Viel schlimmer ist das Highmaster auch weggeblieben ist, oder hat er sich selbst in die Luft gesprengt?
Chart-Check Infineon: Knalleffekt ausgeblieben Leon Müller
Den Abwärtstrend gebrochen, pendelt sich die Infineon-Aktie im Bereich von 3,40 Euro ein. Der Knalleffekt ist bislang ausgeblieben. Zweistellige Kursgewinne verzeichnen aktuell andere Titel. Für nicht investierte Anleger ist diese Ruhephase die Gelegenheit, sich für den nächsten Run gen Norden zu positionieren.
Nachdem die Infineon-Aktie den langfristigen, seit zwei Jahren bestehenden Abwärtstrend am Dienstag nach zwei glücklosen Anläufen endlich überwunden hat, ist die seit Anfang August zu beobachtende Rallye ins Stocken geraten. Der als Reaktion auf das Kaufsignal erwartete Knalleffekt ist ausgeblieben, vorerst zumindest. Wenige Stunden vor Wochenschluss jedenfalls ist nicht mehr mit großen Sprüngen zu rechnen. Der TecDAX-Titel pendelt bereits seit Handelsauftakt um den Bereich von 3,40 Euro, abgesehen von einem Rücksetzer Richtung Ausbruchsniveau bei 3,31 Euro.
Ruhepause zum Einstieg nutzen
Die Ruhepause am Freitag lädt zum Einstieg ein. Trotz mangelnder Dynamik verteidigt die Infineon-Aktie erfolgreich den zur Unterstützung gewordenen Abwärtstrend. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass diese Marke nachhaltig unterschritten wird, dürfte der dann einsetzende Abverkauf bereits bei 3,10 Euro stoppen. Nach oben hin gilt das Zwischenhoch bei 3,67 Euro nach wie vor als erstes charttechnisches Kursziel. |