bioenergy systems N.V.- Kurzinformation 02.12.
Sehr geehrte Aktionäre, liebe Partner und Freunde,
zunächst möchten wir uns sehr herzlich für Ihre Treue, Geduld und für Ihr Vertrauen bedanken.
Die operative Arbeit der BES-Beteiligungsgesellschaften sowie konkrete Projekte und aktuelle Aufträge haben in den letzten Wochen unseren vollen Einsatz verlangt. So ist die Informationsübermittlung an Sie leider etwas zu kurz gekommen; wir wollen das jetzt nachholen. Darüber hinaus beabsichtigen wir, auch die Medienpräsenz zu verstärken, damit unsere Vorhaben und Erfolge öffentlich besser wahrgenommen werden und schneller bewertet werden können.
In Merseburg wurde Anfang des Jahres die BES Forschungs GmbH gegründet. Hauptaufgabe dieser Gesellschaft ist, die Anwendung der erprobten bioampere-Technologie auf weitere Einsatzstoffe über Hackschnitzel hinaus auszudehnen. Dies soll einen breiterer Marktzugang, auch international, ermöglichen. Entsprechende Förderanträge auf Landesebene für die Errichtung einer Testanlage, die Erforschung der Energieausbeute der verschiedensten Einsatzstoffe und des verfahrenstechnischen Verhaltens der Anlage sind mit sehr guten Aussichten in der Umsetzung.
Die DEUTSCHEN DENKMAL AG mit Sitz in Wiesbaden, an der BES bekanntlich mehrheitlich beteiligt ist, setzt derzeit zwei Immobilienprojekte in Darmstadt und Wiesbaden mit einem Gesamtvolumen von ca. 25 Mio. € sehr erfolgreich um. Die Fertigstellung ist für 2012 bzw. 2013 geplant. Für drei weitere Objekte – ein denkmalgeschützter Zollspeicher in Wassernähe, eine historische Mühle mit Turmgebäude und ein bereits restauriertes Gebäude in Oppenheim - mit einem Verkaufswert von über 40 Mio. € haben wir soeben den Zuschlag erhalten. Die Finanzierungsverhandlungen sind angelaufen. Der Kooperationsvertrag zwischen der bioenergy systems N.V. und der Deutschen Denkmal AG wird planmäßig und systematisch umgesetzt. Als Stichtag der mehrheitlichen Beteiligung an der Deutschen Denkmal AG gilt rückwirkend der 31.12.2011. Das Führungsteam der DEUTSCHEN DENKMAL AG wird durch BES verstärkt; für den Aufsichtsrat konnten wir ebenfalls hervorragende Kandidaten gewinnen. BES selbst hat aus dieser Kooperation durch einen ersten Auftrag zur Energie-Effizienz-Steigerung bzw. energetischen Optimierung einer Büro- und Wohnimmobilie in Wiesbaden Synergien erschließen können.
Die ENERLOG GmbH, an der BES ebenfalls mehrheitlich beteiligt ist, hat Anfang 2012 Aufträge für den Bau von Pelletheizungen in Wiesbaden mit einem Volumen von 350.000 Euro abschließen können. Auch im Privatkundengeschäft konnten zwei Aufträge akquiriert werden. Ein Fördermittelantrag der ENERLOG zur Errichtung einer Produktionsstätte wurde von der Investitionsbank Sachsenanhalt mit vorzeitigem Maßnahmenbeginn zum 3.01.2012 bestätigt. Für die Zielmärkte Österreich und Italien haben BES und ENERLOG zudem Vermittlungsvereinbarungen mit branchenerfahrenen Partnerfirmen vor Ort abgeschlossen. Erste Angebote für diverse Projekte in beiden Ländern sind in Bearbeitung.
AKTUELL: Wir sind stark damit beschäftigt, die Beteiligungen zu begleiten, weitere Verhandlungen mit interessanten Partnern zu führen und den Umsatzerfolg des weiter angewachsenen Produkt-Portfolios zu fördern.
MESSETEILNAHMEN: BES und ENERLOG haben sich im Oktober 2011 sehr erfolgreich an den WINDENERGIETAGEN in Berlin-Schönefeld beteiligt und zahlreiche Interessenten akquiriert. ENERLOG hat zudem auf der Agritechnica 2011 in Hannover ausgestellt und auch dort wichtige Kontakte für Kooperationsprojekte geknüpft. Für die Hannover Messe 2012 ist eine Teilnahme von BES bereits gebucht.
TERMINE: Spätestens im April 2012 soll die überfällige Gesellschafterversammlung stattfinden.
Mit regenerativ-energetischen
Ihr BES Team |