Naja hollewutz, mir ist ja dieser express auch schon öfters bei Ariva über den Weg gelaufen, aber ich habe noch nie feststellen können, dass der in irgendeinem Thema jemals drin war und Geld hat der da sicher auch keines verdient. So viel zu "express ist immer bestens im Thema". Der Junge macht sich doch Tag für Tag bei Ariva selbst was vor. Das war bei Conergy, Gigaset und Lufthansa so. Musste immer schmunzeln wie er diese Werte fundamental eingeschätzt hat. Da waren echt ein paar absolute Oberlacher drin. Viel Ahnung hat der meiner Einschätzung nach nicht, der "mein Freund". "Mein Freund" ist auch sehr sehr wankelmüdig in seine Einschätzungen. Was vor zwei Wochen mal gut war seiner Einschätzung nach, ist es dann auf einmal nicht mehr.
Sky einzuschätzen ist eh so gut wie unmöglich, denn wie will man ein Unternehmen einschätzen, das noch nie Gewinn gemacht hat und es andauernd zu Kapitalerhöhungen kommt. Der Kursverlauf wird meiner Meinung nach großteils vom Verkauf der Abonnentenzahlen abhängen und natürlich vom Gesamtmarkt. Jedenfalls muss Sky jetzt endlich mal beweisen, dass ihr Geschäftsmodell tragfähig ist.
Kurzfristig wird für den Kurs vom hohen Interesse sein was Sky mit den gekauften IPTV/Mobil-Rechte machen will. Komplett selber nutzen würde wohl heißen, dass eine weitere Kapitalerhöhung kommen wird. Ich denke, dass Sky mit der Telekom einen Deal über die IPTV-Rechte machen wird. Der Deal könnte über eine reine Einspeisung hinauslaufen oder dass die Telekom Sub-Verwerter von Sky bei der Bundesliga wird und so könnte sich Liga Total dann wenigstens etwas abheben von Sky. Meiner Einschätzung nach wird es auf die Sub-Verwertung hinauslaufen, denn so könnte sich die Telekom zumindest mit dem Anchormann Kerner etwas von Sky abheben. Für Sky würde ein Telekom-Deal, egal welcher, eine Win-Win-Situation sein, denn man könnte die Produktionskosten der Bundesligaspiele weiter senken und das würde sich unmittlebar auf die Gewinnsituation auswirken. Sehr spannend wird sein welchen Betrag Sky aus dem Deal raus holen kann. Ich glaube, dass da einiges rum kommen wird, denn ohne Bundesliga kann die Telekom auch gleich ihr Entertainmentprogramm zu machen. Jedenfalls sitzt Sky am deutlich längerem Hebel wie die Telekom und hat somit eine klasse Verhandlungsposition. Der Telekomdeal gibt dem Kurs meiner Meinung nach einen guten Schuss an Fantasie mit und neben der fundamentalen und charttechnischen Betrachtung ist für den Kursverlauf auch die Fantasie ein wesentlich Faktor.
Gnerell muss man sagen, dass Sky sicher auf einem guten Weg ist wie man an den steigenden Abonnentenzahlen guten erkennen kann, aber ob das wirklich reichen, dass das Geschäftsmodell trag- und zukunftshängig wird, mage ich nicht einzuschätzen.
Sky muss jedoch aufpassen, dass man seine Premiumimage nicht verliert, denn die Werbung hat doch in den letzten 12 Monate deutlich zugenommen. Es mag zwar für Sky sehr verlockend sein über Werbung schnelles und gutes Geld rein zu holen, aber man muss dann schon aufpassen. Zudem muss Sky aufpassen über die immer wieder aufgelegten Billigangebote sich nicht unglaubwürdig bei ihren Stammabonneten zu machen. Über die Billigangebote werden zwar neue Abonnenten gewonnen, aber die sind großteils nur ein Jahr lang bei Sky und wenn es kein neues Billigangebot gibt, dann verlängern die einfach ihr Abonnement nicht mehr und so was verärgert natürlich die Stammabonneten. |