BULLY: Ich HATTE die Commerzbank für 6 Euro, und die HVB für 7,20 E, bin aber dann recht früh wieder raus, weil ich der Nach-Irakkrieg-Hausse nicht recht traute.
FUZZI: Vergiss den Dax, der hat kaum Eigenleben. Sehen wir uns lieber die US-Indizes an. Dort liegt das KGV um 40 % über dem langjährigen Mittel. Das bedeutet: Wenn die Gewinne jetzt anziehen - was sie tatsächlich tun - , steigen die Indizes nicht sonderlich, weil diese Gewinnsteigerungen (siehe Alstoms Aufträge!) bereits zuvor eingepreist waren (das gilt z. T. auch für den DAX, erklär mir sonst mal das hohe KGV der maroden und unprofitablen deutschen Großbanken - und dies in einer Phase eher steigender Zinsen!). Die US-Indizes - und damit DER NABEL DER WELT - steigen erst dann nachhaltig, wenn die Gewinne, bezogen auf den heutigen Stand, um nochmals 40 % gestiegen sind, weil sich dann ein realistisches KGV ergibt. Rechnet man mit realen Gewinnsteigerungen von 10 % pro Jahr, so dürften die US-Indizes noch vier Jahre SEITWÄRTS dümpeln (mit viel Auf und Ab).
Ähnlich war es übrigens von 1972 bis 1983 (Ölkrise 1974! Kommt Euch das irgendwie bekannt vor?): In der Zeit lief der Dow Jones seitwärts wie an einer Schnur gezogen. Erst als die - natürlich auch in dieser Phase aufgetretenen - Gewinnsteigerungen für eine Unterbewertung sorgten, stiegen die US-Indizes an. Dann kam jedoch die Phase des wahnhaften Überschwangs, der in der 2000-Blase endete. Wir leiden heute noch immer an deren Spätfolgen. Die künstlich niedrigen US-Zinsen haben den US-Konsumenten (über Hyptheken-Refinanzierung) in Liquidität ertränkt, er konnte kaufen bis zum Umfallen, das Doppeldefizit schuf weitere Liquidität. Doch nun sind diese Impulse langsam erschöpft. Auf diese Weise hat Greenspan zwar die "harte Landung" vermieden, aber kerngesund ist die US-Wirtschaft dadurch noch lange nicht - sonst würde der Dollar wohl kaum auf 1,35 stehen!
Meine Strategie für die nächsten Jahren werden daher ausschließlich Turnarounds sein: Also handverlesene Einzelwerte, die überproportional gefallen sind, und bei denen Besserung erkennbar ist, die ABER NOCH NICHT EINGEPREIST IST.
|