es zeigt mal wieder, daß es unerlässlich ist immer mal wieder selbst nachzurechnen obwohl es natürlich mit einem bißchen Arbeit verbunden ist. Bei der Aktienzahl, die ja im Vergleich zu 2013 extrem zugenommen hat und zu einer enormen Verwässerung der Altaktien geführt hat, kann man leicht den Überblich verlieren, wenn man alte Kurse erwartet. So relativiert ist der jetzige Kurs schon ganz ordentlich und am unterrsten Korridor der Phantasie (meine Meinung)
Auch ich selbst bin nach meinem Lesen des letzten Geschäftsberichts bzw. der letzten Zahlen überrascht, welch enorm positive Entwicklung TT mit dem ehemaligen Klotz Bonita genommen hat. Habe die Aktie langen liegen lassen und mich kaum gekümmert, auch keine Zahlen großartig durchgeguckt. Das EV/Ebitda Multiple unter 6 ist interessant und zeigt wiederum, daß der aktuelle Kurs hierdurch sehr gut nach unten unterstützt ist.
FCF ist extrem gut, Nettoverbindlichkeit sehr niedrig, nur der Ausblick natürlich nach der Rally verständlicherweise auch nur moderat bzw. konservativ. Man hört aktuell aus der Modebranche zudem, daß man aufgrund des aktuell doch sehr harten und unerwartet langen Winters Probleme mit der Frühjahrskollektion hat, was zu diversen Rotstiftaktionen führen dürfte. Dann der aktuell unsichere Gesamtmarkt. Vermute daß TT die nächsten Monate zwischen 8-12 schwanken dürfte. Bei Ausreißern nach unten würde ich nachkaufen, weil mich der Ausblick nach wie vor positiv stimmt.
Hierbei ist vor allem eine zukünftige SDax Aufnahme für mich die absolute Kursphantasie für spätestens 2019. Denn - lt. mir vorliegenden Zahlen der Börse liegt TT nach Umsatz aktuell deutlich innerhalb des Rankings auf Platz 76. Zum Vergleich. Hier wurde gerade erst Jost mit Umsatzrang 95 aufgenommen. Problem bei TT ist nur noch die MK nach Freefloat. Da liegt man nur auf Rang 110 was allerdings in Reichweite zu den untersten Rängen der SDax Kandidaten liegt. Es wäre daher sehr wünschenswert, wenn Fosun hier nicht weiter aufstockt.
Ebenfalls ein positiver Gedanke für mich wäre, daß TT nach den langen Leidensjahren nun endlich über die Ausschüttung einer Dividende nachdenken könnte. Dürfte ebenfalls eine Kurskosmetik auslösen und den FF festigen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Arbeit des neuen CEO´s und fühle mich bei der Investition sicher aufgestellt. Sicherlich ist die große Phantasie für größere Kurssprünge erstmal gedämpft, aber in der schwierigen Modebranche ist für mich TT aktuell der Top Pick. Mein persönliches Kursziel für dieses Jahr sehe ich trotz einiger Marktturbulenzen bei 12-13, sofern die Prognosen hinsichtlich Umsatz 900-920 Mio., Ebitda 80-90, FCF 80-90 Mio. auf ähnlichem Niveau bleibt.
Langfristig für 2019-2020 erwarte ich dann auch Kurse von 15-16 (SDax Aufnahme und evtl. Dividende). Sind natürlich alles persönliche Erwartungen und Hoffnungen, aber diese muß man ja bei einer Aktienbewertung auch entsprechend vornehmen ;) |