Dein Wort in Gottes Ohr... Aber dafür müssten die Zinsen im Euroraum erhöht werden. Und das wird wegen der "klammen" Südländer (und hier insbesondere Italien) nicht passieren. Allerdings gehe ich fest davon aus, dass die CoBa für Q 1 liefern wird. Deutliches Kundenwachstum, Ausweitung der Kreditvolumina und Kosten runter. Dieses schon seit längerem praktizierte Konzept wird sich jetzt auszahlen. Die Erosion der Erträge (durch auslaufende Kredite mit höheren Zinsen) ist gestoppt. Und es sind einige Entwicklungen absehbar, die den Kurs positiv beeinflussen werden. Nämlich Beilegung Handelsstreit USA - China, Exit vom Brexit und Stützungsmaßnahmen der EZB für die Banken. Diese dürften zwar eigentlich insbesondere für die italienischen Banken gedacht sein, werden aber auch Tante CoBa "anschieben". Und ja, Trump wird einen neuen Handelskrieg mit Europa beginnen. Soll er, die Amis werden trotzdem weiterhin deutsche Autos kaufen. Haben schon andere gedacht, dass sie uns wirtschaftlich in die Knie zwingen können und sind gescheitert. Ich erinnere nur an "Made in Germany"... Wenn die Italiener ihre Staatsbilanzen ausreichend schönen (und das können sie bekanntlich), gehe ich von einem Kursziel von 14 bis Ende 2019 aus. Wie immer : Nur meine Meinung |