das hat Herr Penner nach der letzten HV in einem Gespräch ausgeschlossen. Ende 2019 sind wohl die meisten Zulassungsanträge gestellt. Dann hat der Mohr (Dr. Söhngen) seine Schuldigkeit getan und es wird dann von der Seitenlinie beobachtet. Auch Cosmo ist optimistisch. Es wäre nur gut, wenn den Worten die Taten folgen würden. Ist so insgesamt eine typische Situation bei Biotechs. Nach dem Motto "alles wird gut". Und wenn mal was daneben geht, dann ist es Systemimmanent. Nur ist man dann seine Euronen schnell los. Betrachte die Sache bei Paion nach Risiko/Chance so bei 20/80. Die 2o wegen der Phase II in Europa. Da kann immer was schief gehen. Da es ja um Geld geht, muss man schon mal mit Problemen rechnen. Wer sagt mir denn, dass ein Dr. in Italen (ist nur Beispiel) nicht versucht sein könnte, einen Test daneben laufen zulassen. Die Welt ist anscheinend voller Betrüger; sh. Winterkorn, Hoeness usw. |