Seit 2011 beobachte die Aktie der Bank of Ireland Plc. Bereits Mitte 2013 hatte ich meine Anteile gewinnbringend verkauft. Die Bank of Ireland war zu damaligen Zeiten mit einem Kurs von EUR 0,1 unterwegs. Interessant waren die Aussichten. Vor allem da die irische Krise andere Probleme mit sich brachte als die der verbleibenden Ramschnationen. Ich spekulierte damals auf eine weitere Privatisierung der Bank sowie die Erholung Irlands. In Irland hatte man den Crash den Banken zu verdanken. Es war nicht der Staat, der sich übermäßig verschuldete. Ferner ging ich davon aus, dass die Wirtschaft durch eine niedrige Körperschaftssteuer sich bald wieder erholen würde.
Mit mehr oder weniger Vermutungen lag ich richtig. Nun scheint mir das Ende der bullischen Zeiten in Sicht.
Mit einem Buchwert von EUR 0,29 war 2012 noch massig Platz für Spekulationen. Hier erreicht man inzwischen das Maximum. Parallel besteht nach wie vor die hohe Verschuldung des Landes. Sofern sich die wirtschaftliche Lage abschwächt, werden auch die altbekannten Probleme der Iren wieder zu Tage treten.
Die Bank of Ireland ist mit ca. 8,2 Mrd. EUR bewertet. Vergleicht man dies mit einem MDAX Unternehmen wie Osram, ist dass so ziemlich das doppelte. Bitte überdenkt eure Investments genau. Vielleicht kann man hier auch einmal Gewinne mitnehmen?
Ich wünsche viel Erfolg beim investieren.
Grüße |