Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 145 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1847931
davon Heute: 732
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 143 | 144 |
| 146 | 147 | ... | 631   

17.03.09 20:32

748 Postings, 6119 Tage Flocke77Ich denke die Nachricht....

.....mit dem Unternehmen Nanoelectronic Materials Laboratory (Namlab) wird überbewertet. Denn die TUD soll im Notfall die Anteile von Q übernehmen. Von begründeten Zerschlagungsgedanken kann hier (noch) nicht die Rede sein. Ich kann zwar nicht den wahren Wert von Namlab einschätzen, aber ich vermute es handelt sich hier lediglich um den "Mercedesstern" von der "S-Klasse", denn die Forschung beschränkt sich bei Q sicherlich nicht nur auf  die Materialen.... 

Für mich ist die Nachricht  jedenfalls nichtssagend......

einstein16, armanicode ....ihr müsst auch damit rechnen, dass diese Woche keine erlösenden News kommen (meine Vermutung), vielleicht gehen die Rettungsbemühungen auch noch in den April rein und wir sehen Kurse unter 10 €-Cent...keiner weis es....

Aber ich denke die Rettung wird kommen....

 

17.03.09 20:39
2

2684 Postings, 6154 Tage Schalke17ich

mein limit nochmals hochgeschraubt, auf 0,495  

17.03.09 20:40
2

44 Postings, 6055 Tage Braindeadhallo???

das kann doch nicht sein kaum geht es runter wird alles schlecht geredet und die dollsten dinger werden aufgestellt dann geht es wieder hoch und schon sind wieder alle dabei und reden alles schön ich sag nur typisch deutsch

und da stand im notfall der denke ich heute noch nicht absehbar ist noch ist alles offen

also geht mir nicht auf den sack mit euern scheiss theorien ihr seit dann diejenigen die den kurs wieder runter treiben weil ihr die hose voller scheisse hab und verkauft ich bin seit dezember 08 dabei und lass mich nicht mehr bekloppt machen allso verkauft und zieht leine wahrscheilich seit ihr noch schüler man man ihr geh mir auf den sack

 

17.03.09 20:43

48 Postings, 6039 Tage GoodMorningDanke Braindead

17.03.09 20:43
1

169 Postings, 8009 Tage hendrikenger@schubby

"Die Durchführung einer Transfergesellschaft ist sehr häufig mit der Insolvenz des Unternehmens verbunden bzw. durch diese veranlasst. " Und wo ist jetzt das Problem...Qimonda HAT doch Insolvenz beantragt ?

@braindead

Dein Name paßt...:-)  

17.03.09 20:44

637 Postings, 6959 Tage schubby1Schalke

warum nicht gleich auf 1.495 ? Das gäbe einen ganzen Euro mehr. Mann Mann Mann das ist ungeheuerlich hier. Ich denke ich muss mir doch nen neuen Topic suchen - danke Hajob für den tollen Tipp sonst krieg ich hier noch Augenkrebs.  

17.03.09 20:47

637 Postings, 6959 Tage schubby1zwischen Insolvenz ankündigen, beantrage und

einer faktischen exitierenden Insolvenz gibt es ein paar feine gravierende Unterschiede die ich Dir jetzt nicht erklären möchte. Aber go ahead schlag morgen nochmal richtig zu - ich gönns Dir ;-)  

17.03.09 20:55
1

1785 Postings, 6848 Tage ertischubby das ist seine meinung !!

die musst du auch akzeptieren wie wir deine auch .  ball flach halten keule .  

17.03.09 21:03
3

5001 Postings, 6751 Tage adriano25Taktieren ist hier die falsche Politik

Die Wirtschaftkrise hat die gesamte Halbleiterindustrie und nicht nur Qimonda in Mitleidgezogen.
Da aber die Kundschaften von Qimonda aus den Autozulieferern, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik und Computerwelt kommen, wurde Qimonda besonders hart getroffen.

Qimonda ist also nicht durch eine Fahrlässigkeit oder durch schlechtes Management pleite geworden, das Unternehmen und die Führung betrifft in diesem Fall nicht die Hauptschuld! Schließlich wurden alle Hightech Halbleiterindustrie-Unternehmen in anderen Ländern durch den Staat gerettet.
Warum sollte Qimonda auch nicht gerettet werden?

Die Politiker sollten realistisch denken, unparteiisch sein und unbürokratisch und rasch handeln. Sie sollten sich von diesen Nervenkitzel-Methoden verabschieden und an die tausende Mitarbeiter samt ihren Familien denken und Qimonda retten!
Auch die Gewerkschaft sollte sich stärker dafür arrangieren, es genügt nicht nur Lippenbekenntnis!
Die Gewerkschaft muss als Arbeitsnehmer-Vertreter sich mehr für die Rettung Qimondas bzw. für die Rettung von tausenden Arbeitsnehmern einsetzen.  

17.03.09 21:17
1

5001 Postings, 6751 Tage adriano25Unsere Politiker sind wirklich seltsam!

Alle Konkurrenten von Qimonda bekamen Staatsförderung. Warum sollte man dieses Hightech Unternehmen fallen lassen?

Qimonda ist ein Hightech Unternehmen und muss gerettet werden. Es arbeiten dort hunderte Forscher und Spezialisten und tausende Mitarbeiter. Vom Schicksal des Unternehmens hängt das Schicksal von über 20000 Arbeitsnehmern und ihre Familien direkt oder indirekt!

Die Chipindustrie in Sachsen war und ist ein wichtiger Faktor und unverzichtbar für das Land. Qimonda ist der Kern dieser Halbleiterindustrie,  deswegen muss es im Sinne der Beschäftigten, im Sinne des sächsischen Landes und im Sinne des technologischen Fortschrittes gerettet werden.  

17.03.09 22:55
1

748 Postings, 6119 Tage Flocke77Schlussstand in Übersee 16 US-Cent = 12,5 €-Cent

17.03.09 23:41

158 Postings, 6139 Tage MartzelSachsen stellt klare Bedingungen für Qimonda-Einst

Sachsen knüpft einen Einstieg beim insolventen Speicherchiphersteller Qimonda an klare Bedingungen. Eine staatliche Beteiligung gebe es nur dann, wenn ein starker Investor vorhanden sei, stellte Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) am Dienstag in Dresden klar. Das chinesische Server- und Softwareunternehmen Inspur hatte Interesse an Qimonda bestätigt. Details wurden noch nicht bekannt. Unabhängig von der Investorensuche werden am Mittwoch Modalitäten für eine Transfergesellschaft verhandelt. Damit soll der sofortige Gang in die Arbeitslosigkeit für die noch 2960 Mitarbeiter in Dresden (Stand Januar) verhindert werden.

Quelle:http://www.heise.de/newsticker/...r-Qimonda-Einstieg--/meldung/134726  

18.03.09 06:08
1

27165 Postings, 6427 Tage brunnetaSachsen nennt Bedingungen für Beteiligung

Sachsen knüpft einen Einstieg beim insolventen Speicherchiphersteller Qimonda an klare Bedingungen. Eine staatliche Beteiligung gebe es nur dann, wenn ein starker Investor vorhanden sei, stellte Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) gestern in Dresden klar. Das chinesische Server- und Softwareunternehmen Inspur hatte Interesse an Qimonda bestätigt. Details wurden zunächst nicht bekannt. Unabhängig von der Investorensuche sollten heute Modalitäten für eine Transfergesellschaft verhandelt werden. „Einen VEB Qimonda wird es nicht geben“, sagte Jurk und meinte damit eine komplette Übernahme des Unternehmens. Derzeit wisse Sachsen noch zu wenig über die genauen Absichten der Chinesen. Bestimmte Beteiligungsgrößen seien denkbar, wenn sich andere Standorte beteiligten. Es gebe entsprechende Überlegungen in Portugal. „Die Frage ist aber auch, welchen Anteil leisten Bayern und der Bund“, sagte er.  - dpa
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.
Divise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen"

18.03.09 08:49
2

271 Postings, 6439 Tage hajobVerhandlungen über Transfergesellschaft ab 9 Uhr

Dresden (dpa/sn) - Beim insolventen Speicherchip-Hersteller Qimonda beginnen heute 09.00 Uhr die Verhandlungen über eine Transfergesellschaft für die Mitarbeiter des Dresdner Werkes. Damit soll den knapp 3000 Angestellten der sofortige Gang in die Arbeitslosigkeit erspart werden. Verhandelt wird nach Angaben des Betriebsratschefs Martin Welzel über die finanzielle Ausstattung der Transfergesellschaft. Die Lösung könnte für die Qimonda-Beschäftigten eine Art Überbrückung sein - entweder bis doch noch ein Investor das Unternehmen rettet oder bis sie anderswo einen Job finden. Die Transfergesellschaft läuft ein Jahr lang.

http://www.bild.de/BILD/regional/leipzig/dpa/2009/...esellschaft.html  

18.03.09 09:10

271 Postings, 6439 Tage hajobStuttgart 13

Morgen Jungs, wo seid ihr?

Stuttgart startet zunächst mal mit Sales von 12,9 bis 13.  

18.03.09 09:12

477 Postings, 6118 Tage MichaKSFrankfurt ,0129

18.03.09 09:15

205 Postings, 6035 Tage 1st Sakkohier

warten auf Meldung :-)
-----------
"Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen."
"Der Weise vergisst die Beleidigungen wie ein Undankbarer die Wohltaten."

18.03.09 09:33
1

271 Postings, 6439 Tage hajobMorgige Landtagssitzung

Der Antrag, der zur Sitzung geführt hat, kann hier eingesehen werden:
http://edas.landtag.sachsen.de/...15046&dok_art=Drs&leg_per=4

Da es sich um eine Sitzung des Plenums handelt und Plenumssitzungen im Livestream laufen, wird wohl auch die morgige Sitzung ab 11:00 Uhr im Livestream übertragen.

Da kauf ich mir schon mal ne Tüte Chips... also ... die zum Essen  

18.03.09 09:51

2555 Postings, 6118 Tage JensemannMorgääääääääääähn

naja, schön zu sehen, dass der Kurs wenigstens wieder an der 13 im VK dran ist.... vielleicht geht es heute nochmal über die 14-15.... bin auch gespannt, was an NEWS noch nachgelegt wird. Die Auffanggesellschaft hat ja auch nur Sinn, wenn es dann wirklich dazu kommt, dass QI einen Investor findet... da wäre ein weiterer Fingerzeig für morgen  

18.03.09 09:52

271 Postings, 6439 Tage hajobKolumne: Börse heute morgen

Qimonda startet den Tag im Plus. Bis/Ask bewegt sich um die 13 Cent herum, in der Größenordnung sind auch die Trades bisher. Gestern abend stieg der Kurs in den USA noch im letzten Moment auf $0.16 und begünstigte damit den Tagesstart.

Infineon steht ebenfalls im Plus, rangiert um die 56 Cent herum.

Der Dax insgesamt zeigt sich freundlich und steht ca. 1,5% im Plus.

Einen Tag vor der wichtigen Landtagssitzung wird man sich heute vermutlich eher bedeckt halten und der Kurs sein Niveau behalten.

Natürlich wünschen wir uns alle, dass es vielleicht doch schon heute positive News gibt und der Kurs sich in einen Bereich wie gestern bewegt.  

18.03.09 10:00

1681 Postings, 6061 Tage Orakel99Ein wichtiger Satz zum Nachdenken.

Meldung vom 13.03.2009
http://www.ariva.de/..._zum_Hals_Investorensuche_geht_weiter_n2917243
Der Produktionsstopp und die Übernahme von Mitarbeitern in die Transfergesellschaft seien unerlässlich für das Überleben von Qimonda. Wie es weitergehen könnte, ist nach wie vor offen. "Es wurden bisher noch keine endgültigen Entscheidungen hinsichtlich der zukünftigen Struktur der Gesellschaft getroffen." Denkbar ist sowohl eine Weiterführung bestimmter Geschäftsbereiche durch Qimonda selbst als auch in einer neuen Gesellschaft, die neuen Investoren gehört. "Im letzteren Falle, oder wenn keine Investoren zur Finanzierung der Fortführung von Qimondas Unternehmen gefunden werden können, würde die Qimonda AG, die rechtlich mit der Eröffnung des Insolvenzverfahren aufgelöst würde, voraussichtlich liquidiert."

Hat jemand was gegenteiliges gelesen?  

18.03.09 10:08
2

271 Postings, 6439 Tage hajobBeispiel Maxdata

Wir Aktionäre werden nicht enteignet. Aber - die Aktien könnten trotzdem wertlos werden.

Maxdata meldete letztes Jahr Insolvenz an. Es wurde die "Maxdata GmbH" gegründet - die produziert und verkauft jetzt.

Die Maxdata AG ist nur noch eine leere Hülle (Mantel), die genauso wie die dazugehörigen Aktien weiterexistiert. Aber passieren wird da sicher nichts mehr.

So etwas könnte auch hier passieren - aber zunächst geht es ja darum, die Insolvenz zu VERHINDERN.  

18.03.09 10:11
1

2555 Postings, 6118 Tage JensemannSehe ich auch so

und solange das passiert wird der Kurs nach oben gehen.... die Frage müssen wir uns allerdings dann stellen, wenn wir mittelfristig oder langfristig investieren wollen

 

18.03.09 10:33
2

1452 Postings, 6162 Tage publicaffairsDie Antwort...

...wird sich wohl eher kurzfristig ergeben. Das AG München wird Anfang April bereit sein, das Insolvenzverfahren zu eröffnen. Also in knapp zwei Wochen. Wenn das passiert, hört die AG rechtlich gesehen auf zu existieren. Die Vermögensmasse des Unternehmens dient dann der Schuldentilgung (s. Sanierungskonzept) bzw. Schuldnerbefriedigung. Aktionäre kommen meist eher schlecht weg. Geht das nicht irgendwie nach einer Quote? Aber dafür haften die Aktionäre, die ja Gesellschafter der AG sind, ja auch nicht persönlich, sondern nur bis zur Hölhe ihrer Einlage. Insofern wäre eine Vorzugsbehandlung gegenüber den Vertragspartnern von Qimonda auch nicht ganz nachzuvollziehen.

Bis dahin (Beginn des Insolvenzverfahrens) sehe ich zwei Möglichkeiten, um das zu verhindern. Entweder die Qimonda AG zieht den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zurück oder die Qimonda AG findet einen Investor. Beide Möglichkeiten setzen jedoch voraus, dass irgendwie die Liqiditätsprobleme gelöst werden, bzw. die Gefahr einer Insolvenz ausgeschlossen werden kann.

Meiner Ansicht nach ist die Angelegenheit für ein Investment etwas spekulativer als andere Investments in Aktien, aber ich bin zuversichtlich, dass es klappen wird. Nicht zuletzt aus der Hoffung heraus, dass wir nicht "schon wieder" (s. z.B. Transrapid) absolute Zukunftstechnologie auf den Müll kippen. Auf jeden Fall wird´s noch mal ein oder zwei Kurshypes geben (Daumen drücken!).  

18.03.09 10:47

501 Postings, 6316 Tage Onkel74Kann mir mal jemand erklären

wie diese Rechnung so aufgeht:

Im W:O Forum wird viel über die prozentuale Aufteilung Qimondas diskutiert.
Was ich nicht ganz verstehe ist:
lt. Ariva gibt es 342 Millionen Aktien. Mit dem jetzigen Kurs hätte Qimonda somit ein Marketkap von 44,5 Millionen.

Das Land Sachsen meinte, das bei einer Beteiligung von 25% wären das für das Land 200 Millionen Euro.
Einfache Rechnung - dann wären 100% 800 Millionen Euro.

Natürlich ist das Marktkap. nicht gleich der Wert einer Firma, aber wie kommen die dann auf solche Zahlen?
Oder gehen die bei den 800 Millionen Euro von dem Geld aus was benötigt wird um Qimonda wieder in Ruhe arbeiten zu lassen und das für einen gewissen Zeitraum ?  

Seite: 1 | ... | 143 | 144 |
| 146 | 147 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben