HectorPascal...wie einem reverse-split!
So etwas führt zu einer neuen Aktiennummer, zu einer Übertragung alter, steuerfreier Aktien bis Ende 2008 in 2009 .... damit steuerfreier Altaktien in abgeltungssteuerpflichtigen Aktien... gegebenenfalls unendlicher Auseinandersetzungen und Nachweise mit dem Finanzamt!
Dasselbe gilt bei Übernahmen, das habe ich in Dreifach-Aktion mitgemacht bei dem Uran-Wert Urasia zu SRX Uranium zu Uranium One! Immer neue Wertpapiernummern mit tagesaktuellem Datum! Wir haben mit diesem Thema auf alle Fälle einen neuen Diskussionspunkt, wenn sich bei der Firma nichts Neues tut!
Aber, zurück zum "reverse split": Ich kann mir auf gar, gar gar keinen Fall vorstellen, dass der Her MC das möchte! Dann würde er nämlich von den Fonds kontrolliert werden! Ich kann mir auf gar, gar, gar keinen Fall vorstellen, dass er das möchte!
Für ihn würde sicher ein alter Werbespruch gelten:
"Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!" ( Kennen, wenn überhaupt, nur noch die älteren Semester wie meinerseits!) Kein "reverse split" wäre "Gefahr erkannt" und damit auch "Gefahr gebannt"!
Für die Fonds und uns wäre die Kontrolle (am besten ohne "reverse split") wünschenswert... aber sie wird nicht kommen, weil VG, wenigstens bislang, keine offene, ehrliche, täuschungsfreie Unternehmensstrategie betreibt, beziehungsweise, würde sie diese betreiben, müsste sie den Kurs und den Ruf schädigende Betreibende bloßstellen! Nach dem aktuellen Stand der Erkenntnis wären sie es aber selber! Deshalb: erst einmal weiter wie bisher! (Die Aussage im Sinne der Betreiber!)
Gute Nacht! |