Löschung

Seite 6 von 30
neuester Beitrag: 15.08.25 10:35
eröffnet am: 20.02.25 15:48 von: WissensTrad. Anzahl Beiträge: 728
neuester Beitrag: 15.08.25 10:35 von: WissensTrad. Leser gesamt: 105849
davon Heute: 108
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 30   

05.03.25 08:33

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderDie amerikanischen Ratingagenturen, werden bald

Deutschland und Europa herabstufen, weil deren Kreditwürdigkeit sich verschlechtert.
Auch die Inflation wird durch das anschmeissen der Druckerpresse für EWU deutlich ansteigen und das heisst die EZB muss die Zinsen sogar deutlich anheben.  

05.03.25 09:04

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderDie Profis werden schnell abvekraufen

um Kasse zu machen.  

05.03.25 09:36

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderDurch die Hyperinflation werden die Zinsen steigen

müssen, da kann die EZB nicht anders als so zu reagieren, weil die PREISE sowieso durch die ZÖLLE und DRUCKERPRESSE steigen werden.  

05.03.25 10:05

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderDie Grünen und die FDP sind gegen neue Schulden un

und kritisieren deren Wahlbetrug und das sie gegen neue Schulden stimmen werden.  

05.03.25 10:37

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderWir vekraufen weiterhin Anteile

05.03.25 11:48

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderDurchschnittsziele der Anal-Lysten

Die Rheinmetall-Aktie hat in den letzten Wochen die Aufmerksamkeit von Analysten auf sich gezogen. Fünf Experten haben ihre Einschätzungen abgegeben, wobei drei von ihnen die Aktie als Kauf empfehlen. Zwei Analysten raten hingegen, die Aktie zu halten. Diese unterschiedlichen Meinungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die derzeit den Markt prägen.

Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 979,20 EUR für die Rheinmetall-Aktie. Dies entspricht einem Abschlag von 22,30 EUR zum aktuellen XETRA-Kurs von 1.001,50 EUR. Diese Diskrepanz zeigt, dass trotz der positiven Einschätzungen einiger Analysten Vorsicht geboten ist.

Die Deutsche Bank AG sieht das Kursziel bei 1.040,00 EUR, was auf ein weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Im Gegensatz dazu hat die UBS AG zwei unterschiedliche Kursziele angegeben: einmal 1.208,00 EUR und einmal 924,00 EUR. Diese Unterschiede verdeutlichen die Unsicherheiten und die unterschiedlichen Einschätzungen der Marktentwicklung.

JP Morgan Chase & Co. hat ein Kursziel von 800,00 EUR angegeben, was einen deutlichen Abschlag zum aktuellen Kurs darstellt. Diese konservative Einschätzung könnte auf eine vorsichtige Marktbeobachtung und mögliche Risiken hinweisen, die das Unternehmen in der Zukunft beeinflussen könnten.

 

05.03.25 11:52

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderLeerverkäufer erhöhen drastisch Positionen seit

Tagen:



Mitteilung von Netto-LeerverkaufspositionenZu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:Rheinmetall AktiengesellschaftISIN: DE0007030009Datum der Position: 04.03.2025Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,78 %


Mitteilung von Netto-LeerverkaufspositionenZu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:Rheinmetall AktiengesellschaftISIN: DE0007030009Datum der Position: 03.03.2025Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,62 %


Mitteilung von Netto-LeerverkaufspositionenZu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:Rheinmetall AktiengesellschaftISIN: DE0007030009Datum der Position: 27.02.2025Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,53 %


Mitteilung von Netto-LeerverkaufspositionenZu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:Rheinmetall AktiengesellschaftISIN: DE0007030009Datum der Position: 20.02.2025Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,43 %

 

05.03.25 12:00

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderWir auch

Die Rheinmetall-Aktie hat in den letzten Wochen die Aufmerksamkeit von Analysten auf sich gezogen. Fünf Experten haben ihre Einschätzungen abgegeben, wobei drei von ihnen die Aktie als Kauf empfehlen. Zwei Analysten raten hingegen, die Aktie zu halten. Diese unterschiedlichen Meinungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die derzeit den Markt prägen.

Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 979,20 EUR für die Rheinmetall-Aktie. Dies entspricht einem Abschlag von 22,30 EUR zum aktuellen XETRA-Kurs von 1.001,50 EUR. Diese Diskrepanz zeigt, dass trotz der positiven Einschätzungen einiger Analysten Vorsicht geboten ist.

Die Deutsche Bank AG sieht das Kursziel bei 1.040,00 EUR, was auf ein weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Im Gegensatz dazu hat die UBS AG zwei unterschiedliche Kursziele angegeben: einmal 1.208,00 EUR und einmal 924,00 EUR. Diese Unterschiede verdeutlichen die Unsicherheiten und die unterschiedlichen Einschätzungen der Marktentwicklung.

JP Morgan Chase & Co. hat ein Kursziel von 800,00 EUR angegeben, was einen deutlichen Abschlag zum aktuellen Kurs darstellt. Diese konservative Einschätzung könnte auf eine vorsichtige Marktbeobachtung und mögliche Risiken hinweisen, die das Unternehmen in der Zukunft beeinflussen könnten.



https://www.it-boltwise.de/...sehen-potenzial-trotz-kursabschlag.html

 

05.03.25 13:20

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderWir werden täglich das vortagsniveau auf

Schlusskursbasis toppen.

Heute Abend sehen die Kurse unter 1100 €, denn die Überkaufte Situation wird abgebaut werden müssen. Auch ein GAP bei 1004,5 € wird geschlossen werden müssen.  

05.03.25 13:22

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderDas wird ein schönes M werden

Die Rheinmetall-Aktie hat in den letzten Wochen die Aufmerksamkeit von Analysten auf sich gezogen. Fünf Experten haben ihre Einschätzungen abgegeben, wobei drei von ihnen die Aktie als Kauf empfehlen. Zwei Analysten raten hingegen, die Aktie zu halten. Diese unterschiedlichen Meinungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die derzeit den Markt prägen.

Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 979,20 EUR für die Rheinmetall-Aktie. Dies entspricht einem Abschlag von 22,30 EUR zum aktuellen XETRA-Kurs von 1.001,50 EUR. Diese Diskrepanz zeigt, dass trotz der positiven Einschätzungen einiger Analysten Vorsicht geboten ist.

Die Deutsche Bank AG sieht das Kursziel bei 1.040,00 EUR, was auf ein weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Im Gegensatz dazu hat die UBS AG zwei unterschiedliche Kursziele angegeben: einmal 1.208,00 EUR und einmal 924,00 EUR. Diese Unterschiede verdeutlichen die Unsicherheiten und die unterschiedlichen Einschätzungen der Marktentwicklung.

JP Morgan Chase & Co. hat ein Kursziel von 800,00 EUR angegeben, was einen deutlichen Abschlag zum aktuellen Kurs darstellt. Diese konservative Einschätzung könnte auf eine vorsichtige Marktbeobachtung und mögliche Risiken hinweisen, die das Unternehmen in der Zukunft beeinflussen könnten.



https://www.it-boltwise.de/...sehen-potenzial-trotz-kursabschlag.html

 

05.03.25 13:55

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderdie Deutshce BAnk arbeitet mit JP Morgan und

Morgan Stanly zusammen.  

05.03.25 15:43

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderWir erhöhen das Kursziel auf 1850 €

für das Jahr 2028.



Die Rheinmetall-Aktie hat in den letzten Wochen die Aufmerksamkeit von Analysten auf sich gezogen. Fünf Experten haben ihre Einschätzungen abgegeben, wobei drei von ihnen die Aktie als Kauf empfehlen. Zwei Analysten raten hingegen, die Aktie zu halten. Diese unterschiedlichen Meinungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die derzeit den Markt prägen.

Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 979,20 EUR für die Rheinmetall-Aktie. Dies entspricht einem Abschlag von 22,30 EUR zum aktuellen XETRA-Kurs von 1.001,50 EUR. Diese Diskrepanz zeigt, dass trotz der positiven Einschätzungen einiger Analysten Vorsicht geboten ist.

Die Deutsche Bank AG sieht das Kursziel bei 1.040,00 EUR, was auf ein weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Im Gegensatz dazu hat die UBS AG zwei unterschiedliche Kursziele angegeben: einmal 1.208,00 EUR und einmal 924,00 EUR. Diese Unterschiede verdeutlichen die Unsicherheiten und die unterschiedlichen Einschätzungen der Marktentwicklung.

JP Morgan Chase & Co. hat ein Kursziel von 800,00 EUR angegeben, was einen deutlichen Abschlag zum aktuellen Kurs darstellt. Diese konservative Einschätzung könnte auf eine vorsichtige Marktbeobachtung und mögliche Risiken hinweisen, die das Unternehmen in der Zukunft beeinflussen könnten.



https://www.it-boltwise.de/...sehen-potenzial-trotz-kursabschlag.html

 

05.03.25 15:47

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderVeilleicht schaffen wir auch die 1985 €

im Jahr 2030...  

05.03.25 16:12
1

108 Postings, 1676 Tage TOMTOMFISCHBester Chat bei Onvista

One-man show  

05.03.25 16:19

4732 Postings, 6679 Tage ShenandoahDu meint auf Ariva

05.03.25 16:33

6816 Postings, 1544 Tage Bauchlauscherich helfe gerne....

https://www.hilfe-info.de/Webs/hilfeinfo/DE/...terstuetzung_node.html

Also das ist für den Kanaleröffner.

Realitätsverweigerung ist der erste Schritt für Dummheiten.
 

06.03.25 10:38

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderDie EZB wird wohl die Zinsanhebungen ankündigen

müssen.

Es führt kein Weg daran vorbei, weil durch die neue Gelddruckmaschine die Inflation erneut angeheizt wird.  

06.03.25 11:14

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderTrump muss nur den Zugriff auf die Satteliteninfor

formation für die Ukraine abzustellen, dann werden auch die Europäer sich nich mehr weidersetzen können.

England ist nur ein Täuschungsmanöver.

Ich hatte schon mehrmals erwähnt, das Trump auch die Sanktionen gegen Russland aufheben wird.

Das kommt alles so sicher wie das Amen in der Kirche. Europa und die EWU wird zerstört werden.  

06.03.25 11:52

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderWenn die Kreditwürdigkeit von Deutshcland durch

die Ratingagentur herab gesenkt wird, dann wird es lustig werden für die Deutsche Wirtschaft und die Geldgeber werden ihr Geld aus Europa in die USA verschieben.  

06.03.25 11:58

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderDie amerikanische FED wird zuerst die Zinsen stark

anheben, um Europa die Liquidität zu entziehen.

Deutshcland soll in eine Schuldenfalle getrieben werden um dann die Kreditwürdigkeit herabzusenken und dann di eKredite drastisch zu verteuern.

Dannach wir die EWU auseinander brechen und de rE als Konkurenz zum Dollar abgeschaltet.  

06.03.25 15:56

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderOhne die Amerikanische Rüstungsindustrie wird es

nicht gehen und deshalb.


D. E. Shaw & Co., L.P.New YorkMitteilung von Netto-LeerverkaufspositionenZu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:Rheinmetall AktiengesellschaftISIN: DE0007030009Datum der Position: 05.03.2025Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,86 %

 

06.03.25 16:01

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderOhne die Amerikaner hat Europa keine Chance

und ist fertig.  

06.03.25 17:16

4045 Postings, 496 Tage WissensTraderWir verkaufen erneut bei 1210 €

Seite: 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 30   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: BackhandSmash, tater, Frühstücksei, Bullish_Hope, Bauchlauscher, Rizzibizzi