WENG FINE ART (518160) Geld mit Kunst...

Seite 237 von 484
neuester Beitrag: 25.08.25 08:07
eröffnet am: 11.04.12 11:36 von: Lalla-KR Anzahl Beiträge: 12089
neuester Beitrag: 25.08.25 08:07 von: DagobertBull Leser gesamt: 4064108
davon Heute: 3414
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | ... | 235 | 236 |
| 238 | 239 | ... | 484   

08.10.21 15:57

125 Postings, 2347 Tage 84_till_infinityMonkey

Es erhöht die Handelbarkeit bzw das Volumen und lässt die Aktie günstiger erscheinen. Laut Beobachtungen gibt es nach einem Split häufig Kurssteigerungen.  

08.10.21 15:58

190 Postings, 1989 Tage MonkeyDonkeyJa

Das habe ich auch verstanden. Dachte es gibt durch die Einbuchung im Depot oder ähnliches vielleicht noch einen Vorteil.

Danke  

08.10.21 16:34

216 Postings, 3045 Tage SmariaMit welchem Einstandskurs

Werden die neuen eingebucht?  

08.10.21 16:44

125 Postings, 2347 Tage 84_till_infinitySimplify

Und schon sind die 55 bzw 56 bei Tradegate gefallen.

Ich hätte nicht erwartet das die News Kursveränderungen auslöst.  

08.10.21 16:51

125 Postings, 2347 Tage 84_till_infinitySmaria

Ich gehe davon aus, dass sich der Einstandskurs halbiert.

Wenn du z.B. für 49,20 gekauft hast werden es 24,60 Euro sein.  

08.10.21 16:58

216 Postings, 3045 Tage SmariaDas Wort Gratisaktie

hat mich verwirrt. Bei AAP war ein reverse Split und jetzt steht da 100% Gewinn, obwohl ich eigentlich mit 80% Verlust dastehe.
Bei Weng Fine Art steht 13,23€ Einstand, hmm, da wär ja 100% eigentlich besser...
Hab mir umsonst Sorgen gemacht.  

08.10.21 17:37
1

3813 Postings, 2594 Tage CEOWengFineArtEinbuchung Gratisaktien

Es könnte auch sein, dass die originale Aktie ihren ursprünglichen Einstandskurs behält und die Gratisaktien mit EK 0 eingebucht werden. Evtl. gibt es von Bank zu Bank unterschiedliche Methoden.
Am 20. Oktober sollten wir uns dazu austauschen. Ggf. kann ich über unsere Zahlstelle noch Korrekturen verlangen wo dies nötig sein sollte.
 

08.10.21 17:53

194 Postings, 1739 Tage SpinnfischerSmaria

hallöchen, eine witzfrage oder ernst gemeint, nachdem alle orders vorher gelöscht wurden, findet der kurs dann normalerweise sehr schnell die hälfte  des vorherigen niveaus, also antwort = der markt richtet das!! Sp.  

08.10.21 19:44

6744 Postings, 6350 Tage simplifyKonsolidierung

Wie es aussieht könnte die Konsolidierung schon wieder beendet sein. Theoretisch könnten wir am Freitag schon wieder bei 55€ stehen, wenn man sich das Orderbuch anschaut.  

08.10.21 20:08
2

6744 Postings, 6350 Tage simplifyGratisaktien

Wenn die Gratisaktien mit 0€ Einstandskurs eingebucht werden und der Altbestand seinen Einstandskurs behält, dann zahlt man beim Verkauf des Altbestandes deutlich weniger Steuern, wenn man diesen erst nach Bezug der Gratisaktien verkauft.

Insoweit ist es dumm, wenn man vor Bezug der Gratisaktien überhaupt Aktien verkauft. Unabhängig davon halte ich ein Verkauf von Aktien für nicht zielführend, da wir aufgrund des kommenden NFT Boomes noch deutlich höhere Kurse sehen dürften.

Wenn aber jemand aus privaten Gründen dringend Geld benötigt, dann ist es besser, er wartet mit seinen Verkäufen bis nach dem Bezug der Gratisaktien, da man da deutlich weniger Steuern bezahlt.

Grundsätzlich gilt auch first in first out. Insoweit werden die Gratisaktien zuletzt verkauft. Man spart zunächst auf jeden Fall Steuern, was einem zinslosen Kredit gleich kommt. Der Verkauf der Gratisaktien ist dann natürlich der Erlös mit dem Gewinn gleich zu setzen.  

08.10.21 20:23
1

3813 Postings, 2594 Tage CEOWengFineArtSpinnfischer

Am Abend des 14. Oktober werden alle Aufträge an allen Börsen gelöscht werden. Die ersten, die am 15. Oktober Kurse machen werden, sind die Marketmaker in München/Frankfurt (mwb), auf XETRA (BankM) und auf Tradegate (verschiedene). An den Tagen danach werden sich sukzessive die Orderbücher wieder füllen. Der Markt wird am 15. Oktober wahrscheinlich sehr viel enger als sonst sein.  

09.10.21 17:49

194 Postings, 1739 Tage Spinnfischersim. und herr weng

hallöchen zum sonnensamstag, habe mal danke zu sagen für wieder gute hilfreiche infos zur kommenden aktienverdopllung, das die gratisaktien nicht dazu führen, dann einen neuen doppelten gesamtbestand mit dem steuerlich einmal halbierten und einmal auf null gestellten wert zu haben,werden nicht alle wissen!! Sp.  

09.10.21 17:52

194 Postings, 1739 Tage Spinnfischerfalsch

natürlich meinte ich, dass die gratisaktien eben dazu führen!! Sp  

09.10.21 20:03

9 Postings, 2346 Tage flieheadAK bei Split

Zur Klarstellung:

RICHTIG ist, dass die originären Anschaffungskosten auf alle Aktien nach dem Aktiensplit aufgeteilt werden müssen.

Beispiel:
Erwerb von 100 Aktien zu 10 € je Aktie -> nach dem Split: 200 Aktien zu je 5 € Anschaffungskosten

Herr Weng hat mE nur, auf Grund der schlechten Erfahrungen der Vergangenheit, darauf hinweisen wollen, dass die schlechten Broker, wie z.B. die Onvista (!), auch dies wieder falsch machen könnten.  

10.10.21 09:14

194 Postings, 1739 Tage Spinnfischeran fliehead und simplify

hallöchen ihr beide, dein text lieber fliehead wiederspricht aber dem text von simplify!?! was denn nun: anschaffungskosten werden auf alle aufgeteilt oder die neu dazukommende hälfte steht mit 0 in den büchern!?? Sp.    

10.10.21 11:09

9 Postings, 2346 Tage fliehead@Spinnfischer

Ich präzisiere und ergänze.

Es handelt sich nicht um einen klassischen Aktiensplit sondern um eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln (§§  207  ff.  AktG).

Rechtsgrundlage für meine Auffassung ist die Randziffer 90 des folgenden BMF-Schreibens:

https://datenbank.nwb.de/Dokument/626750/  

10.10.21 19:08

3813 Postings, 2594 Tage CEOWengFineArtSteuerliche Behandlung von Einstandspreisen

Erst einmal müssen wir die Gesetzgebung von der Umsetzung eines Splits durch die  Banken unterscheiden. Die Banken setzen Aktiensplits, Sachausschüttungen, Aktienüberträge, u.ä. nach meiner Erfahrung so um, wie es für sie (ihr System) gerade am bequemsten für sie ist. Das bedeutet auch, dass Einstandskurse beim selben Vorgang unterschiedlich sein können - je nachdem wo man seine Bank hat, ob dort jemand ist, der zuhören will und überhaupt bereit ist, die Umsetzung so vorzunehmen, dass das Ergebnis den Realitäten entspricht. Wir haben leider bei Nachfragen um Korrekturen von Einstandspreisen sehr oft den Hinweis bekommen, dass Korrekturen bei der ESt-Erklärung vorgenommen werden können, wenn uns die Ansätze der Einstandspreise nicht passen sollten.

Die Gesetzeslage ist die, dass der Einstandspreis der ursprünglichen WFA-Aktien natürlich auf die neue Gesamtzahl der Aktien aufgeteilt wird. Wenn bei einem späteren Verkauf von Aktien die Bank einen falschen Einstandspreis ansetzt, kann man diesen über die ESt-Erklärung korrigieren. Man kann alternativ ab dem 20. Oktober die Bank mit Hinweis auf das BMF-Schreiben auffordern, den Einstandspreis für alle Aktien entsprechend zu korrigieren, wenn sie das nicht bereits gemacht haben sollte.  

10.10.21 19:43

808 Postings, 4156 Tage straßenköterIch kann mir nicht vorstellen

…dass die Banken das nicht hinbekommen. Ist ja nichts schwierig. Die ursprünglichen AK werden auf den größeren Bestand verteilt. Doppelter Bestand bedeutet halbierte AK je Aktie und genau das ist ja auch beim Kurs zu erwarten, sofern keine psychologischen Effekte greifen.  

10.10.21 20:10
1

3813 Postings, 2594 Tage CEOWengFineArtstraßenköter

Bei unserem Split in 2012 hat es bei einigen Banken nicht geklappt - insofern spreche ich aus Erfahrung.

Auch diejenigen, die Charts erstellen, bekommen das oft erst nach Wochen oder Monaten korrigiert. Das führt dann zu Panikattacken bei einigen Anlegern. Deshalb kommunizieren wir am Dienstag nochmals dazu.  Zumindest Bloomberg sollte es aber hinbekommen, denn dort kenne ich jemanden in der Abteilung, die für die Daten zuständig ist, persönlich.  

10.10.21 20:33

194 Postings, 1739 Tage Spinnfischerherr weng, simplify, fliehead

hallöchen,
text h. weng "Die Gesetzeslage ist die, dass der Einstandspreis der ursprünglichen WFA-Aktien natürlich auf die neue Gesamtzahl der Aktien aufgeteilt wird."
dann hat fliehead recht und die angaben und vorrechnungen von sim. am 8.10. sind falsch.
Sp.  

11.10.21 06:50

209 Postings, 1473 Tage The_JackalMal eine dumme Frage....wenn sich der Split

für die Banken als zu kompliziert erweist.... wäre es dann nicht zweckmäßig, denen eine postalisch von der Gesellschaft versendete Hilfestellung zukommen zu lassen und über die zu beachtenden Feinheiten zu informieren? Also ich bin bei der Comdirect und habe ein ungutes Gefühl..... :)  

11.10.21 09:13
2

3813 Postings, 2594 Tage CEOWengFineArtLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.10.21 13:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Diffamierung

 

 

11.10.21 09:37
6

65 Postings, 1513 Tage Maxvol@ CEO

Vielen lieben Dank für die abermals erstklassige Kommunikation und die Erklärungen zu dem bevorstehenden „Splitt“ und den damit zusammenhängenden möglichen Problemen. Ganz große Klasse Ihr Einsatz hier! Es ist tatsächlich so, wie es auf der HV erwähnt wurde. Als Aktionär ist man HIER Miteigentümer und allzeit bestens informiert.  

11.10.21 10:47

3813 Postings, 2594 Tage CEOWengFineArtMaxvol

Vielen Dank für die motivierenden Komplimente und ich freue mich, dass unsere Arbeit so positiv gesehen wird.  

11.10.21 11:20

194 Postings, 1739 Tage SpinnfischerJack....

hallöchen,
"Also ich bin bei der Comdirect und habe ein ungutes Gefühl..... :)"
musst du nicht haben. unsere ganze verwandschaft hatte vor jahren auf empfehlung meines schwagers, der schon über 40 jährchen börse macht, die ganzen teilweise dorfdepots richtung comdirect umgestellt.
also bei den artxx buchungen war nach 2 wochen bei allen alles im reinen!! Sp.    

Seite: 1 | ... | 235 | 236 |
| 238 | 239 | ... | 484   
   Antwort einfügen - nach oben