Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1344 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5474798
davon Heute: 1398
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1342 | 1343 |
| 1345 | 1346 | ... | 1623   

24.07.12 17:06
3

111937 Postings, 9279 Tage Katjuschanein, aber man sollte Trades als Trades

betrachten und Langfristinvestments als Langfristinvestments.

Eine Grundposition von DRI zu haben, die man lange hält und jährlich die Dividenden abschöpft, ist auf dem Kursniveau sicher nicht falsch. Da kann jeder, der das vorhat, jetzt zugreifen.
Wer tradet, sollte natürlich auch an Widerständen wieder verkaufen und nicht dran festhalten, um sich dann wenns wieder runtergeht fragen zu müssen, ob man nun nochmal nachkauft oder sogar eher wieder verkauft. Wenn man immer nachkauft, wirds natürlich irgendwann psychologisch gefährlich, weil man ein Klumpenrisiko im Depot hat, und das bei einer Aktie, die man eigentlich nur traden wollte. Da sieht man dann natürlich mit anderen Augen auf die Kursverluste. Oftmals verstärkt das ja einen Trend noch.  

24.07.12 18:32
5

14678 Postings, 5245 Tage crunch time@ Katjuscha

Wollen wir jetzt jede Woche die gleiche Diskussion führen? Wir hatten doch schon oft genug diskutiert wieso DRI die letzten Wochen nach der HV underperformed hat. Sich so einen kleinen Ausschnitt aus der Kursperformence der letzten Monate und Jahre rauszusuchen, macht doch keinen Sinn.

=====================================

Und was war jetzt die 100% kugelsichere Erklärung deiner Meinung nach die man jetzt offenbar nicht mehr hinterfragen darf oder weiter diskutieren soll, weil sie diskutiert wurde? Kurse und Ursachen von Kursbewegungen zu hinterfragen macht aus meiner Sicht immer (wieder) Sinn. Zumindest wenn man als aktiver Anleger nicht in die Blauäugigkeit verfallen möchte zu meinen längere Entwicklungen der Vergangenheiit wären nun eine Garantie dafür es würde längerfristig in der Zukuinft auch so weitergehen. Wenn sich das Wettbewerbsumfeld immer wieder verändert, dann kann ich mir für irgendwelche ehemaligen Outperformences der Vergangeneheit nichts mehr für die Zukunft  kaufen. Dann muß man die Entscheidung fällen, ob eine vielleicht einstmals als Langfrist-Investment angelegte Investion sich weiterhin noch dafür eignet oder ob man bei anderen Werten bessere Perspektiven bekommt.  Man sieht ja bei den Solarfirmen oder Nokia, daß Dinge auch kippen können wenn der Wettbewerb sich ändert. Somit erscheint es mir immer nötig zu sein zu schauen & zu diskutieren, ob sich eventuell fundamental etwas ändert oder das Wettbewerbsumfeld sich verschärft/verschlechtert. So drastische Dinge wie z.B. bei den Solarwerten sehe ich natürlich nicht bei Drillisch. Schon klar. Aber wenn seit Ende April eine neue aggressive Preisrunde eingeläutet wurde und seitdem auch der DRI Kurs underperformt nachdem er zuvor noch relativ robust war, dann achte ich eben mehr darauf was Drillisch in der jüngeren Zeit macht als auf das was vor vielen Jahren mal war. Wenn dich vielleicht mehr interessiert was vor Jahren war und dich neuere Entwicklungen nicht so interessieren und du es vielleicht nicht für förderlich ansiehst regelmäßig in einem Börsenforum darüber wieder Gedanken zu machen warum der Drillisch Kurs so klar underperformt seit der Divi Ausschüttung, dann ist das eben dein Ansatz einen Wert zu beurteilen. Hat eben jeder seine Vorlieben. Meine sind eben anders. Für mich ist es eben ein Teil meiner Art des Money Managements neben der charttechnischen Betrachtung (und der entsprechenden Absicherungsstrategie) auch zeitnah immer zu schauen, ob es vielleicht neue Tedenzen innerhalb der Branche und der Peer Group des Wertes gibt.  Wenn es dich so stört, dann überseh bitte einfach meine Postings zu diesem Punkt. Ich beklage mich ja auch nicht über Dinge die andere hier vielleicht immer wieder vortragen und die ich vielleicht nicht für  so wichtig ansehe. Leben und leben lassen ist bei uns hier in der Region das Motto. Vielleicht kann man das im Thread hier auch so halten. 

 

24.07.12 18:38
6

2369 Postings, 5965 Tage Lettin29hier mal was zu LTE

4G.de rechnet mit neuen LTE-Anbietern

LTE-Markt in Deutschland boomt



Hamburg, 24.07.12 - Der Ausbau des LTE-Netzes in Deutschland ist in vollem Gange. Bereits ein Drittel aller Bundesbürger kann an seinem Wohnort inzwischen das mobile Highspeed-Internet der vierten Generation nutzen. Der weitere Netzausbau wird intensiv voran getrieben und so werden bis Jahresende voraussichtlich rund 40-50% der Bundesbürger in den Genuss von LTE kommen können. Noch beanspruchen die drei  Netzbetreiber Vodafone, Telekom und o2 diesen Markt fast exklusiv für sich. Es ist jedoch kaum verwunderlich, dass neben den großen Netzbetreibern nun seit einigen Wochen auch die ersten Serviceprovider und Mobilfunk-Discounter wie mobilcom-debitel und Discosurf mit mobilen LTE-Tarifen auf den lukrativen Markt drängen. Eine Befragung weiterer deutscher Mobilfunk-Anbieter durch das LTE-Portal www.4G.de hat dabei Interessantes zu Tage befördert.

Congstar und Drillisch mit LTE-Tarifen in der Pipeline?

Simyo und blau.de kommen für LTE-Tarife aktuell grundsätzlich nicht in Frage,  da sie das E-Plus Netz nutzen, das bisher nicht für LTE ausgelegt ist. Klarmobil und Fonic ließen durch Ihre Presseabteilung gegenüber 4G.de verkünden, das aktuell keinerlei LTE-Tarife in Planung seien. 1&1 bietet LTE bisher nur als stationären DSL-Ersatz an, nicht jedoch mobil. Pläne scheint es hingegen aktuell unter Anderem seitens Congstar und einigen Marken der Drillisch-Familie (Simply, maxxim etc.) zu geben. Zwar wollten die Pressesprecher hierzu noch kein offizielles Statement abgeben, jedoch mehren sich auch aus anderen Quellen die Hinweise, dass sowohl aus dem Hause Drillisch im Vodafone- und o2-Netz als auch bei Congstar im Telekom-Netz innerhalb der nächsten Monate mit den ersten mobilen LTE-Tarifen zu rechnen ist. Außerdem werden wohl bis spätestens Ende 2012 noch weitere Marken und verbundene Unternehmen der mobilcom-debitel GmbH mit eigenen LTE-Tarifen auf den Markt kommen.

Preis-Halbierung bei LTE-Tarifen erwartet

Aus Sicht der Kunden ist diese Entwicklung absolut wünschenswert. Denkt man an die Tarife der UMTS-Flatrates aus dem Jahre 2007 zurück, als die Netzbetreiber Preise im Bereich von 70 bis 80€ und erste Reseller rund 40€ verlangten, und vergleicht diese Tarife mit heute, kann mittelfristig mit einer Halbierung der Preise auch im LTE-Segment gerechnet werden. Im Sinne der Kunden ist die zu erwartende Intensivierung des Tarif-Wettbewerbs bei einem gleichzeitig massiven Ausbau der LTE-Netzabdeckung und vielseitiger, neuer LTE-Hardware in jedem Fall. (jpp)

http://www.portel.de/nc/...-4gde-rechnet-mit-neuen-lte-anbietern/998/  

24.07.12 19:22

7547 Postings, 5297 Tage HerculeasNabend

kann man eigentlich nächstes Jahr fest mit den 0,70€ Divi rechnen und besteht Aussicht auf mehr?

die Quartalszahlen kommen am 10.08.12?

hab mir gerade nochmal die HV Unterlagen angeschaut und da hatten die doch auch schon ein EBITDA i. H. v. 60-61 Mio in Aussicht gestellt!

wieso kam dann noch die AdHoc?

 

24.07.12 19:37

1298 Postings, 5257 Tage Blöddmanncrunch time

Es ist halt ein gewaltiger Unterschied, ob man einen Durchschnittspreis von 2-4 Euro für seine Teile bezahlt hat wie die meisten hier, oder erst weitaus höher eingestiegen ist.
Befürchtungen wie Margen Druck, Rückgang der Kundenzahlen usw. gab es schon immer.
Die Zahlen werden gut sein, am positiven Ausblick ändert sich nichts und die Aktie steigt oder fällt.  

24.07.12 20:10
2

2225 Postings, 7159 Tage muppets158Hi Herculeas

die Adhoc kam einen Tag vor der HV am 24.05.raus.

Da sollten die HV-Zahlen einen Tag später wohl identisch sein...  

24.07.12 21:08
1

4792 Postings, 5990 Tage DiskussionskulturDividenden sind

kein jährliches Fixum, wie man, was vielleicht ganz sinnvoll war, heute bei KPN mal wieder gesehen hat (wo die Guidance von 90 auf 39 cent gekappt wurde).

Da Drillisch aber keine Großaktionäre mit Eigeninteressen (sondern ein am Unternehmenserfolg interessiertes Management) und keine an der Grenze des Sinnvollen sich befindende Nettoverschuldung (sondern im Gegenteil ein werthaltiges Asset) hat, hält sich m.E. das Dividendenrisiko im üblichen Rahmen.

Ist eben kein Fixum...

Könnte sogar auch leicht angehoben werden.

Vielleicht.  

24.07.12 21:30
1

111937 Postings, 9279 Tage Katjuschadas mit der Dividende dürfte sich zu den HJ-Zahlen

eigentlich schon klären.

Wenn man weiterhin mindestens 61 Mio € Ebitda ansagt (und ich wüsste nicht was dagegen spricht), dann wird Drillisch aus eigenem operativen Geschäft 20 Mio € ausschütten können, was bei etwa mehr als 51 Mio dividendenberechtigten Aktien einer Dividende von 40 Cents pro Aktie entspricht. Und das von Freenet weniger als 15 Mio € an Drillisch durchgereicht werden, glaub ich auch nicht. Da müsste Freenets Cashflow schon sehr stark einbrechen. Also sind 40+30 Cents pro Aktie relativ wahrscheinlich. Ein Retsrisiko bei einem Zusammenbruch des Euroraums oder ähnlich dramatisches bleibt natürlich immer.  

24.07.12 23:35

5078 Postings, 5566 Tage bülowWenn Euroraum zusammenbricht,dann Gutennacht !

Dann gibts es keine Aktien,die aufrecht halten kann ,auch nicht Drillisch oder andere !
Dax wird ; 3000 oder was ?  

24.07.12 23:37

5078 Postings, 5566 Tage bülowwenn die Kanonen donnern , ......

25.07.12 00:28

4792 Postings, 5990 Tage Diskussionskulturwenn die mark wiederkommt,

würde ich mir eher um firmen wie gildemeister etc. sorgen machen, weil deren maschinen dann vermutlich schlicht und einfach zu teuer werden, um exportiert werden zu können.

was nicht heißen soll, daß es vorübergehend auch bei drillisch super einstiegskurse geben könnte.

das wünsche ich mir aber eigentlich nicht unbedingt.  

25.07.12 08:00

100 Postings, 4826 Tage GloryandHonorNaja,

der Euro hat dem Gildemeister auch nicht viel genutzt, wenn ich mir den Chart so anschaue +-0% die letzten 10 Jahre,während die Kaufkraft halbiert wurde.Abgesehen davon wird ne neue D-Mark nicht hart bleiben,bei den Schulden und den extrem niedrigen Zinsen.

Aufjedenfall werden wir die nächsten Jahre extreme Schnäppchenkurse bei den Aktienkursen sehen,die jedes Anlegerherz höher schlagen lassen,wahrscheinlich nicht in €.  

25.07.12 12:16
5

348 Postings, 6758 Tage fgthletztes Jahr hat's geholfen...

 
Angehängte Grafik:
thlkgn1.jpg
thlkgn1.jpg

25.07.12 13:04

3908 Postings, 5818 Tage velmacrother mit den Q2-Zahlen

...Mensch was wäre die Ankündigung zur erhöhten Prognose jetzt Wert, damals ist sie ja innerhalb von 15 Minuten verpufft.
Diese Schwäche, die sich in letzter Zeit immer wieder andeutet, vor allem bei positivem Gesamtmarkt, kann ich mir gar nicht erklären. So gesehen werden die Fragen von crunch schon zurecht aufgeworfen. Ich glaube ja nicht, dass etwas im Argen liegt, aber die Marktteilnehmer wollen anscheinend abwarten und genau sehen, wie sich die Kampfpreise auf die Margen auswirken.

Und jetzt gib mal einer dem RedPepper einen Schubs, er soll endliche wieder einsteigen, sonst wird das hier nix mehr im Sommer ;).  

25.07.12 13:05

168 Postings, 9353 Tage doc ad hocdas ist Kurspflege vom Feinsten

den Grünen hast Du Dir verdient !  

25.07.12 13:34
2

10246 Postings, 5803 Tage Astragalaxiasehe es genau wie crunch und velma

...die anhaltende schwäche von dri nach der hv st schon auffällig...und  dies lediglich damit abzutun...dass dri vor einiger zeit überperformed hat...und es nun eben anders herum ist...ist mir zu einfach...zumal die aussichten für die zukunft eigentlich formidable sind...

...ganz auszuschließen sind irgendwelche bad news nicht..ich kann mir das zwar beim besten willen nicht vorstellen nichtsdestotrotz würden wir  diese als allerletzte erfahren...und in der regel deuten sich diese auch schon vorher im kurs bzw. kursverhalten an...kann...muss aber nicht...

kritik sollte hier im thread möglich sein, ohne dass irgendjemand sich dadurch schon fast persönlich auf den schlips getreten fühlt...so kommts mir manchmal vor..

diskussionen...kritik...sind mir allenfalls lieber als irgendwelche geschichten über erdbeerkuchen...

 

 

25.07.12 14:03
1

4332 Postings, 6098 Tage RedPepperMoin Velma,

tja, derzeit tendiere ich eher dazu, meine verbliebenen 25% auch noch zu verkaufen, als im größeren Stil wieder einzusteigen. Den Schauplätzen außerhalb der Drillisch AG traue ich von Tag zu Tag weniger. :-)

Aber gut, ich bin Sternzeichen Fische; die sind eher skeptisch eingestellt und machen viel über Bauchgefühl. ;-)
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

25.07.12 14:13
2

192 Postings, 5759 Tage janl.1Was sollen da für bad news kommen ?

Zu E-plus hatte sich Choulidis bereits gegenüber diversen Analysten geäußert siehe zb. ganz unten...

Warum sollte Drillisch vor wenigen Wochen die Prognose anheben, um Sie jetzt wieder zu kassieren ? Was für Tomaten auf en Augen müssten Choulidis und Co haben um so zu agieren ??!

Ist mir unschlüssig...
Hier nur zu schreiben, dass das bad news kommen könnten ist mir zu einfach...
Dann schreibt doch bitte mal was denn da kommen könnte???

@ Red Pepper:    
Dann hoffen wir mal dass sich nicht dein Magen umdreht... und du nicht auf dem falschen Fuss erwischt wirst.... Ich kaufe eher nach.... Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden


Feedback von der Roadshow in Frankfurt
Diese Woche hatten wir eine Roadshow mit dem CEO Herrn Choulidis und dem Leiter IR Herrn Keil in Frankfurt. Die Hauptthemen waren EPlus’
massive Preissenkungen, die erwarteten Senkungen der Terminierungsgebühren im Mobilfunk im Dezember, die Industriekonsolidierung
und Chancen im Bereich mobile Daten.
§ Preissenkungen von E-Plus: E-Plus – Nummer vier auf dem deutschen Mobilfunkmarkt – vertreibt einen All-Net-Flat-Tarif für EUR 19,90 über
alle größeren Marken (base, yourfone, etc.). Dieser liegt unterhalb ähnlicher Angebote von United Internet, Freenet und Drillisch (ca. EUR
29,90). Dieser Schritt entfachte einen neuen Preiskampf auf dem Mobilfunkmarkt. Congstar (100%ige Tochter der Telekom) senkte seinen
Tarif auf EUR 29,90, Drillisch bietet einen Tarif für EUR 19,90 an. Netzbetreiber-Marken sollten bald folgen. Drillisch scheint weniger von der
neuen Preisrunde beeinflusst zu sein: Erstens liegt der ARPU von Drillischs Kundenbasis unter den Tarifen von E-Plus. Zweitens ist Drillisch
durch seine Mehrmarkenstrategie in der Lage, einen ähnlichen Tarif anzubieten, ohne sein komplettes Kundenportfolio zu verwässern.
§ Es gibt immer wieder Spekulationen über eine Fusion von E-Plus und O2. Eine Fusion der Nummer drei und der Nummer vier auf dem
Mobilfunkmarkt wäre eindeutig positiv. Der Preiswettbewerb würde sich normalisieren und das Wettbewerbsniveau sich verbessern. Dennoch
ist eine Fusion auf Basis der heutigen Aussage von KPN im Moment unwahrscheinlich.  

25.07.12 14:19
1

3908 Postings, 5818 Tage velmacrotich wünschte,

ich hätte auch was von deinem Bauchgefühl. Habe nach der HV zu 8.03 nochmal nachgelegt und bei 7.33€ etwa 2/3 meiner freenet (zu 11.50€ verkauft) hier umgeschichtet. Langsam geht mir das Langfrist-Pulver aus.
Die Hälfte meiner anderen Invests sind leider alle katastrophal bis ruinös gelaufen die letzten 12 Monate, vor allem die letzten 3-4 Monate. Fühle mich immer noch glücklich hier noch stark übergewichtet zu sein. Könnte aber langsam mal wieder anlaufen.  

25.07.12 14:21
1

111937 Postings, 9279 Tage Katjuscha@Astra, aber was ist denn die Konsequenz?

Einerseits kannst du dir nicht vorstellen, dass es bei DRI irgendwelche bad news gibt. Andererseits ist aber die Underperformence nach der HV auffällig (was ich übrigens auch nie bezweifelt habe).
Nur was ist denn die Konsequenz? Sich das Hirn zu zermatern, wieso auch fundamental gute Aktien mal eine zeitlang underperformen?

Es liegt nunmal in der Natur der Sache, dass Aktien machmal nicht gekuaft werden, selbst wenn sie unterbewertet erscheinen. manchmal ist es einfach reine Psychologie. Wenn man sich die niedrigen Umsätze anschaut, ist es ja nicht so als gäbe es Grund an schlechte News zu denken, sondern es fehlen einfach die Käufer. Und dafür kann es diverse sehr banale Gründe geben. Es ist Sommer, der Chart sieht nicht so gut aus, die übergeordnete Krise, etc. ... all das sind ja diverse Gründe neben meiner Bemerkung zu der Outperformcne in den zwei Jahren zuvor. Ist ja nicht so als hätte ich die Underperformence damit abgetan, wie du es ausdrückst, sondern das ist lediglich eine Tatsache. Und diese Tatsache der Outperformence sagt doch lediglich aus, dass Aktien nunmal nicht immer gleich mit den Indizes mitlaufen. Mehr wollte ich damit gar nicht sagen. Aber wegen ein paar Wochen auffälliger Underperformence das alle 2-3 tage zu diskutieren? Was soll das bringen? Und was das auf den Schlips getreten betrifft, womit du offensichtlich mich meinst, kann ich dir sagen, das trifft dann weit mehr auf dich zu. Bei mir ist das jedenfalls nicht der Fall. Ich bekunden nur meine Verwunderung, dass ausgerechnet bei Drillisch diese Diskussion aufkommt. Ist ja nicht so als gäbe es diese temporäre Underperformence zum ersten Mal. Wenn Mitte August die Ebitda-Prognose gekaptt wird, sprich eine Gewinnwarnung kommt, darfst du mir das aber gerne um die Ohren hauen, denn dann würde der aktuelle Kursverlauf wohl für Insider sprechen. Nur wie wahrscheinlich ist denn das, nachdem man noch vor wenigen Wochen die Prognose erhöht hat?  

25.07.12 14:47

4792 Postings, 5990 Tage Diskussionskulturder punkt für manche hier

ist vermutlich, daß gefühlt die schauplätze außerhalb der drillisch ag derzeit besser laufen (finanzwerte und stahl mal außen vor).

wenn es heute 1 % hochgeht im dax und drillisch in diesem augenblick nicht mal mehr an die 7,30 herankommt ...

leider habe ich dafür keine erklärung. im gegenteil. trotzdem ist es so.

es ist mir aber absolut unverständlich (natürlich auch, weil ich mein gesamtes depot, was die größeren positionen betrifft, bis auf ein pharmaunternehmen und die vermeintlich sicheren anbieter günstiger telephontarife in deutschland entsorgt habe und trotzdem erhbeliche einbußen registriere ...)

das ist fakt und sch...., aber im moment mache ich mir trotzdem keine sorgen. denn wie janl.1 schreibt: "was sollen da für bad news kommen?"  

25.07.12 14:49

4792 Postings, 5990 Tage Diskussionskulturp.s. was sich wieder mal zeigt,

ist, daß es ohne die institutionellen nicht nach oben geht  

25.07.12 14:49

475 Postings, 5914 Tage mifeldWenn ich mir die IFO-Konjunkturuhr

so anschaue, ist die heute in etwa da, wo sie auch im März/01 und August/08 waren.

Ich habe mir eben mal den DAX-Langfristchart angeschaut, zu diesen Zeitpunkten war der DAX auf ähnlichem Niveau wie heute. Auf welche Level es dann abwärts ging, weiß hier jeder.  

25.07.12 14:51

10246 Postings, 5803 Tage Astragalaxiabad news

leute, was weiß denn ich, was für bad news theoretisch kommen könnten? hab ja auch nicht gesagt, dass ich dies vermute, sondern nur , dass dies nicht auszuschließen ist...das kursverhalten kann ein massstab für eine schlechte meldung sein...muss aber nicht..

gewinnwarnung habe ich jetzt mal bewusst nicht in den mund genommen...weil diese lächerlich wirken würde, nachdem die prognose erst vor ein paar wochen angehoben wurde...

vermutlich wirds tatsächlich nur das sommerloch sein...wird zeit, dass dieses bald mal zugeschüttet wird...

 

25.07.12 14:52
5

111937 Postings, 9279 Tage Katjuschadie Erklärung ist banal wie einfach

Es fehlen die Käufer.

Wo sollen die auch herkommen? Sind ja alle in den Monaten vor der HV eingestiegen, und jetzt laufen sie halt zum "Feind" über, sorich anderen Werten, die kurzfristig mehr Tradingchancen bieten.
Dazu kommt vielleicht auch eine Art von selbsterfüllender Prophezeihung. Wenn der Kurs nicht steigt, fragen sich vielleicht nicht nur die hiesigen Forenuser voran das liegt. Und die paar unsicheren, die dann verkaufen, reichen halt aus, um die wenigen Käufer zu überwiegen.

Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass keine negativen News kommen. Ob das schon für eine Rallye nach den Q2-Zahlen reicht, steht auf einem anderen Blatt.  

Seite: 1 | ... | 1342 | 1343 |
| 1345 | 1346 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben