Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?

Seite 1996 von 2205
neuester Beitrag: 17.02.20 06:01
eröffnet am: 28.12.11 15:03 von: Slater Anzahl Beiträge: 55103
neuester Beitrag: 17.02.20 06:01 von: lijemighsi201. Leser gesamt: 4531865
davon Heute: 745
bewertet mit 127 Sternen

Seite: 1 | ... | 1994 | 1995 |
| 1997 | 1998 | ... | 2205   

20.09.12 09:30

4938 Postings, 5363 Tage elliottjüngertja, "niemandsland"

(für mein hs bis kurz vor 12 uhr heute)! zu oft überraschungen erlebt, daher lieber flat.  

20.09.12 09:30

1191 Postings, 5815 Tage Koboldohoppla,

wäre hätte mit einem solchen Anstieg des Einkaufsmanagerindexes gerechnet..?  

20.09.12 09:34

1191 Postings, 5815 Tage Koboldoaber was besagt das schon,

man deckt sich ein auf Weihnachten. Ein echter Vergleich wäre mit Sept 2011 gewesen  

20.09.12 09:37

1191 Postings, 5815 Tage Koboldohabs gegoogelt:

im September 2011 lag er bei 49,1 und somit deutlich höher als jetzt mit 47,3  

20.09.12 09:43

1191 Postings, 5815 Tage Koboldo2010 lag er sogar bei 54,1

sprich, wir steuern auf eine Rezession hin, aber das ist der Börse anscheinend (noch) egal...  

20.09.12 10:02

1651 Postings, 6088 Tage jakoMoin Männers

wir könnten immer noch den Double Dip bekommen, auch wenn keiner diesen Zeitraum von 4 Jahren auf der Rechnung hatte.
Die Mehrheit ging doch davon aus, dass dies nach 1-2 Jahren eintreten muss.

Ein Konjunkturzyklus dauert meist etwas länger, so dass die Kurve jetzt doch recht schnell nach unten Zeigen könnte. Dies könnte sich dann wohl auch im Chartbild zeigen und uns etwas tiefer führen.

Wenn, ja wenn nicht diese Masse an Geldschwemme vorhanden wäre.
-----------
Banken sind gefährlicher als stehende Armeen!

20.09.12 10:06

36079 Postings, 5047 Tage lo-shEuwax Sentiment - daxi

zeigt wieder mal, wo was läuft:  
Angehängte Grafik:
senti.png (verkleinert auf 95%) vergrößern
senti.png

20.09.12 10:16

136 Postings, 4881 Tage Der 9erDax über 7050 Punkten

 erst auf 7400 dann abpraller und steil runter? Was meint ihr? Wie ist eure Prognose?

 

20.09.12 10:24

119 Postings, 4707 Tage K. Sino@ Koboldo

Ausländer raus aus'm DAX wegen fallendem Euro? Ist das das einzigst denkbare Szenario? War das bisher immer so?

(Ich weiß es nicht, ist eine ernstgemeinte Frage.)

Könnte das nicht auch den gegenteiligen Effekt auslösen, weil der DAX ja billiger wird?

 

 

20.09.12 10:33

738 Postings, 4727 Tage william9einige Indianer warten immer noch sehr ungeduldig,

dass eine "neue" Krise verkündet werden möge ;)  

20.09.12 10:36

119 Postings, 4707 Tage K. SinoSentiment

fällt und fällt.

 

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg
unbenannt.jpg

20.09.12 10:41

1191 Postings, 5815 Tage Koboldo@K. Sino,

hält sich vielleicht die Waage. Investierte Ausländer dürften bei fallendem Euro eher aussteigen, andere dafür aber reingehen. Kommt immer darauf an, wer wo glaubt Gewinne machen zu können...
Übrigens brauchen wir keine neue Krise, ggg., es reicht eigentlich die alte...
Griechenland nicht gelöst, Bankenunterfinanzierung in Europa sehr problematisch und mE laufen wir in eine Rezession, also genügend negative Rahmenbedingungen. Jetzt brauchen die Amis nur noch auf sell drücken und die Richtung ändert sich schlagartig  

20.09.12 10:44

738 Postings, 4727 Tage william9warum sollte man dies jenseits des Atlantiks

zu diesem Zeitpunkt tun? ;)  

20.09.12 10:48

1191 Postings, 5815 Tage Koboldosollte sich

die Weltwirtschaftslage tatsächlich so eintrüben, wie ich befürchte, könnten auch die Amis mal an Gewinnmitnahmen denken. Jedenfalls bleibt mir der fallende Ölpreis ein Rätsel, ich deute ihn als Konjunkturbarometer, denn grundlos fällt der nicht  

20.09.12 10:50

119 Postings, 4707 Tage K. Sino@ Koboldo:

Aha, kommt also auf die Investitionsquote an. Wer ist schon investiert und verliert, wer hockt noch auf Liquidität und wartet auf günstige Einstiegskurse.

Wurde nicht gerade zusätzliche (Dollar-)Liquidität geschaffen?

Und wie sind die Erfahrungswerte, was passierte in jüngerer Vergangenheit bei fallendem Euro? Fiel der DAX?

Ich schau mir mal die Charts an. Wer's aus dem Stegreif weiß, kann's ja posten.

 

 

 

20.09.12 10:57

3336 Postings, 4795 Tage cesarbulletproved der Hebel denn akzie

ausgesucht hat ist natürlich bescheiden , aber du musst anders an die Sache ran gehen dann macht es auch Sinn - Der Mann ist ich denke zwischen 24-30 , er hat ja noch 30-40 Jahre vor sich an der Börse , wenn er sein Geld erhalten kann und auch vermehren kann dann wird ihm die Sonne aus dem A...  Scheinen , ergo ist es richtig das er sowenig wie nur möglich risiko geht

Am ende des Jahres zählt nicht wie spektakulär man Gekauft und Verkauft hat sondern ob man minus oder Plus auf dem Konto hat !  

20.09.12 11:00
1

1191 Postings, 5815 Tage Koboldobei fallendem Euro, wie

auch bei fallendem Ölpreis fiel meistens der Dow, darauf folgend der Dax. Dass sich der Dow im Moment so gut hält, wundert mich etwas, denn fallende Ölpreise, zumal in diesem jetzt gesehenen Umfang, führten meistens zu größeren Kursstürzen im Dow. Die Geschäfte der Amis sind allerdings nicht so leicht zu durchschauen, aber am Beispiel Apple abzulesen, habe ich gewisse Zweifel, ob die alles richtig machen. Es wird doch keiner glauben, dass diese Firma tatsächlich den Wert darstellt, der sich aus dem Kurswert der Aktie errechnet?!  

20.09.12 11:07

738 Postings, 4727 Tage william9dass der Ölpreis nach erzieltem Reibach

politisch so gewollt sein könnte, ist wohl keine Alternative?! ;)  

20.09.12 11:10
1

119 Postings, 4707 Tage K. SinoAlso ich freue mich schon darüber.

Denn ich heize mit Heizöl, Tankfüllung ist bald fällig und Benzin brauche ich hie und da auch mal ein wenig.

Und unsere Unternehmen haben, glaube ich, auch nichts gegen einen fallenden Ölpreis...

Mittlerweile birgt unserer Energiepreisniveau ja auch durchaus sozialpolitischen Sprengstoff.

 

20.09.12 11:12
1

36079 Postings, 5047 Tage lo-shÖlpreis und EUR

der Ölpreis steigt, der EUR steigt, Ölpreis fällt, EUR fällt, ich habe die Vermutung, das hier die Inflation in der EuroZone in Gang gehalten wird. Wenn der EUR fällt, fällt auch der Dax. Da sind also größere Vorgänge im Laufen, wir sehen nur die Spitze des Eisbergs.  

20.09.12 11:13

1191 Postings, 5815 Tage Koboldodurchaus!

Hier spielt auch der Wahlkampf in den USA eine Rolle.  Trotzdem sind bei Rohstoffen und Nahrungsmittel direkte Bezüge zur Realwirtschaft gegeben, das fehlt mE in der Zwischenzeit gänzlich bei Aktien  

20.09.12 11:24

738 Postings, 4727 Tage william9durch was ist dann der Goldpreis gerechtfertigt?

sind das im Vergleich zu Unternehmenswerten nicht viel mehr Ängste, die da denn Kurs anstelle realer QE/HE und Jahresbilanzen antreiben? ;)  

20.09.12 11:35

119 Postings, 4707 Tage K. SinoGlobale Nachfrage?

20.09.12 11:35

1191 Postings, 5815 Tage KoboldoGold ist ein sehr emotionaler Wert,

in der Industrieproduktion spielt Gold fast keine Rolle. Lediglich in der Schmuckindustrie und in diversen Ländern als Heiratsbeigabe unerlässlich. Aber in echten Krisenzeiten kommt die Schmuckindustrie fast zum Erliegen. Psychologie ist aber immer im Spiel und deswegen auch Manipulation, ich denke da an den gerade veröffentlichten Einkaufsmanagerindex. Obwohl er eigentlich schlecht ausgefallen ist (Vergleich Vorjahr), hat er gegenüber August zugelegt und sofort ziehen die Märkte an, nur weil in der Öffentlichkeit mit entsprechendem Vorzeichen agiert wurde...  

20.09.12 11:37
1

119 Postings, 4707 Tage K. SinoGoldnachfrage

Bei uns resultiert diese Nachfrage wohl einerseits aus den Inflationserwartungen, andererseits wohl aus Mißtrauen gegenüber dem Euro an sich. Zudem fallen die Notenbanken als Nettoverkäufer weg.

Und wer in einem afrikanischen, südamerikanischen oder asiatischen Land mit Teuerungsraten von 5 - 15 % lebt, spart lieber in Gold als in der eigenen Währung.

 

Seite: 1 | ... | 1994 | 1995 |
| 1997 | 1998 | ... | 2205   
   Antwort einfügen - nach oben