Riddim_mann, danke für Deine Antwort. Ich kann Deine Meinung/Haltung zu D in einigen Punkten gut verstehen. Noch eine klitze Bemerkung zum Thema English und Ausland:
Ich habe mit Familie 4 Jahre in Japan (Tokyo) verbracht, danach etwa 2 Jahre in Frankreich (Paris, Lyon) bevor ich wieder zurück in die Zentrale in D gegangen bin. Muß gestehen, dass es uns im Ausland besser gefallen hat. Ein "Expatriate" in Tokyo zu sein, hat gewisse Vorteile ;-).
War danach auf einer "internationalen" Position bei einem größeren Pharmaunternehmen im Rhein-Main-Gebiet und bin ziemlich überall unterwegs gewesen (Asien (Vietnam, Korea, Taiwan, Kambodscha, China, Japan, Indonesien, Singapur), Amerika (San Diego, Los Angeles, Chicago, N.Y.C., Boston, New Orleans, Orlando, Washington, Kappalua, auch CA Toronto), EU).
Was das "Englische" anbelangt, liegt mir das "American English" eher als das in der Schule bevorzugt unterrichtete "Oxford"-English. 'rüber bringen, was man zu sagen hat oder will, darum gehts doch, ob grammatikalisch perfekt oder nicht: Das Ergebnis zählt.
Wie dem auch sei, ich find's immer wieder gut, dass an börsenlosen Tagen auch Zeit für andere Themen bleibt.
... und solange Du nicht planst, Deine VG Gold Aktien "wegzuschweißen", .....
"So long!" and "Take care!"
PaiMei |