Einerseits kannst du dir nicht vorstellen, dass es bei DRI irgendwelche bad news gibt. Andererseits ist aber die Underperformence nach der HV auffällig (was ich übrigens auch nie bezweifelt habe). Nur was ist denn die Konsequenz? Sich das Hirn zu zermatern, wieso auch fundamental gute Aktien mal eine zeitlang underperformen?
Es liegt nunmal in der Natur der Sache, dass Aktien machmal nicht gekuaft werden, selbst wenn sie unterbewertet erscheinen. manchmal ist es einfach reine Psychologie. Wenn man sich die niedrigen Umsätze anschaut, ist es ja nicht so als gäbe es Grund an schlechte News zu denken, sondern es fehlen einfach die Käufer. Und dafür kann es diverse sehr banale Gründe geben. Es ist Sommer, der Chart sieht nicht so gut aus, die übergeordnete Krise, etc. ... all das sind ja diverse Gründe neben meiner Bemerkung zu der Outperformcne in den zwei Jahren zuvor. Ist ja nicht so als hätte ich die Underperformence damit abgetan, wie du es ausdrückst, sondern das ist lediglich eine Tatsache. Und diese Tatsache der Outperformence sagt doch lediglich aus, dass Aktien nunmal nicht immer gleich mit den Indizes mitlaufen. Mehr wollte ich damit gar nicht sagen. Aber wegen ein paar Wochen auffälliger Underperformence das alle 2-3 tage zu diskutieren? Was soll das bringen? Und was das auf den Schlips getreten betrifft, womit du offensichtlich mich meinst, kann ich dir sagen, das trifft dann weit mehr auf dich zu. Bei mir ist das jedenfalls nicht der Fall. Ich bekunden nur meine Verwunderung, dass ausgerechnet bei Drillisch diese Diskussion aufkommt. Ist ja nicht so als gäbe es diese temporäre Underperformence zum ersten Mal. Wenn Mitte August die Ebitda-Prognose gekaptt wird, sprich eine Gewinnwarnung kommt, darfst du mir das aber gerne um die Ohren hauen, denn dann würde der aktuelle Kursverlauf wohl für Insider sprechen. Nur wie wahrscheinlich ist denn das, nachdem man noch vor wenigen Wochen die Prognose erhöht hat? |