2019 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY

Seite 884 von 1031
neuester Beitrag: 11.06.20 20:34
eröffnet am: 26.12.18 10:39 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 25755
neuester Beitrag: 11.06.20 20:34 von: huey Leser gesamt: 3590553
davon Heute: 1664
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 882 | 883 |
| 885 | 886 | ... | 1031   

25.10.19 18:13
2

6128 Postings, 3087 Tage Pechvogel35Läuft wieder und SL auf 26945

Und jetzt ab auf ein Wochenendbier oder zwei. Die Zeche ist verdient.  

25.10.19 18:16
2

18390 Postings, 4681 Tage lueleyIch hoffe du

hast JEDE MENGE Screenshots gemacht!!!

Immer screens machen! und denen zeigen  

25.10.19 18:19
3

445 Postings, 2261 Tage LesPaul83@Pechvogel

Unser Market-Maker für CFD ist nicht mehr die Commerzbank sondern die Societe General... die haben neulich zwar gemeldet, das der Übertrag keine Probleme machen würde, aber so richtig glauben kann ich das nicht.

Bei mir dauert der Depot-Abruf aktuell ziemlich lang; das CFD-frontend funktioniert aber. Auch habe ich vor etwa 30 Min. ne Posi geschlossen. Jetzt traue ich mich aber nicht mehr, ne Posi zu eröffnen ^^  

25.10.19 18:34

445 Postings, 2261 Tage LesPaul83Und

hier noch mal was aktuelles zu der Virgin-Galactic:

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...rse-16450317.html

Könnte ein spannendes IPO werden. Bin ja schon mit IPOA dabei und die is schon mal nicht schlecht angelaufen. Sehr spannend nächste Woche.  

25.10.19 19:19

6128 Postings, 3087 Tage Pechvogel351500,93 Gold LI, SL 1496

25.10.19 19:44

7206 Postings, 2877 Tage derdendemannLue

Der ist kein Vogel sondern ein waschechter Spinner. Und das seit Jahren.  

25.10.19 20:15
1

6128 Postings, 3087 Tage Pechvogel3526960 DJ LO, Gold SL auf 1500

25.10.19 20:18
1

3103 Postings, 3939 Tage .slidefalls die FED

am 29.10. erneut die zinsen senkt, dann ist der wahnsinn perfect.
trump will unbedingt die wahl erneut gewinnen, das geht nur über die börse.
dann geht der wahnsinn in eine neue runde.

ironisch gesagt:
der dow steigt in den kommenden jahren dann auf weit über 50.000p, der nasdaq100 auf über 20.000p,
werte wie apple, microsoft, google, tesla sind dann über 3 billionen dollar wert.
 

25.10.19 20:20
3

1231 Postings, 3417 Tage zyklikerHallo und guten Abend,

ich hatte letztens aus meiner zyklischen Sicht für ein Zwischentief auf Ende dieser Woche gezielt.
Nicht mal ansatzweise wollte Dax den Bressert im daily dahin bringen, wohin ich ihn wollte.
Das Bresserttief Anfang Okt. war schon recht früh und dazu seltsam in seiner Länge,
Nun gut oder auch nicht, wie man es nimmt!
Dax hat mich eines besseren gelehrt, das erwartete Zwischentief muss nun für Anfang Oktober
abgetragen werden, wenn es dabei bleibt und nichts außergewöhnliches passiert.
Scheinbar zielt nun das Endtief des 20 Wochenzyklus auf ein anderes Datum bzw. vorerst Kalenderwoche. Warum auch immer!
Der Dezember wird es zeigen müssen, die Orientierung liegt für mich dabei iMo auf Mitte des Monats.

Wir werden sehen!
Für einen sinnvollen (übersichtlichen) Chart habe ich derzeitig zu wenig Zeit, sorry.

Viel Erfolgt @all und ein schönes Wochenende...  

25.10.19 20:29

6128 Postings, 3087 Tage Pechvogel35Gold SL auf Einstand

25.10.19 20:30
2

903 Postings, 2239 Tage endakameli@Slide: Zinssenkung

ist vom Markt schon zu 95% eingepreist.
Wichtig ist, was Powell über den weiteren Verlauf sagt.

Siehe auch hier:
"US-Notenbank Fed: Darauf müssen Sie beim Zinsentscheid achten"

https://de.investing.com/news/economy/...zinsentscheid-achten-1939314  

25.10.19 20:33

6128 Postings, 3087 Tage Pechvogel351504,88 1/2 Gold LO

25.10.19 20:43
1

7206 Postings, 2877 Tage derdendemannSlide

Vielleicht senkt die FED keine Zinsen.
Könnte ja auch sein.  

25.10.19 21:34

6128 Postings, 3087 Tage Pechvogel351505,57 Gold LO und endgültig Feierabend

25.10.19 21:49

16248 Postings, 6210 Tage Romeo237VW ist doch nicht bei 180€

25.10.19 22:14
3

26978 Postings, 3071 Tage Potter21Termine + Dax-Wochenausblick:

"In der kommenden Woche werden aus Deutschland unter anderem Airbus, Bayer, Beiersdorf, Covestro, Deutsche Bank, Delivery Hero, Deutsche Börse, Drägerwerk, Fresenius, Fresenius Medical Care, Fuchs Petrolub, Klöckner, Krones, Morphosys, Qiagen, Rational, RIB Software, Symrise, Volkswagen und Zalando. Aus den USA werden AMD, Amgen, Alphabet, Apple, Exxon Mobil, Facebook, General Electric, Kraft Heinz und aus dem übrigen Europa BNP Paribas, BP, Fiat, GlaxoSmithKline, Philips und Royal Dutch Shell Geschäftszahlen vorlegen. In den USA werden Daten zum US-Autoabsatz veröffentlicht

Wichtige Termine

  • China – Offizielle Einkaufsmanagerindizes Industrie und Dienstleistungen für China, Oktober
  • China – Caixin PMI Industrie für China, Oktober
  • Deutschland – Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für Oktober
  • Deutschland – Vorläufiger Verbraucherpreisindex für Oktober
  • USA – Verbrauchervertrauen, Oktober
  • USA – Federal Open Market Committee (FOMC) der US-Notenbank gibt seine Entscheidung über die Zinssätze bekannt
  • USA – BIP Q3, erste Schätzung
  • USA – ADP-Arbeitsmarktbericht, Oktober
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 26.Oktober

Charttechnischer Ausblick

Widerstandsmarken: 12.900/13.090/13.120/13.280 Punkte

Unterstützungsmarken: 12.500/12.600/12.780 Punkte

Am Ende einer erneut freundlichen Woche verließ die Bullen ein wenig der Mut und so formierte sich bei 12.900 Punkten eine Widerstandsmarke. In der abgelaufenen Woche wurden kleinere Rücksetzer zügig von Käufern aufgefangen. Ob sich dieser Trend in der kommenden Woche fortsetzt muss sich zeigen. Zahlreiche Unternehmenszahlen und die Fed-Sitzung könnten signifikante Impulse geben. Oberhalb von 12.900 Punkten eröffnet sich weiteres Potenzial bis rund 13.000 Punkte. Unterstützung findet der Index aktuell bei 12.780 Punkten. Unterhalb dieser Marke droht ein Rücksetzer bis 12.500/12.600 Punkte."

Quelle:   Wochenausblick: DAX auf Jahreshoch. Apple, Bayer, Fed und VW im Blick! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)

 

26.10.19 14:03
1

7206 Postings, 2877 Tage derdendemannSorry für den 2. Post

https://mobile.reuters.com/article/amp/...p;__twitter_impression=true

Im November dann die Rücknahme der gegenseitigen Zölle und die Rallye setzt sich kontrolliert fort.  Sollte man zumindest so davon ausgehen.
Vor allem Deutschland profitiert von einem Handelsdeal als Exportmeister.

Will heißen für mich - rücksetzer dürften nicht mehr an 12500 reichen. Ich denke die 12800 bilden bis Jahresende einen Boden.  

26.10.19 16:02
4

2180 Postings, 2485 Tage Andreas S.Zölle und Märkte

Grundsätzlich gilt: Die Kurse machen Nachrichten. Nicht umgekehrt. Steigt der Markt, dann wird es mit Rücknahme der Zölle argumentiert. Fällt der Markt, so wird mit Angst vor Straffung der Geldpolitik in Folge von Zollrücknahmen argumentiert .. In dem Sinne halt.. ^^  

27.10.19 01:02

16248 Postings, 6210 Tage Romeo237Nächste Woche gesund gen

13 k im dax  

27.10.19 07:49
12

6354 Postings, 6250 Tage xoxosGedanken zum Wochende

Die Zeitumstellung verschafft mir heute morgen die Luft mich nach längerer Zeit mal wieder mit dem Markt zu beschäftigen.
Zum Glück vernebeln uns Brexit und Handelskrieg den Blick. Inzwischen feiern wir den geregelten Brexit als hausseträchtiges Element und beim Hndelskrieg freuen wir uns, dass Zölle nicht erhöht werden.
In beiden Punkten feiern wir als eine Verschlechterung gegenüber der Vergangenheit.
Geopolitischen Spannungen -, ja Pulverfässer wie Syrien werden ignoriert.
Auch die Bewertung der Unternehmenszahlen fällt auf. Gute Zahlen bzw. Aussagen bei Tesla und Intel werden euphorisch aufgenommen. Katastrophenzahlen bei Schwergewichten wie Boeing oder Amazon nimmt man zur Kenntnis und werden kaum eingepreist  Amazon ist am Freitag nur um 1 % gefallen; es musste ja ein neues ATH beim Nasdaq her.
Wie ich oben sagte: Brexit und Handelskrieg vernebeln uns den Blick. Nach 10 Jahren Aufwärtstrend ist ja eigentlich mal wieder mit konjunkturellem Gegenwind zu rechnen und das sieht man in den Zahlen. Der ISM liegt unter 50; die IFO Erwartungen liegen unter 100, die Zinsstrukturkurve in den USA ist trotz der begonnenen Manipulationen am kurzen Ende noch flat. Das Geldmengenwachstum in China liegt auf historischem Tiefstniveau. Die Gewinnschätzungen sind in den letzten 12 Monaten massiv zurückgekommen. Die DAX.Gewinne für 2019 von 1020 auf 850; aber auch der S&P von 177 auf 163.
Die Notenbanken reagieren extrem früh -kein Grund mal nachzudenken warum sondern ein Grund zum Feiern.Dass seit ein paar Wochen Zinsen steigen - kein Problem. Wir nehmen einfach wieder mehr Risiko. Auch der Bitcoin erholt sich dieses Wochenende wieder nach dem Tief der letzten Woche. Der Ölpreis verharrt auf niedrigerem  Niveau als im Vorjahr. Die Korrelation zum Aktienmarkt stimmt eigentlich nicht. Und Gold hält sich und fällt nicht zurück.
Ich frage mich was passiert wenn Handelskrieg und Brexit als Themen verschwinden. Wird man dann auf Zahlen schauen? Wird man dann verwundert festestellen, dass der UK-Handel einbricht weil auch viele Bestellungen vorgezogen wurden? Gilt das eventuell auch beim Handel mit China?
Mein Fazit ist, dass der Markt nicht von harten Fakten getrieben wird sondern hauptsächlich von Markttechnik und vermeintlich positivem Newsflow. Der Realitätscheck steht uns noch bevor. Ich bleibe auf der Seitenlinie. Mein SL hat mich vor ein paar Wochen vor Schlimmerem bewahrt. Saisonal kommt jetzt auch noch die beste Zeit. Da traue ich mich nicht mich dagegen zu stellen. Aber ich denke der Markt bereitet einen fürchterlichen Absturz im nächsten Jahr vor.
 

27.10.19 09:06
12

903 Postings, 2239 Tage endakameli@xoxos:

Der Absturz wird erst nach der Wiederwahl Trumps kommen. Im 1. Regierungsjahr nach der Wiederwahl wird er sich China und EU "richtig" vorknöpfen, um "America great again" zu machen. In seiner jetzigen ersten Amtsperiode ebnet er den Weg (Weichkochen China und EU, "Zurückholen" US-Firmen, etc.). Er kann nur einmal wiedergewählt werden, das weiß er und das möchte er. In seiner 2. Periode geht's richtig ab am Markt. Bis dahin sehen wir natürlich neue ATHs (DAX 14k+ und DJ 30k+). Zwischenzeitlich gibt's immer wieder heftige Rücksetzer, damit er und sein Nepotismus sich die Taschen mit Insider-Wissen (abgesprochene Tweets) vollmachen können. Er ist gerade dabei eine neue Regierungsdynastie (a lá Kennedy) zu gründen. Mich würde es nicht wundern, wenn Ivanka irgendwann die erste Präsidentin wird. Dies funktioniert natürlich nur, wenn er wiedergewählt wird. 2020 wird definitiv spannend und 2021 noch mehr, wenn er wieder dran kommt.  

27.10.19 09:15
9

35722 Postings, 4640 Tage lo-shMarkt allgemein ..

Man kann es auch andersrum sehen. Die Indizes entwickeln sich aufgrund des Geschaeftsmodells unserer lieben Freunde immer gegensätzlich zu unseren Emotionen. GDAXi ist ausserdem nur das Schwanzende der amerikanischen Indizes.  Wird hier gewedelt, dann bewegt sich das Schwanzende meistens staerker. Jetzt hat Trump das 3 Phasenmodell mit China eingelaeutet, siehe Zahnprothesenwerbung, und dieses wird mit Sicherheit erst kurz vor den Praesidentenwahlen im November 2020 enden. Trump sieht den Dow Jones da bei 30000. Zur Unterstuetzung hat er da gleich mal die FED eingeladen und die spendet zur Stuetze 60 Mrd USD monatlich, mit Aufwaertstendenz. Aus dieser Sicht haben wir ein weiteres gutes Jahr vor uns. Ab und zu wird es knicken, aber die Richtung bleibt uns aus dieser Sicht erhalten. Sogar Nobelpreistraeger Shiller sieht den Trump Effekt. Aber wie immer, man kann sich auch irren. In diesem Sinne, schoenen Sonntag ..  

27.10.19 10:00
4

26978 Postings, 3071 Tage Potter21Allen ein schönes und erholsames Wochenende

27.10.19 10:02
5

26978 Postings, 3071 Tage Potter21Rocco Gräfe schielt auf die höheren Ziele im Dax:

"Der DAX ist fleißig dabei, sich den oberen Zielen anzunähern, seit dem er die unteren Herbstziele 11879 und 11265 durch Kreuzen der MOB Marken 12500 und 12656 negierte.

  • DAX - Kürzel: DAX - ISIN: DE0008469008
    Börse: XETRA / Kursstand: 12.894,51 Pkt

DAX: 12894,51


DAX Szenarien

Der Chartanalyst hat immer Szenarien zu bieten.
Es gibt Szenarien, Ziele und Stops der Ziele! Das ist stets eine Einheit!
Momentan ist es so, dass der DAX vor allem das 100 % Projektionsziel 13107 ansteuern kann.


aktuelle DAX Ziele

Im Grunde gibt es ausgehend vom DAX Tief 11879 eigentlich 3 Ziele:
a) das letzte Hoch 12500
b) das 100 % Ziel 13107
c) das 161 % Ziel 13865!

An jedem der 3 Ziele kann der DAX nach unten umkehren, wobei am Häufigsten das 100 % Ziel erreicht wird, im aktuellen Fallbeispiel also DAX 13107.


DAX Zielberechnung, Teil 1

Neulich fragte jemand, wieso ich dafür einen spätesten Termin (revidiert nach Neuberechnung) am 11.11. nennen kann, an dem das Ziel 13107 erfüllt sein muss.
Es liegt an der Preis/ Zeit Messmethode (hellgrün).
Wir messen die DAX Bullenkraft der jüngsten Vergangenheit (hier 15.8. bis 20.9.) und legen diese Bullenkraft neu am letzten Zwischentief an (hier 11879 am 4.10.). Somit ergeben sich Wiederholungsanstiege die in Preis und Zeit oftmals zumindest die gleiche Länge haben sollen, so ist das oft. In diesem Fall verweist die Berechnung auf das Ziel 13107. Etwas seltener ist der 2. Anstieg stärker und erreicht sogar 161 % der Länge des 1. Anstiegs.
Der Stoploss dafür ist 11879.
Zeitweise DAX Rücksetzer bis z.B. 12650, 12500 oder 12350 wären also legitim und stören die spätere Zielannäherung nicht.


DAX Zielberechnung, Teil 2

Mit einer ähnlichen Methode (orange) bekommen wir das DAX Ziel 13515 ermittelt.
Dieses Ziel ergibt sich wiederum aus der Sommerkorrektur (12656 > 11266).
Sobald der DAX über 12656 steigt, darf man die absolvierte Sommerkorrektur mit 1,618 multiplizieren und als Ziel ausgehend vom Sommertief ansetzen. Somit ergibt sich das Ziel 13515.
Auch das passiert recht häufig in der Realität.


Wann fällt der DAX wieder?

Die nächsten mehrwöchigen- bzw. mehrmonatigen DAX Korrekturen größeren Ausmaßes zur Unterseite sind demnach theoretisch erst ab DAX 13107 (13865) oder ab DAX 13515 zu erwarten.
Ausnahme: Auch unterhalb von 11879 wissen wir, dass die 3 oberen Ziele nicht mehr eintreffen können, doch dann läuft die Korrektur schon recht lange.


DAX Diskussion

Eine Diskussion zum Thema DAX können Sie mit mir am kommenden Montag (28.10.2019) von 19-20 Uhr im Webinar "Rendevouz mit Harry" führen.
Dort bin ich nämlich am Montag wiedereinmal als Gast eingeladen.


Viel Erfolg und ein schönes Wochenende!
Rocco Gräfe "

DAX Tageskerzenchart

DAX-Fleißig-dabei-sich-den-oberen-Zielen-anzunähern-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

Quelle: DAX-Fleißig dabei, sich den oberen Zielen anzunähern! | GodmodeTrader

 

Seite: 1 | ... | 882 | 883 |
| 885 | 886 | ... | 1031   
   Antwort einfügen - nach oben