Ja, mir persönlich gefällt die Reihenfolge 'im Geheimen forschen, und fertige Produkte auf den Markt bringen' (siehe Apple vs. Google) besser, aber ist das bei den Altautobauern wirklich der Fall?
Nur mal so: der Daimler wird jetzt bereits gezeigt, geht in sechs Monaten in den Verkauf, das geht ja noch. Aber: Audi und Porsche zeigen 'Entwürfe' von E-Autos und versuchen den Leuten klarzumachen, dass sie 2018 und später solche bieten werden können? Was ist daran 'geheim'? Das passt dann wohl eher nicht in Deine Argumentation, oder?
Die Branche lebt ja geradezu von Ankündigungen, siehe Automessen, wo neben neuen Typen auch Entwürfe gezeigt werden (Test Interesse), und nutzt diese als Marketing Instrument, oder auch nur um zu zeigen, wie innovativ sie sind.
Tesla ist da nicht anders - denke ich.
|