SES Research - United Internet kaufen 13:02 13.03.09
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Jochen Reichert, Analyst von SES Research, stuft die Aktie von United Internet (UI) (Profil) weiterhin mit "kaufen" ein.
Gestern Abend habe FAZ.NET berichtet, dass nach nicht genannten Quellen Telefónica Interesse zeige, die Unternehmen Hansenet und United Internet zu erwerben. Falls dies tatsächlich eintreten sollte, würde dies nach Ansicht der Analysten einen wesentlichen Konsolidierungsschritt auf dem deutschen TK-Markt bedeuten. Zunächst bleibe festzuhalten, dass ca. 15 Anbieter deutschlandweit bzw. zumindest in mehreren Regionen DSL-Produkte vermarkten würden. Auf Grund der Anzahl der Haushalte und Topologie in Deutschland dürften nach Einschätzung der Analysten jedoch 5 bis 7 Player ausreichen, um den Markt mit auskömmlichen Margen bedienen zu können.
Das heiße, ein wesentlicher Konsolidierungsschritt würde für alle Marktteilnehmer positiv sein. Jedoch würden die am deutschen Markt tätigen TK-Anbieter seit Jahren immer wieder miteinander sprechen und Konsolidierungen hätten auch bereits statt gefunden, wie z.B. der Erwerb der DSL-Kunden von AOL durch Hansenet. Aber die große Konsolidierung sei bisher ausgeblieben. Dies sollte nach Einschätzung der Analysten hauptsächlich auf die komplexe Verflechtung (Telefónica beliefere nahezu alle Provider mit Vorleistungsprodukten) auf dem deutschen TK-Markt zurück zu führen sein.
Des Weiteren würden technische Probleme gegen eine schnelle Konsolidierung sprechen. Einen Kunden von einem Netz auf ein anderes zu transferieren, sei äußerst komplex. Prozesse zu installieren, mit denen massenweise Kunden umgeschaltet oder neu aufgeschaltet werden könnten, stelle viele Carrier vor erhebliche Probleme. Neben technischen Problemen stelle sich die Frage nach der Marke. UI gewinne den wesentlichen Teil der DSL-Kunden über die Marke 1&1. Telefonica sei im Konsumentengeschäft mit der Marke O2 und Hansenet mit der Marke Alice positioniert. Schließlich dürfte es nach Meinung der Analysten derzeit schwierig sein, einen akzeptablen Kaufpreis zu finden. Auch dürfte es nach Ansicht der Analysten unwahrscheinlich sein, dass United Internet komplett übernommen werde. Viel wahrscheinlicher würde sein, dass United Internet nur die DSL-Kunden verkaufe und sich auf die profitablen, skalierbaren und mit einer ausgezeichneten Wettbewerbsqualität ausgestatteten Bereiche Hosting und Portal konzentriere. Sollte entgegen der SES-Erwartung eine schnelle Konsolidierung des deutschen TK-Marktes kommen, und UI ihren DSL-Kundenstamm zu einem angemessenen Preis verkaufen, wäre das nach Einschätzung der Analysten sehr positiv für UI zu werten. Das Kursziel für die Aktie werde weiterhin bei 9,80 Euro gesehen.
Die Analysten von SES Research empfehlen weiterhin, die Aktien von United Internet zu kaufen. (Analyse vom 13.03.2009)
(13.03.2009/ac/a/t) |