieder jemand der sagt: "ja, 2019 wird vielleicht doch nicht so gut, aber 2020.... ganz bestimmt". Auch der neue Vorstand konnte bislang nicht wirklich überzeugen, der Kurs kommt in seiner Amtszeit auch nicht nachhaltig aus dem Quark und die Kommunikationspolitik des Managements ist grauenhaft. Na, Hauptsache man bekommt trotzdem genug Boni und Optionsprogramme mit niedrigen Ausübungsschwellen. |
Angehängte Grafik:
chart_all_francotyp-postaliaholding.png
