gerechnet?
Würde man die Leistung aus Q3 nehmen und von nur 5% Steigerung der Kryptos/Q ausgehen und konstante Preise in den Quartalen annehmen käme man auf 136156848,8 USD Gewinn. Bei einer Market cap von 1290000000 wären das bei einem Preis von 3,4963 USD 368961473,6 Aktien womit wir bei 0,369027279 Gewinn/ Share also 9,474367333 KGV wären. Da wäre BTC aber nur bei lächerlichen 57.xxx, also eher unwahrscheinlich dass man so tief landet. Habe das ganze jetzt für 10, 20 und 30 Prozent durchgespielt. Bei 30%/ Quartal würden wir bei etwa 100.000 USD BTC landen, also bei 109850 USD. ETH wäre dann gerade mal bei 3295,5 USD, da wird wohl mehr drin sein. Ergäbe dann 195447330 USD Gewinn. Wäre aktuell ein KGV von 6,6. Jetzt denke ich aber, dass ETH BTC in diesem Jahr oiutperformen wird. Zudem sind NULL Expansionen erhalten und die Preise bilden nur Quartalsweisen Gewinn. Wenn HIVE hält ist das Inventar entsprechend mehr wert, hinzu kommt noch die Rechenleistung. Also mMn nach groben Überschlag Luft ohne Ende. Muss die Tage mich noch mal ransetzen und die angegebenen Expansionspläne mit einbeziehen, das sollte aussagekräftiger sein. Falls jemand sich die geplante Rechenleistung irgendwo schon rausgeschrieben hat gerne mal posten, setze mich ansonsten aber bei Zeiten auch mal ran. Leider kann man das aber wohl auch aufgrund steigender Schwierigkeit nicht 1:1 auf den Output ansetzen, man sollte also einen Abschlag mit einbeziehen. |