Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 7606 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104702733
davon Heute: 872
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 7604 | 7605 |
| 7607 | 7608 | ... | 14453   

02.07.19 00:22
8

265 Postings, 2777 Tage Arku75...

Danke Sui! Du kannst ja sogar englisch! Uhrzeit spricht auch für dich...Und sogar seit 20 Minuten angemeldet!  

02.07.19 06:52

1989 Postings, 2631 Tage NoCapitalCVA Dokumente vom 28.06.2019

An die Experten

https://www.lucid-is.com/wp-content/uploads/2019/07/SFHGCVA4.pdf
https://www.lucid-is.com/wp-content/uploads/2019/07/SEAGCVA4.pdf

wurde den hier noch "Wesentliches" zu den vorherigen Dokumenten geändert?

Kann man jetzt davon ausgehen, dass die Dokumente finalisiert sind?

Gruß

noCap  

02.07.19 07:06

1231 Postings, 6436 Tage Tradernumberone...die Experten haben doch

schon alles gesagt...was erwartest Du von deiner Nachfrage?

Jetzt ist noch etwas Geduld gefragt und demnächst öffnet sich der Vorhang. Ich schlage vor: schließt euren Tan-Appart weg, macht ein paar Tage Urlaub und bleibt relaxed. Wer bis hierher durchgehalten hat, sollte jetzt einfach noch  die Ruhe bewahren und einen auf Kostolani machen...  

02.07.19 07:08
5

25 Postings, 2246 Tage AverageJoeAre my math considerations wrong?

No response, just black stars?
Not cool guys, not cool at all.  

02.07.19 07:09
3

352 Postings, 2349 Tage stksat|229185074Entwicklung Conforama

Guten Morgen,

ich habe mir gestern etwas Gedanken über die voraussichtliche Entwicklung von Conforama im ersten Halbjahr bzw. auch schon im Q3 gemacht.

Hierzu ist der erste Anhaltspunkt der Unlevered Operational Cash Flow After Capex auf Seite 10 der Präsentation von 15. April 2018. Hier nochmals die vom Management prognostizierte Entwicklung:

FY19: -149,1 Mio. EUR
(bedingt auch durch Rückgang des EBITDAs von 54 auf 48 Mio. EUR im Vergleich zu 2018, welcher laut Folie auch schon auf aktuellen Zahlen des Q1 - also Oktober bis Dezember 2018 - beruht)

FY20: +48,6 Mio. EUR

FY21: +129,9 Mio. EUR


Das Ergebnis 2019 wird wohl nochmals ziemlich bitter. Hier spielen laut Management noch die Gelbwestenproteste in Frankreich eine nicht unbedeutende Rolle. Dabei sollte sich ab dem zweiten Halbjahr die Situation wieder etwas entspannen - zumindest nimmt man es nicht mehr so präsent in den Medien wahr. Ich denke in Q3 (hier bekommen wir im August ein Update) sollte dieser Effekt wegfallen.

Was mir in Anbetracht von Q3 allerdings mehr Sorgen bereitet ist der heiße Sommer in Frankreich mit teilweise bis zu 45 Plusgraden. Wir alle wissen, dass sich heiße Sommer immer negativ auf die Retailbranche niederschlagen. Auch in der Vergangenheit hat man in solchen Perioden schlechter performt.

Offenbar hat das Management jetzt reagiert und beginnt mit einem Stellenabbau (wurde ja hier bereits heute morgen diskutiert). Ich finde das sehr positiv, auch wenn man bedenkt, dass besonders in Frankreich die Position der Gewerkschaften sehr stark ist - da ist der Turnaround im Vergleich z.B. zu Mattress um einiges komplizierter (schon alleine aus rechtlicher Sicht).

Aus meiner Perspektive gibt es operativ derzeit noch zwei Baustellen: die größte ist sicher Conforama, die etwas kleinere ist Harvey's (Hauptverantwortlich für die negative Performance des Segments "Other").

Wenn man überleben will, dann muss man dafür sorgen, dass alle Beteiligungen zumindest zu einer schwarzen Null werden, was den operating profit/loss betrifft. Wenn ich daran danke, dass jene Gewinne, die etwa von Pepkor Europe erwirtschaftet werden moglicherweise zum Großteil von Conforama wieder weggefressen werden, dann muss hier dringend etwas passieren. Laut Plan sollte Conforama ja dann ab nächstem Jahr wieder Gewinne machen. ich bin da etwas skeptischer, aber mir würde es schon reichen, wenn sie wie gesagt unterm Strich eine schwarze Null erwirtschaften würden. Das ist voraussichtlich auch der Plan des Managements, denn dann kann man diese 50% verkaufen um Schulden zu tilgen. Da würde eine stabile Conforama, die keinen Gewinn macht, aber auch keinen Verlust mehr schreibt ausreichen. Möglicherweise sind die Zukunftsprognosen darum auch so optimistisch gewählt, da man schon nach einem Käufer sucht.

 

02.07.19 07:33
3

25 Postings, 2246 Tage AverageJoeConforama and layoffs

While financially it makes total sense to slim down Conforama. It must be done carefully from PR perspective.
Too much publicity may cause brand damage and French may decide to boycott the chain.  

02.07.19 08:08

851 Postings, 2773 Tage alphalupiso richtig

in die Scheiße gegriffen.
Meine SH-Shares waren wohl, als Kapitalanlage gesehen,
nicht das "gelbe vom Ei".
..... trotzdem verkaufe ich nicht und warte noch ein
paar Jahre ab. Irgendwann sollte es ja mal
bergauf gehen.  

02.07.19 08:10
1

8179 Postings, 2732 Tage STElNHOFFLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.07.19 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

02.07.19 08:13
4

1989 Postings, 2631 Tage NoCapitalIm Vorlauf zu den 2019er Zahlen....

....und zur allgemeinen Erinnerung:

Seite 138 zeigt die konsolidierte Bilanz, zum 30.09.2018 weißt der Konzern Cash und Cash-Equals von 1275 Mio. ? aus. Hinzu kommen eigentlich weitere 100 Mio. ? aus den Töchtern und Investments "held-for-sale", dazu später noch mehr.

Auf der Gegenseite stehen in Summe 10,3 Mrd. ? Bruttoschulden (interest gearing). Die Nettoschulden betragen nach Rundungen also ca. 9,1 Mrd. ?. Das steht alles ganz klar in den Tabellen und auch zahlreichen Texten.

Nun wird es aber interessant, was die Divestments und den dazugehörigen Cash-Verlauf angeht:

1) Für Kika-Leiner wurde noch kein Cash-relevanter Zahlungseingang verbucht, der Kaufpreis von 397 Mio. ? ist zum Bilanzstichtag erst noch unter Receivables verbucht, siehe Seite 149, Notes 1.4 bzw. Notes 12. Hiermit wird der Cash-Bestand in H1/19 weiter wachsen.

2) Early-Bird Fees, LUA Fees etc. wurden bereits in der Bilanz 18 verbucht, auch wenn diese erst in Zukunft ausgezahlt werden. Diese sind also bereits cash-neutral und wird die GuV in 19 nicht mehr belasten.

3) Seite 275, Notes 34 sind äußerst wichtig, hier sind die Assets held-for-sale detailliert aufgelistet, im Einzelnen POCO (was auch nochmals nachweist, dass hier noch kein Zahlungsfluss verbucht wurde, denn die "Totals" für Assets und Liabilities entsprechen denen auf S. 138 mit welcher wir initial gestartet haben), der Automotive-Zweig, Mattress Firm, Steinpol und ein kleinerer Posten "Other". Das alles hat nur noch einen lächerlichen Buchwert von 641 Mio. ?, zieht man POCO ab, wären es sogar nur 370 Mio. ?. Meine Annahmen dazu möchte ich aufschlüsseln: 370 Mio. ? wird man alleine beim Automotive-Segment erlösen können (zumindest für 100%, erstmal werden ja nur ca. 75% abgegeben). MF wird nach Ch11 und für etwa 50% mind. 700 Mio. ? wert sein (Buchwert 95 Mio. ?), ansonsten lohnt sich aus meiner Sicht auch kein Verkauf unter dieser Summe. Bei Steinpol stand noch in der 17er Bilanz ein Enterprise Value von 26,5 Mio. ? ggf. abzügl. 9 Mio. ?, nehmen wir mal 20 Mio. ? an. Buchwert für Steinpol ist negativ bewertetn. Es gehören außerdem noch rund 0,3 Mrd. ? verzinste Schulden dazu, allerdings sind diese bereits separat ausgewiesen und nicht mehr in den o.g. 10,3 Mrd. ? enthalten.
In Summe werden wir also ca. 720 Mio. ? mehr erlösen können, als Nettobuchwerte veranschlagt wurden. Alleine diese Verkaufsaktionen können das aktuell negative EK der Shareholder mehr als ausgleichen.

4) Conforama: Wer hier noch weitere Abschreibungen erwartet, hat noch nicht in die Bilanz gesehen. Seite 177 gibt dazu Aufschluss, dort sind der Goodwill bereits mit Null sowie Markenwerte mit 200 Mio. ? angegeben. Was soll hier noch großartig abgeschrieben werden? Die internen Schulden sind keinerlei Problem, da diese vollkonsolidiert werden und damit neutral sind. Sollte Conforama abgegeben werden, dann erwarte ich, dass die internen Schulden von Conforama an SEAG (dürften nach einer Rückzahlung jetzt nur noch 1,4 Mrd. ? sein, siehe Announcements) gestrichen werden. Damit wäre Conforama auch wieder eben ca. diese 1,4 Mrd. ? wert. Mit diesen Schulden ist der Wert aktuell bei Null zu sehen (EK -0,5 Mrd. ? zum 31.12.2018, aktuell eher darunter). Ob Seifert dann noch 25% bekommt und in welcher Form (von einem negativen Buchwert?), sehe ich nicht kriegentscheidend an. Natürlich wollen wir das aber verhindert wissen.

5) Es gab und gibt natürlich weitere größere und kleinere Ereignisse. Diese werden wir mit der Bilanz sehen. Wir wissen aber z.B. bereits vom KAP Verkauf für 293 Mio. ?.

Rechnen wir also mal zusammen:
Cash 1275 Mio. ?
Kika-Leiner 397 Mio. ?
POCO 271 Mio. ?
Weitere Verkäufe, siehe Punkt 3: 370 Mio. ? + 720 Mio. ? = 1090 Mio. ?
KAP 293 Mio. ?

Dann ergibt sich hieraus ohne der Berücksichtigung weiterer Einflüsse (hohe Kosten, aber abseits von Zinszahlungen positiver Cash-Flow) voraussichtlich zum Jahresabschluss 2019 ein Cash-Bestand von ca. 3,3 Mrd. ?. Ich gehe davon aus, dass davon 2 Mrd. ? bis zu 2,6 Mrd. ? für Tilgungen verwendet werden können. Der Rest bleibt Cash-Bestand.

Wie auch immer, die Nettoschulden sind damit plötzlich nur noch bei 7 Mrd. ?! Wir haben zwar weiterhin negative Effekte, aber mit Einbezug eines Verkaufs von Conforama und eher konservativen statt optimistischen Annahmen halte ich das mittelfristige Erreichen einer Nettoschuld von 6,5 Mrd. ? für machbar.

Die letzten Tage war hier ein Beispiel von einem Foristen mit einem Net Debt : EBITDA Verhältnis von 8 als kritische Grenze. Das würde für Steinhoff ein EBITDA von ca. 810 Mio. ? bedeuten. Tja, das haben wir ja fast im Schicksalsjahr 2018 unter extrem widrigen Rahmenbedingungen für die "continued operations" erreicht...

Ich halte den Turnaround weiterhin für machbar, selbst wenn das CVA keine direkten Effekte auf die bestehende Schuldenlast hätte. Das könnte aber in unserem Sinne noch weitere Überraschungen beeinhalten.

Lasst euch von dem aktuell negativen Buchwert von Steinhoff nicht beeunruhigen. Der Plan des Managements ist sichtbar und machbar und bald werden wir weitere positive Meldungen und Zahlen dazu erfahren..  

02.07.19 08:13

8179 Postings, 2732 Tage STElNHOFFAlpha

...........abwarten  

02.07.19 08:16
1

12517 Postings, 3096 Tage USBDriverCOUNTDOWN Nur noch 10 Tage bis HY2019

Alles ist möglich.  

02.07.19 08:21
1

2623 Postings, 5077 Tage fuXaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.07.19 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

02.07.19 08:22
2

4080 Postings, 7486 Tage manhamZur Meldung hinsichtlich Conforama

Der Satz "die Gruppe habe 10 Mrd. Schulden angehäuft"

Bezieht sich nicht auf Conforama ,.  Sondern bestenfalls auf die Gruppe Steinhoff.
******Ist aber nicht neu********"

Inwieweit dort sauber recherchiert würde, fragt sich eh!

Tatsache scheint jedoch zu sein
Conforama packt die Restruktion an !
Schließt Filialen (Personalabbau)
Und auch in der Zentrale soll es schlanker zugehen.
Quelle Post "190278  

02.07.19 08:23

8179 Postings, 2732 Tage STElNHOFFAlleine

schon wegen conforama müsste doch heute eine ad hoc kommen ?!  

02.07.19 08:25
1

12517 Postings, 3096 Tage USBDriverLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.07.19 13:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

02.07.19 08:27

8179 Postings, 2732 Tage STElNHOFFWenn

ich mir Bayer anschaue, nach der Meldung "Stellenabbau".  

02.07.19 08:27
1

2593 Postings, 5460 Tage München13Kosten

...Frage: Wie kommt man dann auf 1mrd?  

02.07.19 08:27

8179 Postings, 2732 Tage STElNHOFFusb

Bayer zahlt bis zu 60 Monatsgehälter Abfindung  

02.07.19 08:28
1

2593 Postings, 5460 Tage München13würde dann glatt bei Conforma anfangen...

02.07.19 08:30
1

1989 Postings, 2631 Tage NoCapitalNicht nur Conforama....

...es wird doch im Anschluss an die Implementierung des CVA in allen Bereichen des operativen Bereiches gekürzt.

Steinhoff MUSS aus den "sehr guten" uns steigenden Umsätzen den max. Gewinn erzielen, sonst saufen wir ab!

Und einige andere und ich selbst haben es hier schon oft geschrieben, MF, Confo, UK Geschäft, Australien wird der Verlust verringert durch Filialschließung, mehr E-Commerce, Mitarbeiterentlassung usw. bis sie in die Gewinnzone kommen, um sie dann zu verkaufen.

Osteuropa und Südafrika, oder auch komplett Afrika und Richtung Russland, Ukraine wird auf Teufel komm raus expandiert, weil dort gibt es nur begrenzt Amazon und billige Arbeitskräfte und günstige Läden! Und dorf läuft das Geschäftsmodell Steinhoff noch 20-30 Jahre!



 

02.07.19 08:31

18541 Postings, 6372 Tage Trash#190287

Nicht auf diese Trollerei eingehen...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

02.07.19 08:31

8179 Postings, 2732 Tage STElNHOFFmünchen

wären rund 160 Mille Monatsgehalt  

02.07.19 08:37
2

3600 Postings, 2684 Tage BrilantbillNaja

Ich glaub nicht dass die Conforama Verkäufer 175.000€ im Monat bekommen.

Aber fals du recht hast Usb, werd ich mich dort mal bewerben.
Hast du vieleicht einen Screenshot von einem positiven Demodepot, das du als echte ausgeben willst, um deine Glaubwürdigkeit zu unterstreichen?  

02.07.19 08:39
6

3129 Postings, 2777 Tage __Dagobertweiteres Schadenersatzthema

Weiterhin warte ich auf eine Klage, die eigentlich gegen alle Mitwirkenden gerichtet sein müsste. Diese betrifft die Kosten von PWC eventuell (falls verrechnet) auch ergänzende Kosten von Deloitte.

Für Steinhoff ist hier interessant, dass die Schädiger hierfür solidarisch haften (also jeder Beteiligte über den gesamten Betrag), was natürlich nicht dazu führt, dass es mehrfach geltend gemacht werden kann, aber es wird nicht der Gesamtschaden nach Köpfen geteilt (also dividiert durch die Anzahl der Beteiligten). Um nicht für den Gesamtschaden zu haften, müsste jeder einzelne sich freibeweisen, also nachweisen, dass er bei einem Teil des Geschehens nicht dabei war. Man kann sich vorstellen, wie die sich wechselseitig anschwärzen werden.

Hierzu erwarte ich auch bald eine Meldung.  

02.07.19 08:42
12

8179 Postings, 2732 Tage STElNHOFFConforama

Quelle: www.mirakl.com/conforama-omnichannel-strategy/
Conforama ist in Europa die Nummer 2 für den Verkauf von Möbeln und positioniert sich als Discounter, der auf Haushaltsgeräte spezialisiert ist und darüber hinaus eine breite Produktpalette mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet. Conforama erzielt 8% seines Umsatzes über seine E-Commerce-Website und strebt an, der Omnichannel-Marktführer in seiner Branche zu werden.

   337 Geschäfte in 8 Ländern
   14.000 Mitarbeiter
   5 Milliarden Euro Umsatz
   10 Millionen Aufrufe pro Monat
   50.000 Produktreferenzen in seinem Katalog
   8% des Gesamtumsatzes werden online erzielt  

Seite: 1 | ... | 7604 | 7605 |
| 7607 | 7608 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben