so wird es auch hier wieder sein. Wenn alle Vertriebler und Verkäufer keine Alno-Küchen verkaufen bzw. nur darauf hinweisen, dass sie zu teuer sind, dann kann es ja nur besser werden. Und irgendwie werden sie dennoch verkauft.
Die Vernetzung im Haus wird immer weiter voran getrieben. Wohnzimmer und Büros sind schon vernetzt. Apple wird in absehbarer Zeit einen TV rausbringen, dann steht schon ein Apple-Gerät im Büro und Wohnzimmer. So viele Räume gibt es nicht mehr im Haus, die noch bestückt werden können. Und eine Siri in der Küche, die einem sagt was zu tun ist, ist keine allzu weit hergeholte Idee, um den Lebensalltag weiter zu verappln. Und der Trend der Küche bzw. des kochens wird immer stärker. Der vor einigen Jahren begangene Hype der Koch-Shows war da nur der Anfang.
Die Finanzlage der Alno ist schwach/schlecht, allein eine Anleihe mit 8,5% ist ein Klotz am Bein bzw. eine hohe Verschuldung. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass Gläubiger auf Zahlungen verzichten bzw. Kredite neu verhandelt werden, mit besseren Konditionen. ( Vor allem bei den heutigen Zinsen).
Ob es wirklich zu einem Dept-Equity-Swap kommt ist fraglich. Allein bei einem CEO der 5 % der Teile hält. Einen Asbeck 2.0 wird es nicht geben. Dafür würden die Hedge-Fonds oder Neueigentümer sorgen. ( Davon gehe ich zumindest aus) Aber auch von Müllers Seite. Die werden ihn nicht mehr als CEO einsetzten und er hat auch noch einen solch hohen Aktienanteil, weil er weiß was los ist. Nach einem DES hätte er keine Macht mehr, sodass sein Geld in anderen Händen wäre.
Anstieg Freitag: Am Freitag sind nur Zocker eingestiegen. Die haben die Zahlen gesehen und dachten Wow. Dabei sind es alte Zahlen, die durch die Übernahme der AFG-Küchen zustande kamen. Es zeigt doch schon die Aussage von "moonshine", dass einfach viele Ahnungslosen "draufgesprungen" sind. Volatile-Seitwärtsphase ist angesagt.
Und dann Geduld. Das haben die meisten nicht. Und wenn es morgen nicht gleich 5% sind, dann geht's in die Insolvenz, genau hans! ;)
Viele Hürden, viele Risiken, aber keine unmögliche Aufgabe. Keine Kaufempfehlung!
|